Seite 1 von 2

AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: Di Mai 01, 2012 9:10 pm
von kallibaba
Hi,

nachdem ich mein Birdy (Zebri) verkauft habe um etwas "Flocken" für ein Rad mit Boschantrieb zu haben ist jetzt ein AVE MH7 dabei rausgekommen.

Den Boschantrieb wollte ich haben da ich im Lasterad ein Bionx habe und mit der Software durch bin und jetzt mal verstärkt nach der Boschsoftware schauen wollte.
Ebikebastler eben...

Allerdings bin ich mit dem AVE MH7 dem Faltrad nicht ganz abtrünig.
Es ist ein Kompaktrad, Lenker ist faltbar.... Sattelstütze und Vorderrad raus und in eine passende Tasche und schon kann es auch mit in den ICE.

Jetzt ist es etwa eine Woche und etwas über 200km da und ich muss sagen das es ein sehr schickes und stabiles Pedelec ist.
Einzig der Sattel in der ausgelieferten Version war das Grauen... sehr schmal und hart und das bei einer sehr aufrechten Sitzhaltung bei dem Radel.... 70 km am Stück waren schlicht der Horror!

Da es ja ein Pedelec ist liegt die durchschnittliche gefahrene Geschwindigkeit recht hoch und so nimmt man doch sehe viel Minirandsteine und auch kleine Schlaglöcher und Bodenwellen mit.
Der Rahmen ist recht steif und ungefedert so ist eine gute gefederte Sattelstütze eigentlich Plicht wenn man nicht ganz hart drauf ist.

Das Sattelrohrmaß ist übrigens 34,9mm ... wie beim Birdy.
Das hatte zwar den Vorteil das ich meinen Aevon Einradanhänger der vorher am Birdy war auch gleich an das AVE MH7 dranmachen konnte( Kupplung ist am Sattelrohr ) abe auch den Nachteil das es keine gefederten Sattelstützen in dem Maß und auch in der Länge gibt.
Die Cane Creek Thudbuster wie sie in die Dahons passt ist zwar lang genug aber auch da müsste ich ein Reduzierhülse nutzen.
Meine Lösung... originale Sattelstützen oben den Kopf abgesägt, Klemmnut reingefräst und dan eine 27,2mm Stütze mit einer 30,2 Reduzierhülse und einer Klemmung versehen.

Für den Lenker habe ich noch ein Teil von TansX aufgetrieben das ähnlich den VRO ist.

So genug geschwafelt ... nun Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Sattelhöhe ist auf den Bildern auf ein Körpergröße von ungefähr 165cm eingestellt, für mich ist die Stütze dann noch ca. 5cm weiter drausen bzw fast auf Lenkerhöhe.

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: So Mai 06, 2012 5:04 pm
von vmax
Hallo, schöne Bilder des Bikes!

Ich habe mir das Bike auch schon mal angeschaut, mir fiel die Lenkerfaltung neg. auf,wundert mich das
ein sonst hochwertiges Bike diese Lenkerfaltung hat, Passt da nicht das Teil von Tern ?


Das Tolle am Bosch ist das Tuning mit zwei Magnete, dann wird aus 27kmh Abregelung Vmax 45Kmh
Was nicht bedeutest das du ständig 40Kmh fährst, es aber manchmal möglich ist :D

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: So Mai 06, 2012 5:09 pm
von vmax
Fahrraddaten
Zul. Gesamtgewicht: 120 kg kann das sein?, Zuladung 100Kg, doch eher 120Kg Zuladung .....

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: So Mai 06, 2012 8:32 pm
von kallibaba
Das mit dem 2 Magnete tunig scheint von der neueren Software unterbunden zu sein.
Oder habe ich da was verpasst ?

Die Sache mit dem Vorbau ist von der Klemmung okay und hält auch sehr gut, allerdings habe ich den Vorbau runter und ein Speedlifter mit einem normalen Aheadvorbau montiert weil mir der Lenker einfach zu hoch war und nicht weit genug weg.

Bei uns war heute der Hybrid Cup und mein Prokurist ist mit den AVE MH7 mit Aevon Hänger in der Lastenradklasse mitgefahren, ich war mit meinem Bullit mit Bionx unterwegs und habe festgestellt das ein Packung Zigaretten am Tag doch zuviel für sowas sind ...

Ansonsten habe ich den Entwicker von AVE getroffen der mein modifiziertes Rad gefahren ist... der war begeistert und hat aber auch gesagt das sie das mit dem Vorbau in Arbeit haben... ist halt eine kleine Firma... die könne sich nicht einfach mal eben was nach Wusch bauen lassen.

Bild

Bild

Bild

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 5:51 am
von vmax
Nach meinem Wissen....... ist das AVE MH7 eine Auftragsarbeit die in Asien erstellt wurde, mit einem Asia Mittelmotor, bis dann der Boschmotor auf den Markt kam, und ab da wurde zum Bosch gewechselt.

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 5:58 am
von vmax
Hier ein Foto:

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 6:00 am
von vmax
Im rechten Foto ist das Bike mit dem Asia Motor und Akku mit Lederriemen, rechts mit Boschakku.

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 6:02 am
von vmax
Mein Text zum Bike aus einem anderen Forum:

Ist das Bike schon im Handel ? Ew. kann jemand berichten der es auf der Bike Expo begutachten konnte.

Auf der AVE Seite ist der Motor verpixelt, ist wohl so das das Bike von pacific cycles http://www.pacific-cycles.com/
stammt, und mit deren Motor und Akku auf dem
Foto abgebildet ist, auf der Bike Expo war dagegen schon das Bike mit Bosch Ausrüstung zu fahren (Foto unten das erste)
Das zweite ist das Bike von pacific cycles, AVE macht es sich schon sehr leicht, scheint so als ob sie den Bosch Antrieb nach Taiwan schicken mit dem Auftrag bitte ins Pacific einbauen, in Deutschland macht AVE dann den Vertrieb......
Nicht mal die Fotos auf deren HP sind Aktuell, sonder der Pacific Motor ist verpixelt.
"Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein" fällt mir dazu ein.....

Der Preis von 2990 Euro ist ein Witz-- für das Geld wird das Bike ein Flop! Was soll an dem Bike so teuer sein?
Wenn es wenigstens ein Faltrad währe könnte es in konkurrenz zum Birdy Hybrid stehen, dann würde der Preis eher
akzeptiert.

http://www.pedelecforum.de/forum/showth ... -2990-Euro

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 6:04 am
von vmax
Das Bike:

Re: AVE MH7 Kompaktrad

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 6:05 am
von vmax
Das Bike 2: