Falter für Neupendler
Verfasst: Do Nov 22, 2012 9:46 pm
Hi Allerseits,
ich bin neu hier, hab mich auch schon fleißig durch die Posts gewühlt und werde nicht ganz schlau, denn das Thema Faltrad ist für mich neu.
Ich werde demnächst mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. Leider kann ich nicht direkt in die Bahn steigen und hab so ca. 5 Kilometer zur nächsten Bahnstation. Dann noch mal ca. 3 km bis zur Arbeit sonst müßte ich noch mal umsteigen. Das will ich vermeiden. Die 5 km hin sind bergab und zurück leider dann bergauf.
Ich habe mir schon einige Modelle im Netz angesehen. Ich vermute, dass ich da schon um die 600 Euro ausgeben muss.
Aber worauf muss ich dabei achten? Ich denke wenn ich bergauf fahre, sollte ich schon eine gute Übersetzung haben. Schutzbleche müssen auch sein, sonst kann ich mich wohl auf der Arbeit wieder umziehen. Wichtig wäre auch noch das Rad im zusammengefalteten Zustand noch schieben zu können, denn schleppen will ich es so wenig wie möglich.
Habt Ihr da Empfehlungen für mich?
Lieben Dank schon mal
Madi
ich bin neu hier, hab mich auch schon fleißig durch die Posts gewühlt und werde nicht ganz schlau, denn das Thema Faltrad ist für mich neu.
Ich werde demnächst mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. Leider kann ich nicht direkt in die Bahn steigen und hab so ca. 5 Kilometer zur nächsten Bahnstation. Dann noch mal ca. 3 km bis zur Arbeit sonst müßte ich noch mal umsteigen. Das will ich vermeiden. Die 5 km hin sind bergab und zurück leider dann bergauf.
Ich habe mir schon einige Modelle im Netz angesehen. Ich vermute, dass ich da schon um die 600 Euro ausgeben muss.
Aber worauf muss ich dabei achten? Ich denke wenn ich bergauf fahre, sollte ich schon eine gute Übersetzung haben. Schutzbleche müssen auch sein, sonst kann ich mich wohl auf der Arbeit wieder umziehen. Wichtig wäre auch noch das Rad im zusammengefalteten Zustand noch schieben zu können, denn schleppen will ich es so wenig wie möglich.
Habt Ihr da Empfehlungen für mich?
Lieben Dank schon mal
Madi