Seite 1 von 2
Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Mi Jan 30, 2013 6:41 pm
von Osis
Hallo Zusammen, schonmal wer von euch aufgerüstet? Meine Batteriefunzel hat wohl heute ausgefunzelt und ich spiele mit dem Gedanken aufzurüsten...
Hat das schon wer gemacht und weiß was das kostet?
Brauche ja quasi eine neue Felge mit NaDy und klar einer Funzel...
Gibt es hier Empfehlungen oder eine Idee?
Danke...
Gruß
Osis
Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Do Jan 31, 2013 5:21 am
von Muc-Falter
Ich habe mir übers Internet eine komplette Felge mit Nabendynamo bestellt. So war der Umbau kein Problem.
zB hier für ca 55 €:
http://www.kurbelix.com/products/Fahrra ... ilber.html
Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Do Jan 31, 2013 1:12 pm
von EmilEmil
Für die Funzel empfehle ich, mal bei
http://www.os-bikes2.de/Fahrrad-Frontscheinwerfer
nachzuschauen. Der B&M Cyo 40 Lux kostet dort ca 55 € (Sonst wird der meist für > 80 € angeboten).
Der Cyo 40 Lux ist baugleich mit dem Cyo 60 Lux bis auf die andere Fokussierung. Der 40-Lux hat Nahfeld-Ausleuchtung und weißen Frontreflektor, der 60-Lux ist ohne Nahfeld und Frontreflektor.
MfG EmilEmil
Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Do Jan 31, 2013 10:05 pm
von Harry
Wenn du ein Dahon oder Tern fährst (74mm Gabel), findest du hier ein passendes Angebot:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 5-217-9665
Bei 100mm Gabeln gibt es mehr Auswahl.
Edit: R&M, sorry zu spät bemerkt
Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Fr Feb 01, 2013 5:09 am
von bikeingold
Hi,
dann rüste doch auch gleich das Rücklicht auf Dynamo auf.
Hier findest du eine Anleitung wie die Kabel zu führen sind. Ich hatte das an meinem Birdy Speed. Geht super (okay, die Verkabelung hatte ich der Werkstatt überlassen

) und es ist sehr entspannend wenn man nicht mehr an die Akkus denken muss (und man auch gan entspannt in eine Kontrolle der Rennleitung fahren kann - "Meister,
mein Fahrrad ist ordnungsgemäß ausgestattet!"
Da ich nicht den Nerv hätte mir die Teile zusammen zukaufen und selbst einzuspeichen, würde ich wohl zu meinem Dealer gehen und das in Auftrag geben. Der kann beraten bzgl. der besten, geeignetsten Teile- /kombinationen und der Mehrpreis für die Arbeit kann ich mir dann auch gerade noch leisten.
Grüße
Ingo
Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Sa Feb 16, 2013 3:22 pm
von Osis
Wieder was gelernt... Danke für die Antworten.
Ich brauche aber eh wenn 18 Zoll fürs Birdy. Und keine 20 Zoll. Der lokale Händler hier in Essen braucht wohl kein Geld, hat auf meine Anfrage nicht reagiert. Auch eine Aussage.
Meine Batterielampe von Bumm ist nach 14 Monaten anstandslos ausgetauscht worden mit Schalterdefekt.

Von daher verschiebe ich die Investition nochmal ein wenig.
Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Sa Feb 16, 2013 4:30 pm
von Motte
Osis,
wende dich einfach etwas weiter nach Osten. Hier
http://www.balance-fahrradladen.de/ bekommst Du alles an Laufrädern, was Du möchtest.
(10 Gehminuten von Bochum HBF entfernt) Und schräg gegenüber findet sich etwas um die Wartezeit zu verkürzen.
http://www.dieechte.de/presse_absacken.html
Gruß
Udo
Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Mo Feb 18, 2013 7:14 am
von Lena
Guten Morgen zusammen,
Udo hier aus dem Forum (aus Essen) war so lieb,mir ein vorderes Laufrad mit Narbendynamo und eine neue Frontleuchte zu überlassen und ich wollte kommendes Wochenende den Umbau auf Narbendynamo machen.
Nochmal ein dickes Danke an Udo

.
Bei der Kabelführung werde ich mich an Udos Beispiel halten...so schwer wirds nicht sein...denkt Frau und berichtet dann nach einem endlosen Schraubwochenende voller fluchen wieder....

Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Mo Feb 18, 2013 7:32 am
von floflue
Hallo Lena,
Ich denke das ist weniger kompliziert als du denkst, besonders wenn du schon entsprechende Tipps bekommen hast.
Ich habe mein Rad auch auf Nabendynamo umgebaut und mich bei der Ksbelführung an den vorhandenen Zügen orientiert. Ok, wirklich hübsch ist meine Variante nicht, aber sie ist funktionell.
Grüße
Florian
Re: Nabendynamo nachrüsten... Ideen?
Verfasst: Mo Feb 18, 2013 9:37 am
von Motte
Als Hilfe stelle ich mal zwei Bilder aus dem Manual Nabendynamo "Birdy vor 2006" ein. Wenn man so verlegt, dann wird das Kabel beim Falten der Vorderradschwinge nicht gekickt, sondern nur ein wenig gedreht. Das hält das Kabel besser aus.