Seite 1 von 2

Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: Sa Sep 21, 2013 2:42 am
von Eule
Ich hatte vor ein paar Wochen einen Unfall mit einem Geisterfahrer. Dabei hat sich meine Gabel verbogen. Wahrscheinlich habe ich, im Bezug auf das Fahrrad Glück gehabt, dass die Gabel die ganze Kraft aufgenommen hat.
Da bei Bernds noch Betriebsferien waren, habe ich übergangsweise eine Federgabel eingebaut, eine RST Capa 20, die lässt sich für alle gängigen Gabelschaftdurchmesser verwenden.
Das Rad hat etwas von seiner Spritzigkeit verloren dafür fährt es sich wie eine Sänfte über schlechte Straßen und Kopststeinpflaster.
Trotzdem freue ich mich wieder auf meine Starrgabel, schon weil mir die RST auch in der härtesten Einstekllunfg viel zu weich ist.
Wenn ich aufsitze verliert die Gabel weit mehr als die Hälfte des Federwegs.

Auch eingefedert ist die Federgabel länger als die Orginal Stahlgaben, das ist unter anderem auch der Aufhängung geschuldet.
Durch die längere Gabel ergeben sich folgende Änderungen:
-Weil die Zuleitung vom Nabendynamo zum Scheinwwerfer zu kurz war, habe ich den Scheinwerfer an der Gabel befestigt.
Dafür bleibt der Lichtstrahl des Scheinwerfers relativ unabhängig von dem Zustand der Federung.
-Die Sitzgeometrie hat sich verändert, ich überlege noch kurzfristig einen gekröpften Lenker aus meinem keller u verwenden.
Ich sitze z. Z. sehr gestreckt!
-Die Sitzgeometrie ändert sich dadurch, dass die Sattelstange nich mehr so senkrechr steht. Bei bestimmten Bodenwellen neigt das zum
Aufschaukeln. Wenn ich kurz den hintern anhebe ist es sofort vorbei. Mittlerweile weiss ich schon vorher wann das passiert und
stehe kurz auf.

Bei den ersten Test hatte ich das Gefühl, dass die vordere Bremse "fadig" wirkt der Einbau eines Brakeboosters hat das Problem gelöst. Auf dem Bild vom ganzen Rad ist der noch nicht dran.

Das ist es für den Augenblick:
Zu den Pedalen, die dem aufmerksamen Zuschauer bestimmt nicht entgangen sind ;) , habe ich hier im Leichtbautkapitel was geschrieben:
viewtopic.php?f=79&t=2504&start=20

Eule

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: So Sep 22, 2013 5:35 am
von Motte
Ich hoffe mal, dass Dir nichts dabei passiert ist? :roll:

Ich erinnere mich schwach, dass es das Bernds früher (auch) mal mit einer LSM Parallelogrammfederung gab. Damit hatte es ein sehr seltsames Aussehen. Aber die Dinger haben halt eine sehr geringe Losbrechkraft.

Gruß

Udo

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: Do Sep 26, 2013 2:52 pm
von Eule
Zuhause habe ich z. Z. nur ein Tablet mit angebissenem Obst vorne (und hinten) drauf. Da kann ich zwar alles lesen aber mich nicht einloggen! Ich jetzt habe ich wieder einen Laptop, der braucht aber sooooooo lange zum hochfahren. :|

Mir selbst ist nicht so viel passiert, ein paar Schürfwunden und eine leichte Prellung am Knie. Hinknieen macht immer noch keinen Spass! sonst ist aber alles klar.
Einen Nachteil dieser Federgabel habe ich noch. Das Faltmaß erhöht sich deutlich.
Hier mal Bild nach den ersten 2 von 4 Faltschritten!

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: Do Sep 26, 2013 4:11 pm
von vmax
Eule hat geschrieben:Zuhause habe ich z. Z. nur ein Tablet mit angebissenem Obst vorne (und hinten) drauf. Da kann ich zwar alles lesen aber mich nicht einloggen! Ich jetzt habe ich wieder einen Laptop, der braucht aber sooooooo lange zum hochfahren. :|

Mir selbst ist nicht so viel passiert, ein paar Schürfwunden und eine leichte Prellung am Knie. Hinknieen macht immer noch keinen Spass! sonst ist aber alles klar.
Einen Nachteil dieser Federgabel habe ich noch. Das Faltmaß erhöht sich deutlich.
Hier mal Bild nach den ersten 2 von 4 Faltschritten!

