Seite 1 von 1

Faltradler in Tirol

Verfasst: Di Dez 01, 2009 8:44 pm
von telluride
Hallo Zusammen!
Wollte mich kurz vorstellen. Ich bin seit längerer Zeit ein recht passionierter Radler und besitze (zu)viele Räder. Nein, eigentlich Blödsinn-Räder kann man garnicht zuviele haben - nur zuwenig Abstellplatz. Neben einer HP-Speedmachine, 2 MTB`s etc. besitze ich ein Moulton-Pashley TSR 27 und ein Dahon TT pro 2009. Ich nutze die Falträder v.a. für das tägliche Pendeln zur Arbeit (1 Strecke ca. 10km). Das Moulton habe ich selbst etwas aufgerüstet mit Son Nabendynamo und einer Speedhub. Einige meiner Räder sind komplett von mir aufgebaut - ich warte die Teile auch komplett selbst weil mich die Arbeiten von einigen Fahrradshops nicht zufrieden gestellt haben. V.a. das Einspeichen, Zentrieren der Laufräder war meistens eine mittlere Katastrophe. Tja die Qualität der der Fahrradgeschäfte in Innsbruck spiegelt im Prinzip auch die Situation der Radler insgesamt in Tirol wieder wenn man mal vom Mountainbiken absieht. D.h. wenn man die restlichen nicht zugeparkten Fahrradwege überhaupt benutzen kann, dann hüpft man oft von Schlagloch zu brösliger Asphaltdecke ;-)

Ich habe mir hier im Forum schon oft Info zu diversen Themen geholt-tolles Forum-daher hab ich mich jetzt auch registriert. Ein anderer Grund ist aber auch dass mir noch ein bestimmtes Faltrad fehlt: ein Bike Friday. Wahrscheinlich aber auch nicht das letzte Objekt der Begierde. Werde dann gleich mal in die Rubrik SUCHEN posten.

Also Gruß aus Tirol!!

Faltradler in Tirol

Verfasst: Di Dez 01, 2009 9:14 pm
von Eule
Hallo Telluride

Willkommen von einem ebenfalls sehr neuem hier im Forum,

Bike Fridays gibt es hier an Rhein und Ruhr (Zwischen Düsseldorf und Dortmund ) leider sehr wenig.
Jetzt lasse ich mich aber gerne von jedem belehren. LOS!

Mit SON und Speedhub habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Beim Einspeichen in der Werkstatt habe ich auch zum Teil schlechte Erfahrung gemacht und denke, das kann ich besser! :!:

So denn viel Erfolg Bei Deinem Projekt bike friday.


Eule

Faltradler in Tirol

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 12:36 am
von Pibach
Herzlich willkommen,

scheinst ja einige Erfahrung einbringen zu können.
Bin gespannt auf Deine Einschätzungen.

Grüße aus Berlin,

Peter

Faltradler in Tirol

Verfasst: Mi Dez 02, 2009 6:28 am
von Motte
Herzlich Willkommen telluride,

da kann ich Eule nur beipflichten. Bike Fridays sind hier oben (an Rhein + Ruhr) Mangelware. Das war auch der Grund warum ich mich Ende 2007 für ein Timor entschieden habe (das Pocket LLama stand auch auf der Wunschliste). Kein Rad zum Probefahren und weit und breit kein Händler, der einem irgendwie Unterstützung bot. Ich hätte (damals nach Freiburg heute) in die Schweiz fahren müssen. Hinzu kam (2007) ein ausgesprochen bescheiden zu nennender Internetauftritt - und das bei einem Händler ohne Fillialen? Da hab ich dann lieber die Finger davon gelassen. Ob das richtig war, weiß ich nicht. Zugesagt hätte es mir und PeterHeinz (hier aus dem Forum) scheint mit seinem ausgesprochen zufrieden zu sein.

Mit meinem Timor bin ich aber auch zufrieden - ist nur nicht so das Rad für sehr lange Touren.

Faltradler in Tirol

Verfasst: Sa Dez 05, 2009 5:23 pm
von PeterHeinz
...was heisst hier zufrieden? Ich bin seeehr zufrieden mit dem Pocket Llama. Irgendwie habe ich anscheinend die Umwege über Timor, Dahon MuP24, einmal leihweise 2 Tage ein Brompton mit Schlumpf SpeedDrive zu meinem BF gebraucht. Ein einziger Punkt braucht bei diesem Rad Nachsicht: Wenn du falltest, musst du wissen wo du den Lenker ablegen musst. Aus der Überzeugung zu Stahl habe ich meinem Sohn gerade diese Woche zu einem Dahon Speed P8 verholfen. Wenn man gerade bei Dahon vergleichsweise einmal einen Alurahmen und diesen Stahlrahmen fährt, erkennt man schnell die Unterschiede im Fahrverhalten. Heute konnte ich ihm das Speed übergeben, ganz in Schwarz, ein schönes und gutes Rad. Aber mein Händler in Biel/CH sagte mir auch, dass für den Händler beim Übergabecheck das Dahon mehr Aufwand erforderlich macht. Also hängt die Qualität des übernommenen Faltrades doch sehr stark vom Händler des Vertrauens ab.

Faltradler in Tirol

Verfasst: So Dez 06, 2009 6:35 pm
von Pibach
PeterHeinz hat geschrieben:Wenn man gerade bei Dahon vergleichsweise einmal einen Alurahmen und diesen Stahlrahmen fährt, erkennt man schnell die Unterschiede im Fahrverhalten.
Tatsächlich? In wie fern?
Ich glaube eher das liegt daran, dass das Speed (Stahl) mit Big Apple Reifen ausgeliefert wird. Das Mu (Alu) mit Marathon Racern. Jedenfalls fährt mein Mu Sport mit 60mm Big Apple Reifen seidenweich und ist auch ausgesprochen stabil.