Seite 1 von 2
Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Di Jul 17, 2012 6:13 pm
von superfalter
wollen wir nicht mal eine FAQ aufsetzen für das Kaufberatungsthema ?
Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 11:53 am
von Motte
Bin ich sehr dafür. So was wollte ich eh immer mal angehen.....ist dann aber stets untergegangen - auch wegen meinem eigenen Hang zur Verschieberitis.

Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 1:19 pm
von superfalter
Motte hat geschrieben:Bin ich sehr dafür. So was wollte ich eh immer mal angehen.....ist dann aber stets untergegangen - auch wegen meinem eigenen Hang zur Verschieberitis.

dafür gibt es einen Namen/Fachbegriff:
Prokrastination (lateinisch procrastinatio ‚Vertagung', Zusammensetzung aus pro ‚für' und cras ‚morgen')
Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 1:24 pm
von Motte
und einen entsprechenden Spruch:
Was Du heute kannst besorgen,
schaffst du locker auch noch morgen.

Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 1:30 pm
von superfalter
Zurück zu Lück ....sprich zum Thema.
Welche Fragen kommen immer ?
KM ?
Grösse ?
Einsatzbereich ?
Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 1:40 pm
von floflue
- Terrain
- was für eine Gangschaltung
Florian
Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 5:45 pm
von schubi
Budget?
Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 6:38 pm
von Rone
Gewicht und Gewicht (Ross und Reiter)
Naben- vs. Kettenschaltung
Beleuchtung - ND oder Batterie oder nix
Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 6:52 pm
von Motte
Je länger ich darüber nachdenke, um so weniger würde ich das als FAQ gestalten. FAQ`s leiden oft darunter, dass man die Fragestellung so nicht hat.
Ich würde es lieber als ein sich entwickelnder Ratgeber/Leitfaden zum Kauf des "passenden" Faltrades gestalten.
So nach dem Motto:
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Wie beim Motorrad/Auto "großen Fahrrad" ist ein Rad immer ein Kompromiss. Die Prioritäten muss man selbst setzen (entwickeln). Dazu muss man sich vorher darüber klar werden, was das Rad leisten soll.
Was nicht immer einfach ist, weil sich Wünsche und Vorstellungen durch den Gebrauch und die Entdeckung neuer Nutzungsmöglichkeiten nach dem Kauf noch ändern. Bei nicht wenigen hier im Forum ist das Faltrad zum alleinigen Rad geworden.
Zunächst sollte der Hauptnutzungszweck eingegrenzt werden:
gelegentliche Touren im Urlaub/ in der Freizeit
Mitnahme im Auto für spontane (kleine) Touren
regelmäßige Fahren bei jedem Wetter
Einkaufen
Pendeln (z.B. zur Arbeit)
Häufige Nutzung Faltrad/ÖPNV
Faltrad für mehrtägige Reisen mit Gepäck
.......so in dem Stil
In ähnlicher Form laufen ja hier auch die Kaufberatungen ab.
Re: Kaufberatungs FAQ ?
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 7:11 pm
von Rone
EInverstanden, aber warum kann man die wichtigsten immer wiederkehrenden Fragen nicht bündeln? Gerade diese Körpergröße- und Fahrergewichtsnummer haben wir immer wieder...