""nur ein Tablet mit angebissenem Obst vorne (und hinten) drauf. Da kann ich zwar alles lesen aber mich nicht einloggen! Ich jetzt habe ich wieder einen Laptop, der braucht aber sooooooo lange zum hochfahren. :| ""

Lösung: die APP Tapatalk ist Genial für Handy oder Ipad
https://itunes.apple.com/de/app/tapatal ... 78888?mt=8

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: Do Sep 26, 2013 6:41 pm
von Eule
Danke für den Tip!
Ich probiere es gerade, noch finde ich die Darstellung ungewohnt!
Araber es geht, das ist erst mal wichtig!

Eule

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: Do Sep 26, 2013 8:33 pm
von floflue
Wenn Du Dich erst einmal an Tapatalk gewöhnt hast, wirst Du nichts anderes mehr wollen;-)
Es gibt ein paar Foren, die ich ausschliesslich mit Tapatalk besuche, da mir die Foren im Browser zu unübersichtlich ist.

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: So Sep 28, 2014 5:40 pm
von uhol
Hallo zusammen,

ich habe mal den Spaten für alte Threads gesucht. ;-)

Ich habe mir beim Bernds aus 2001 im Bremssockel eine Schraube abgebrochen, welche nicht mehr raus zu bekommen ist. Hat das Bernds eine besondere Gabel und wenn ja, was kostet der Austausch? Oder kann ich da eine normale 20" Gabel rein setzen und welche wäre da zu empfehlen?

Vielen Dank vorab

Uwe

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: Sa Feb 28, 2015 9:16 am
von Igor
Möchte den Thread hochgehen.
Hat jemand Antwort auf die Fragen von Uhol?

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: Sa Feb 28, 2015 10:18 am
von Pibach
Die Berns Gabel wird ja von unten verschraubt, also eine Art inverses Ahead. Schaftdurchmesser dürfte 1" sein (weiß ich nicht). Wäre denkbar, dass auch andere Gabeln mit 1" Durchmesser gehen, aber die muss sauber bündig an deren Verschraubung abschließen.
Hier hab ich Bernds Gabel auf ebay gesehen.
http://www.ebay.de/itm/20-Gabel-fur-Ber ... 19facca878
Austausch ist easy selber machbar.
Siehe hier Video ab 0:30
http://youtu.be/c4DNBVgiDQo

Re: Bernds -kurzfristig- vollgefedert

Verfasst: Sa Feb 28, 2015 11:06 pm
von Eule
Pibach hat geschrieben:Die Berns Gabel wird ja von unten verschraubt, also eine Art inverses Ahead. Schaftdurchmesser dürfte 1" sein (weiß ich nicht). Wäre denkbar, dass auch andere Gabeln mit 1" Durchmesser gehen, aber die muss sauber bündig an deren Verschraubung abschließen.
Hier hab ich Bernds Gabel auf ebay gesehen.
http://www.ebay.de/itm/20-Gabel-fur-Ber ... 19facca878
Austausch ist easy selber machbar.
Siehe hier Video ab 0:30
http://youtu.be/c4DNBVgiDQo

Das ist richtig 1"-(Zoll) Gabelschaft! Prinzipiell passt jede 20er Gabel mit 1"-Gabelschaft. zu beachten ist, dass der Gabelschaft innen verhälnissmäßig kurz ist. Da lohnt sich die ggf. Anschaffung eines Rohrschneiders. Nur dann ist es wirklich leicht!

Der Grund für die RST-Gabel war der, dass hier sowohl 1" als auch 1,25" Gabelschäfte passen und ich die Gabel bestellt hatte bevor ich die alte ausgebaut hatte!

Weiterhin ist bei den Bernds zu beachten, dass die Cantilever-Sockel "hinter der Gabel liegen. bei der klassischen Anordnung der Bremssockel läßt sich das Rad nicht mehr richtig falten. (siehe bild ds gefalteten Bernds mit Federgabel!).