Seite 1 von 1

20 Zoll Disc Felgen

Verfasst: Mo Feb 11, 2013 3:28 pm
von SandraExpresso
Hi!
Kann mir hier vielleicht wer sagen, wo man 20 Zoll Disc Felgen herbekommt?
Das Dahon Formula S 18 hat zb. welche von WTB drauf ( SX 17 oder so ), aber auf deren HP sind sie nicht mehr aufgeführt und sonst find ich irgendwie auf die Schnelle auch keine - auch andere Hersteller nicht.

Das Formula 20 ( das bei uns eh nicht erhältlich sein wird so man hört..) hat einfach Standardfelgen mit Bremsflanke und Discnaben, das find ich nicht so toll, wahrscheinlich billiger halt. Ist vom Fahren her wohl wurscht, aber wenn Disc dann ordentlich, mein ich 8-)

Gruß Sandra

Re: 20 Zoll Disc Felgen

Verfasst: Mo Feb 11, 2013 5:04 pm
von hahahaben
Hm das Cannondale Hooligane hat auch 20" und Disc,
Und das i:SY ebenfalls

Re: 20 Zoll Disc Felgen

Verfasst: Mi Feb 13, 2013 11:27 am
von SandraExpresso
Ah ja stimmt, das Hooligan hat zb Discfelgen. Eigene Cannondale, die wirds ja vielleicht auch einzeln geben. Aber wirklich viel Angebot scheints nicht zu geben..

Re: 20 Zoll Disc Felgen

Verfasst: Mi Feb 13, 2013 11:29 am
von Momomuck
Warum nimmst Du nicht normale Felgen für Scheibenbremsen, stört dich die Flanke für die Felgenbremsen so sehr? Sie haben doch keinen Nachteil. Ich habe an meinem Reiserad Disk Felgen, würde mich aber nicht wieder so entscheiden, da ich mir die Möglichkeit genommen habe im Notfall auf Felgenbremse umzurüsten.

Hmm, Liegeräder haben oft 20" Felgen mit Disk ... http://www.recumbentparts.com/cat/0/51/ ... -inch.html oder bei Jan Cordes

Re: 20 Zoll Disc Felgen

Verfasst: Fr Feb 15, 2013 2:05 pm
von EmilEmil
Bei den Disc-Felgen gibt es bei den Steifigkeitswerten bezüglich der Hochachse,Querachse des Querschnitts sowie der Längachse senkrecht auf den Querschnitt nur minimale Unterschiede zu den Felgen mit Bremsflanke. Die Herstellung der Bremsfläche für die Felgenkneifer (Überfräsen,Überschleifen u-a.) ist zudem Kosten-trächtiger.
Viel wichtiger sind andere Dinge: zB Lochzahl und geöste Felgen oder nicht (Die geösten Lochränder übertragen die Speichenspannkraft gleichmäßiger auf die Felge und verhindern ein Einfressen der Nippel)).
Auch die Speichenzahl,Speichenschräge,Kreuzungszahl usw sind sehr wichtig, da das Scheiben-Bremsmoment einseitig an der Nabe auftritt und bestenfalls (bei steifer Nabe) gleichmäßig über beide Speichenseiten zur Felge geleitet wird. Eine steife Nabe kann vorn ein Nabendynamo und hinten eine Nabenschaltung sein. Bei weniger steifen Naben (Normale Scheibennabe vorn oder Scheibennabe für Kettensxchaltung hinten) verdrehen sich beide Nabenflansche gegeneinander: So sind für den Kraftfluß des Bremsmomentes Verhältnisse von 2:1 (Bremsseite zur anderen Seite) durchaus an der Tagesordnung und sollten beim Laufradbau berücksichtigt werden.
Überaus wichtig ist eine nahezu gleichmäßige Speichenspannkraft mit dem richtigen Mittelwert. Ein Spannkraftmesser ist oblgatorisch. Näheres hierzu unter:
viewtopic.php?f=68&t=1388&start=20#p16179
Die gewünschten Felgen für 20" und Disc zu finden, kann in langwierige Suche ausarten. Viel Spaß und vor allem Erfolg!
MfG EmilEmil