Seite 1 von 2
DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: So Sep 30, 2012 8:56 pm
von Saalfelder
Farbe: Gunmetal
empf. Fahrergewicht: max. 105 kg
empf. Fahrergröße: 142 - 193 cm
Faltmaße: 30 x 79 x 66 cm
Bereifung: Schwalbe Marathon Racer Bereifung
Bremsen: Kinetix Speed Stop V-Brakes
Bremshebel: AVID Bremshebel
Felgen: Kinetix Aluminium Hohlkammerfelgen
Gabel: Aluminium Gabel
Tretlager: FSA KRG «Gossamer» 46Z.
Gänge: 8 Gang-Nabenschaltung
Hinterrad-Nabe: Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf
Lenker: Aluminium-Lenker
Nabe/Schaltungsart: Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung, Ritzel 16Z.
Produktgruppe: Faltrad
Rahmenmaterial: Aluminium 7005 Rahmen
Sattelstütze: Kore Sattelstütze
Sattel: Kore Sattel
Schalthebel: Shimano Alfine Schalthebel
Vorbau: "Andros" Aluminium-Vorbau, einstellbar
Gewicht: 12,5 kg
Sonstiges: KINETIX VR-Nabe
Alu-Zweibeinständer
SKS Kunststoffbleche
SUNTOUR Faltpedale re.+li.
ergonomische Griffe verschraubbar
BIOLOGIC Kettenschutz «Free Drive»
Rahmenhöhe max. 80 cm
Einstiegshöhe 56 cm
Dahon Mu XL 8 Gang Alfine gunmetal
Ein Rad welches das perfekte Gleichgewicht für Pendler mit Stil gefunden hat.
Extrem leicht, tragbar und komfortabel sind hier die Stichworte. Ausgestattet mit der sehr hochwertigen Shimano Alfine Nabenschaltung und anderen Top Komponenten von FSA, Schwalbe, Avid und co.
Der Faltmechanismus des Mu XL ist nicht nur stabil gebaut sondern zudem auch schön anzusehen und einfach in der Handhabung.
Durch das pantentierte Dahon Radius System zur Lenkereinstellung in Kombination mit der Kore Sattelverstellung lässt sich die optimale Sitzposition optimal und schnell finden.
Saalfelder
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: Mo Okt 01, 2012 8:46 am
von frankd
Nicht schlecht, bin ich letztens probegefahren, aber daneben stand für den gleichen Preis 700,- Euro ein gelbes Dahon x27. Und wenn ich ehrlich bin, machte das x27 optisch, aber auch vom Fahren her einen besseren Eindruck.
Leider habe ich in meiner Gegend zuviel Kopfsteinpflaster, sonst hätte ich mir das Schnäppchen geholt.
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: Mo Okt 01, 2012 9:24 am
von Pibach
frankd hat geschrieben:Nicht schlecht, bin ich letztens probegefahren, aber daneben stand für den gleichen Preis 700,- Euro ein gelbes Dahon x27.
Wie ein Vector X27 für 700,- Euro? Wäre circa halber EVP. Kann ja kaum sein.
Einfach andere Reifen drauf und geht gut auch mit Berliner Kopfsteinpflaster.
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: Mo Okt 01, 2012 7:22 pm
von frankd
Bei Stadler hatten sie nur ein Exemplar, aber jetzt ist es weg, obwohl es einige Tage dort herumstand. Außerdem gab es noch ein vector x20 für 1200,-. Für diesen Preis kann man es noch Online bei Stadler holen. Der Verkäufer fand es nicht schlecht, aber für den Preis verkaufen sie schon ein 28 Zoll Karbon-Rennrad mit 8 kg.
Und x27 bzw. x20 ist, wenn man sich mal die dünnen Speichen ansieht nicht so richtig crosstauglich, sondern was für die Rennbahn. Und mit big apple und anderer Felge sieht es auch nicht mehr so dynamisch aus
Außerdem gab es für 700,- das Dash p18, das auch eine gute Figur machte. Und da ich micht entscheiden konnte habe ich gar nichts gekauft.
Und unser Feldsteinplaster ist wirklich böse, die Teststrecke für alle anliegenden Autoreparaturbuden.
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: Mo Okt 01, 2012 7:28 pm
von frankd
Bei Stadler hatten sie nur ein Exemplar, aber jetzt ist es weg, obwohl es einige Tage dort herumstand. Außerdem gab es noch ein vector x20 für 1200,-. Für diesen Preis kann man es noch Online bei Stadler holen. Der Verkäufer fand es nicht schlecht, aber für den Preis verkaufen sie schon ein 28 Zoll Karbon-Rennrad mit 8 kg.
