Seite 1 von 1
Welchen Sattel?
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 5:25 pm
von Rollokator
Mein Sattel ist sehr unbequem, obwohl es ein Gelsattel ist. Habe ihn schon versucht, anders einzustellen, aber es bringt nichts. Auf längeren Touren schmerzt es nach einiger Zeit. Welchen Sattel habt Ihr? Welche Unterschiede sind zu beachten?
Danke für Eure Hilfe!
Re: Welchen Sattel?
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 5:42 pm
von Momomuck
Hmm, ich hatte ursprünglich auf meinem Speed TR den Original Sattel drauf. Die ersten 2 Runden über jeweils 40 Kilometer war ich halbwegs zufrieden. Dann bin ich meine erste 80 Kilometer Tour mit dem Sattel gefahren ... die Schmerzen wurden so stark, das ich nur mit größter Mühe nach Hause gekommen bin.
Also habe ich meinen Brooks B17 von meinem Reiserad auf dem Falter montiert ... so konnte ich ebenso "gut" fahren wie mit dem anderen Rad. Da der Sattel aber auf das Reiserad gehört und ich erst einmal nicht das Geld für einen 2. Brooks investieren wollte habe ich meinen Terry Riviera Clima Vent Men montiert, der Sattel ich recht hart, aber ich konnte damit recht brauchbar fahren, auch längere Touren.
Mittlerweile stellte ich fest, das ich auch mit meinem B17 Sitzprobleme hatte, die durch meinen recht breiten Sitzknochenabstand bedingt waren ... ich saß teilweise auf dem Rahemngestell und hatte dadurch bedingt mehr oder weniger starke Schmerzen.
Mittlerweile habe ich auf beiden Rädern einen SQLab 602 ... 5 Stunden im Sattel, bisher kein Problem.
Wenn Dein Sitzknochenabstand es zuläßt, würde ich Dir einen Brooks B17 oder einen Brooks Flyer empfehlen ... willst Du auf das "Einsitzen" verzichten, dann würde ich den SQLab 602 empfehlen. Beide Sättel lassen eine moderate bis sportliche sitzhaltung zu - sitzt Du aber aufrecht auf Deinem Rad sind die Sättel nicht geeignet.
Aber - jeder A..... ist anders, suche Dir einen guten Händler, der Dir den Sattel ein paar Tage zum Testen überläßt und auch Deinen Sitzknochenabstand mißt... oder bestell Deinen Sattel Online bei Rose, dort kannst Du den Sattel auch umtauschen oder zurückgeben.
Re: Welchen Sattel?
Verfasst: Sa Mai 05, 2012 6:24 pm
von Rone
Momomuck hat geschrieben:Aber - jeder A..... ist anders, suche Dir einen guten Händler, der Dir den Sattel ein paar Tage zum Testen überläßt und auch Deinen Sitzknochenabstand mißt...
Absolut richtig!
Aus der Entfernung wird Dir niemand seriös einen Sattel empfehlen können. Ich fahre an allen meinen Rädern Ledersättel, auch den von Momomuck genannten B17 als "Special".
Re: Welchen Sattel?
Verfasst: Do Mai 17, 2012 4:02 pm
von efbert
Damit ist eigentlich alles gesagt! Du kannst hier nur die sehr persönlichen und individuellen Eindrücke der Kommentatoren erwarten. Was das dann für Deinen Allerwertesten bedeutet musst Du leider selber einschätzen bzw. herausfinden.
Persönlich habe ich mit Gel-Sätteln noch nie gute Erfahrungen gemacht , wenn es dann über 10 bis 20 Km hinaus ging. Ich fahre daher nur Ledersättel, desto älter und eingefahrener, desto lieber und länger. Aber sie müssen halt eingefahren werden, das kann etwas dauern.
Re: Welchen Sattel?
Verfasst: Do Mai 17, 2012 5:56 pm
von alterfalter2
@ efbert
"Ich fahre daher nur Ledersättel, desto älter und eingefahrener, desto lieber und länger. Aber sie müssen halt eingefahren werden, das kann etwas dauern."
Mit der Zeit bekommt man alle Ledersättel eingefahren; bei denen von BROOKS helfe ich etwas nach, in dem ich sie von u n t e n mit Lederöl einpinsele, welches man für wenig Geld in jedem Reiterladen zur Pflege von Zaumzeug und Sätteln bekommt. Aber man sollte Vorsicht walten lassen und lieber mehrfach die Behandlung wiederholen, nach dem Einpinseln den Sattel für ein paar Stunden an einen warmen Platz oder in die Sonne legen und darauf achten, daß nichts ans Sattelrohr kommt, damit die Klemmung nicht rutschig wird. Trägt man beim ersten Mal das Öl zu satt auf, kann es sein, daß es durch die Decke durchschlägt und unschöne Verfärbungen zeigt - der Sattel kann dann auch zu weich werden, so daß man häufig nachspannen muß.
Gruß TIL