Seite 1 von 6
Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: So Jul 22, 2012 12:06 pm
von EmilEmil
Es sei kaum etwas an Bedingungen vorgegeben, d.h.
die Parameter (Geschwindigkeit,Kurvenradius,Haftreibungszahl) seien frei wählbar, dann interessiert mich die Frage, ob ein Rad+Radler-System 45 ° Schräglage erreichen kann oder nicht ? (Winkel von der Vertikalen nach Innen gemessen) . Das Kurven-innen-liegende Pedal stehe in der obersten Stellung. Und die Geschwindigkeit bleibe in der Kurve konstant (Der Radler muß nicht treten! Also leichter Gefälle-Antrieb).
Könnte der Radler (der normaler Weise "mit Knieschluß" fährt ) mit Verlagerung seines Körpers nach Art der Motorradfahrer von dieser Haltung profitieren (größere Schräglagen?) Ist diese Haltung auf dem Radl generell möglich ?
Hintergrund sind die jüngsten Bilder von der Tour de France. Da werden kaum größere Schräglagen als 20 ° gefahren. Selbst bei schnellen Abfahrten nicht.
Diese Schräglage, denke ich, wird von mir auch nicht überschritten.
Welche Winkel fahren die Forms-Mitglieder ?
Aber Achtung beim Ausprobieren, bei ungenügender seitlicher Haftreibung ist ein Sturz unvermeidlich !
Es soll sich keiner animiert fühlen, Experimente zu machen, bei denen er zu Schaden kommet.
MfG EmilEmil
Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: So Jul 22, 2012 12:44 pm
von Barkeeper
Nach meinem letzten Stund mit dem Rad und anschießenden 5 Wochen Gips an der rechten Hand überlasse ich solche Versuche anderen Fahrern.
Schgönes We wünscht Barkeeper
Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: So Jul 22, 2012 1:24 pm
von cruisen
Also ich muß sagen das mich auf dem Fahrrad generel so ab ca. 30 km/h der Mut verläßt. ist mir dann einfach zu instabiel. In der Kurve sieht das nicht besser aus und bin da eher der vorsichtige Fahrrer.
Auch das Material beim Fahrrad ist denke ich nicht für extreme Schräglagen gedacht. Das fängt bei anständigen Reifen an und hört beim fehlenden Lenkungsdämpfer auf.
Beim Moped ist das schon was ganz anderes und selbst da merkt man die Unterschiede wenn ich mal meine Enduro mit meiner BMW vergleiche.
Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: So Jul 22, 2012 3:29 pm
von derMac
EmilEmil hat geschrieben:dann interessiert mich die Frage, ob ein Rad+Radler-System 45 ° Schräglage erreichen kann
Ja.
Mac, der eigentlich ein noch extremers Bild suchte welches er mal gesehen hat
Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: Di Jul 24, 2012 2:24 pm
von rantaplan
45 Grad nach der "normalen" Physik, egal welches Zweirad
Durch die Verzahnung von modernen Motorradreifen mit dem Asphalt, bei optimaler Abstimmung und Temperatur, werden aktuell im Rennsport bereits 62 Grad erreicht. Von der Vertikalen aus gemessen!
Die Gewichstverlagerung des Fahrers führt nur zu einer Verschiebung des Schwerpunkts nach innen (Kurveninnenseite) und dadurch richtet sich das Zweirad bei gleichbleibender Geschwindigkeit u Kurvenradius wieder auf. Der Fahrer kann dann den Kurvenradius verringern oder/und die Geschwindigkeit erhöhen um wieder auf denselben Schräglagenwinkel zu kommen. Also schneller durch die Kurve fahren.
Je höher der Schwerpunkt - beim Fahrrad normalerweise äussert ungünstig, weil zu hoch - desto geringer ist die notwendige Schräglage für eine gegebene Geschwindigkeit und Kurvenradius. Fahrräder benötigen also bei gleicher Geschwindigkeit und Kurvenradius weniger Schräglage als Motorräder. Auch die viel geringere Reifenbreite des Fahrrades ermöglicht bei gleicher Schräglage und Kurvenradius eine höhere Kurvengeschwindigkeit.
Beim Fahrrad liegt das Problem nur daran, dass das Sturzrisiko viel höher ist, weil die Reifenaufstandsfläche so klein ist, dass jeder kleinste Rutscher im Sturz endet. Beim Motorrad ist viel mehr Fläche auf dem Asphalt und sehr wahrscheinlich haftet auch die Gummimischung von modernen Motorradreifen viel besser auf Asphalt. Das gibt Reserven.
Ein Lenkungsdämpfer hilft dafür überhaupt nicht!
Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: Di Jul 24, 2012 7:07 pm
von hahahaben
Hallo!
Theoretisch ist vieles möglich in der Praxis sieht es anders aus, ich bin nur noch der gemütliche genießer ohne experimente, naja jedenfalls zur zeit
m.f.g.
Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 7:30 am
von EmilEmil
Dank an alle für die Antworten !
Inbesondere an @derMac : Das Bild zeigt glatt 45 °.
Auch Dank an @rantaplan, ich muß aber über seine Ausführungen noch intensiver nachdenken.
MfG EmilEmil
Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 8:33 am
von TomK
Vergesst beim Fahrrad nicht das Pedal. Wenn man in der Kurve noch mittritt kann das durchaus mal auf dem Asphalt kratzen.

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 9:00 am
von Rone
hehe, was bleibt einem bei modernen Fixies anderes übrig?

Re: Welche Schräglagen sind mit dem Radl fahrbar
Verfasst: Mi Jul 25, 2012 12:54 pm
von derMac
rantaplan hat geschrieben:45 Grad nach der "normalen" Physik, egal welches Zweirad
Das hängt vom
Haftbeiwert ab. Die 45° gelten, wenn der 1 ist. Unter optimalen Bedingungen ist mehr drin, unter weniger guten allerdings auch deutlich weniger.
Je höher der Schwerpunkt - beim Fahrrad normalerweise äussert ungünstig, weil zu hoch - desto geringer ist die notwendige Schräglage für eine gegebene Geschwindigkeit und Kurvenradius.
Sollte die Höhe des Schwerpunktes nicht egal sein?
Beim Fahrrad liegt das Problem nur daran, dass das Sturzrisiko viel höher ist, weil die Reifenaufstandsfläche so klein ist, dass jeder kleinste Rutscher im Sturz endet. Beim Motorrad ist viel mehr Fläche auf dem Asphalt und sehr wahrscheinlich haftet auch die Gummimischung von modernen Motorradreifen viel besser auf Asphalt.
Du musst schon mit den Rennreifen am Fahrrad vergleichen, nicht mit den Alltagsreifen. Ansonsten Zustimmung.
Mac