Seite 1 von 1

Frog - Auslaufmodell !!

Verfasst: Mo Nov 12, 2012 10:54 am
von superfalter
Hey,

ich habe heute erfahren, daß das Frog aufgrund der schlechten Nachfrage wiedermal ausläuft und nur noch in Pink/Magenta verfügbar ist.

Re: Frog - Auslaufmodell !!

Verfasst: Mo Nov 12, 2012 11:36 am
von Motte
Mhhhh-----man muss zwar mit dem Birdy nah ran, um zu erkennen ob es ein Birdy oder tatsächlich ein Frog ist - aber "gefühlt" tauchen die hier im Ruhrgebiet recht häufig auf. Warum man ausgerechnet ein Frog (und kein Birdy) kaufen soll, könnte ich aber auch nicht beantworten. Im Preis tun die sich nicht so wahnsinnig viel und mit dem World Birdy hat man das bessere Rad.

Re: Frog - Auslaufmodell !!

Verfasst: Mo Nov 12, 2012 5:35 pm
von superfalter
Nah mal sehen ob es irgendwann nochmal ein Frog No.3 gibt. Die Ausstattung war eingeschränkt bei einem ähnlichen Preis wie das Birdy City.

Re: Frog - Auslaufmodell !!

Verfasst: Do Jan 31, 2013 4:06 pm
von EmilEmil
Ich weine dem wiederaufgewärmten Frog keine Träne nach. Anders als bei manchen Gerichten, die erst richtig munden, wenn nochmal gewärmt oder einen Tag alt, gibt es diesen Effekt bei Falträdern nicht. Das Faltmaß des Frog von 73 x 59 x 26 cm³ wird in der Länge durch einen inakzeptablen Radstand von 87,5 cm erreicht. Die größte Entfaltung der Shimano Nexus 8-Gang ist mit 6,70 m für die meisten Käufer unzureichend. Mit 2,39 m bis 7,21 m hätte man bei Einsatz eines 56-er KB*s sicher mehr Beifall gefunden.
Ca 1600 € für diesen Falter reduzieren den Käuferkreis sicher noch einmal. Warum der Hersteller da sein Konzept bei der Zweitauflage nicht überarbeitet hat, bleibt unbeantwortet.
Ich zitiere mal einen Test "Trekkingbike" von 2005:
"Viel weiter als etwa zwei Kilometer möchte man mit dem Frosch nicht springen. Für diesen Radius ist er jedoch ein pfiffiges Gerät. Wer weiter fährt, nimmt lieber einen Birdy.“
Wer die System-bedingten Lobhudeleien der Druckerzeugnisse kennt, weiß, daß das Ding nur zum Brötchen-Holen taugt. Für 2 Kilometer kann man auch "Meilenweit (~1,24 Meilen)" Semmeln holen gehen (ohne Kamel).
Einer dritten Auflage des Frog würde ich ich mit gemischten Gefühlen entgegen sehen.
Dabei hätte das in die Jahre gekommene Brompton durchaus einen potenten Herausforderer verdient.
Beispielsweise einen 16 " Falter mit Airline Legal Dreikantenmaß (158 cm = Länge+Höhe+Breite), freihändig fahrbar (geht das mit 16" Laufrädern ?) und Alfine 11 Getriebenabe, wo einem die Kette nicht bei jedem zweiten Falten durch Herunterfallen auf den Senkel geht, Hände fällt (Das Brompton ist in dieser Hinsicht OK). Ein Preis mit ca 800 € ist machbar.
Oder ist das Dahon Curve vielleicht schon die existierende Alternative ?
MfG EmilEmil

Re: Frog - Auslaufmodell !!

Verfasst: Do Jan 31, 2013 4:56 pm
von Motte
Die größte Entfaltung der Shimano Nexus 8-Gang ist mit 6,70 m für die meisten Käufer unzureichend
Das sagst Du so in deinem jugendlichen Leichtsinn :mrgreen:

Ich kenne die Antwort auch nicht. Glaube aber, dass dem "Normalradler" (mal einkaufen, mal eine Stadtrundfahrt und mal um den See) viel weniger genügt als engagierte "Trekking- oder Alltagsradler" für sich proklamieren. Viele zufriedene Nexus 7 Gang Besitzer hatten auch keine höheren Entfaltungen. Tempo 30 ist für viele auch so die obere Grenze.

Re: Frog - Auslaufmodell !!

Verfasst: Mi Feb 06, 2013 5:46 pm
von EmilEmil
Ja,@Motte,
dieser Käuferschicht reicht dann aber eine 3-Gang-Nabe. Diese Käufer würden sicher keinen Preis von 1500,- € akzeptierern. Wenn ich eine 8-Gang-Nabe ohne Bremse anbiete, dann zielt das auf eine sportliche Fahrweise, da als Bremse dann nur V-Typ oder Scheibe in Frage kommen. Bei Scheibe bin ich dann bei der Alfine 8. Das kann man dann trotzdem unter 1000,- € anbieten.
MfG EmilEmil

Re: Frog - Auslaufmodell !!

Verfasst: Do Feb 07, 2013 8:26 am
von superfalter
Die beiden Modelle lagen zu Nahe beieinander und wirklich innovativ ist es nicht den Rahmen zu kürzen und das als neues Modell auszurufen.