Und x27 bzw. x20 ist, wenn man sich mal die dünnen Speichen ansieht nicht so richtig crosstauglich, sondern was für die Rennbahn. Und mit big apple und anderer Felge sieht es auch nicht mehr so dynamisch aus
Außerdem gab es für 700,- das Dash p18, das auch eine gute Figur machte. Und da ich micht entscheiden konnte habe ich gar nichts gekauft.
Interessanterweise hatten die alle Räder aus dem Onlineangebot auch wirklich mal live vorrätig, jetzt gibt es schon die ersten Lücken im Angebot.
Und unser Feldsteinplaster ist wirklich böse, die Teststrecke für alle anliegenden Autoreparaturbuden.
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: Mi Okt 03, 2012 8:19 pm
von Jonny
Stadler braucht Platz in den Regalen. Die 2013er Modelle sind im Anmarsch. Also echte Schnäppchen.
....und wer zuschlagen wollte, hat sich das Mu XL Sport 2011 zu Abverkaufspreisen gesichert.
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: Fr Okt 05, 2012 2:27 pm
von Vectorix
Hallo an Alle,
bin ein interessierter Neuling in Faltradfragen.
Würde gern die Meinungen erfahrener Nutzer zu folgenden Fragen/Themen erfahren.
1.) Welche Zielgruppe peilt Dahon mit Vector x20 an? Kann es technisch, vom Fahrgefühl und Performance annähernd mit
Rennrädern mithalten?
2.) Wie würdet Ihr den Nutzwert und P/L Verhältnis Euro 1200,00 Vector x20 im Vergleich zu einem normalen Rennrad
bewerten?
3.) Wäre es theoretisch möglich den Vector x-20 mit zweitem Laufradsatz und anderen Reifen z.b. Schwalbe Marathon wie
beim Mü XL auszustatten und somit evtl auch bei schlechteren Strassen-und Wetterverhältnissen zu nutzen?
4.) Wäre die Kombination Mü XL und normales Rennrad trotz des Stadler Angebots für Vector x20 evtl doch die vielseitgere
und vernünftigere Variante?
Vielen Dank im Voraus für viele Meinungen.
Grüße
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: Fr Okt 05, 2012 10:10 pm
von Saalfelder
Vectorix hat geschrieben:Hallo an Alle,
bin ein interessierter Neuling in Faltradfragen.
Würde gern die Meinungen erfahrener Nutzer zu folgenden Fragen/Themen erfahren.
1.) Welche Zielgruppe peilt Dahon mit Vector x20 an? Kann es technisch, vom Fahrgefühl und Performance annähernd mit
Rennrädern mithalten?
2.) Wie würdet Ihr den Nutzwert und P/L Verhältnis Euro 1200,00 Vector x20 im Vergleich zu einem normalen Rennrad
bewerten?
3.) Wäre es theoretisch möglich den Vector x-20 mit zweitem Laufradsatz und anderen Reifen z.b. Schwalbe Marathon wie
beim Mü XL auszustatten und somit evtl auch bei schlechteren Strassen-und Wetterverhältnissen zu nutzen?
4.) Wäre die Kombination Mü XL und normales Rennrad trotz des Stadler Angebots für Vector x20 evtl doch die vielseitgere
und vernünftigere Variante?
Vielen Dank im Voraus für viele Meinungen.
Grüße
der Beitrag sollte in einem separaten Betreff angelegt werden...
Saalfelder
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: Sa Okt 06, 2012 8:16 am
von Vectorix
Sorry. Du hast Recht. Habe dafür nun eigenen Thread - in Kaufberatung eröffnet.
Ist mit dem Mü XL (kleine Felgen, Marathon Racer) auch Kopfsteinplaster, Regen, Forst -und Schotterwege problemlos zu fahren möglich?
Welches Zubehör würdest du noch als besonders sinnvoll erachten?
Re: DAHON Mu XL Sport 2011
Verfasst: So Okt 07, 2012 1:36 pm
von Jonny
Je nach Verwendungszweck:
Gepäckträger
Beleuchtung mit Nabendynamo
Big Apple
Tacho
gefederte Sattelstütze
Klick-Fix halter für Vorne, mit Korb, Gepäckrack
Und in Sachen Beleuchtung/Gepackträger kann man sich überlegen, ob man nicht gleich das Modell 2012 nimmt.