Seite 1 von 1

Thermo-Handschuhe

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 2:25 pm
von kimber
Hallo zusammen,
wie ich gerade gelesen habe, fahrt ihr genau wie ich natürlich auch im Winter mit dem Rad.
Was mich leider immer sehr stört, sind die eisigen Finger.
Deshalb wollte ich mir jetzt unbedingt Thermo-Handschuhe kaufen.
Ich hab' schon mal bei http://www.boc24.de/ geschaut.
Jetzt weiß ich nur nicht, ob's bei den Handschuhen große Unterschiede gibt.
Muss ich auf etwas Bestimmtes achten?
Über einen Tipp von euch würde ich mich echt freuen.
Danke schon mal, LG und bis bald.

Re: Thermo-Handschuhe

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 4:09 pm
von bikeingold
Hi,

"Lobster" sind super. Die zeichnen sich dadurch aus, dass der Kleine,- Ring- und Mittelfinger in einer Fingerhülle stecken und sich dadurch gegenseitig wärmen können. Der Einzeln "verpackte" Zeigefinger gibt genug Griffkontrolle und ermöglicht die Bedienung von Schaltungen. Außerdem sollten die Handschuhe natürlich winddicht sein und nicht zu dick gepolstert. Ein zu dickes Polster gibt ein schwammiges Griffgefühl und kann auch Falten werfen. Würde auch immer darauf achten, dass der Innenhandschuh beim ausziehen im Handschuh bleibt und sich nicht verdreht. Ausserdem dürfen sie nicht zu eng sitzen (gibt Kältebrücken) andererseits aber auch nicht zu weit (Faltenwurf). Wichtig: Handschuhe sind immer "Anprobierware". Die Gore Bike Wear Handschuhe sind z.B. alle echt super was man so liest / hört, von den Handweiten her passen die mir auch perfekt, aber die Finger sind viel zu lang. Die Lobster von Suugio sind auch super, aber selbst in der kleinsten Größe für mich viel zu groß.

Für Kurzstrecken und Temperaturen bis ca. 5°C benutze ich Windstopper Handschuhe von TNF ohne extra Fütterung. Darüber hinaus habe ich aktuell leider keine Erfahrungswerte. Gekauft habe ich mir auf Empfehlung die Roeckl Roding, konnte sie aber noch nicht einsetzen.

Grüße
bikeingold

Re: Thermo-Handschuhe

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 4:28 pm
von alterfalter2
@ kimber

In der kalten Jahreszeit komme ich gut mit den gefütterten Bundeswehr Lederhandschuhen zu Recht (Mil-Tec Bundeswehr Lederhandschuhe gefüttert Imp. grau), die es in verschiedenen Größen gibt - kosten neu unter 20 Euro und sind geschmeidig, aber gut verarbeitet und lange haltbar. Wenn man sie etwas pflegt und einmal pro Jahr fettet, hat man viel Freude damit. Mir waren sie immer warm genug für meine Wegstrecken beim Pendeln in die Stadt. Für Regenfahrten sind sie nicht geeignet, da sind sie bei mir aber durch die Pelerine geschützt.

Viel Erfolg!
Gruß TIL

Re: Thermo-Handschuhe

Verfasst: Fr Dez 14, 2012 5:21 pm
von cruisen
Bis vor einem Jahr bin ich noch jeden Tag Motorrad gefahren solange es nicht glatt war. Da hatte ich Heitzhandschuhe die mit 12 V betrieben wurden. Einfach super klasse und die Finger sind herrlich warm. Diese gibt es auch für Fahrradfahrer z.B. hier.