Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

farbige Reifen

Verschönerungen
superfalter
Administrator
Beiträge: 2734
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

farbige Reifen

Beitrag von superfalter »

http://www.ebay.de/itm/Focus-Planet-Tr- ... 2c620c1f05

Bild

Boah Schwalbe Kojak in dieser Farbe in 16/18/20 Zoll das wäre es. Was haltet ihr von solchen "Verschönerungen" ?

Ick hab Schwalbe mal angefragt ab welcher Menge Sonderfarben möglich sind.
bikeingold
Beiträge: 330
Registriert: So Jan 02, 2011 10:34 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1972
Status: FALTradfahrer

Re: farbige Reifen

Beitrag von bikeingold »

superfalter hat geschrieben:Boah Schwalbe Kojak in dieser Farbe in 16/18/20 Zoll das wäre es. Was haltet ihr von solchen "Verschönerungen" ?
Wenn das Gummi durchgefärbt ist und bzgl. der sonstigen Reifeneigenschaften keine negativen Auswirkungen entstehen, finde ich es schön. An meinem Reisepanzer schön dunkelrot wie meine Radtaschen, doch könnt mir gefallen. Muss aber nicht ;)

Grüße
Ingo
EmilEmil
Beiträge: 2356
Registriert: So Okt 17, 2010 8:50 am
Faltrad 1: 20" Falter
Faltrad 2: 24" Falter
Faltrad 3: FittiCROSSO
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Beikonstanze

Re: farbige Reifen

Beitrag von EmilEmil »

Uli hat geschrieben:Ein echtes Lockvogelangebot!
............................................... Aber durch die Auffälligkeit wiederum schlecht zu verwerten.
Ein paar gängige Reifenfarben gibt es ja schon. Müsste also sicherlich umzusetzen gehen.
Grundsätzlich finde ich Farbe gerade auch an Rädern in Ordnung. In den letzten beiden Jahrzehnten ist leider der "Grieneisen"- Geschmack *) Standard geworden. Man gehe mal in den Verkaufsraum eines größeren Radzentrums, das ist eine Orgie in Schwarz und Silber.
Und die Reifen meistens auch in Schwarz. Aber da muß ich aus eigener Erfahrung für die kleinen oder großen Schwarzen eine Lanze brechen : Der Reifen-Mantel steht am Fahrrad mit an erster Stelle der Verschleißteile und Vorder- und Hinterreifen nutzen sich zudem unterschiedlich ab. Da ist es schon warscheinlich, daß man bei einem exotischen Reifen Probleme hat, ein gleiches Teil (diesselbe Farbe) noch einmal nachzubekommen. Wer Lady GaGa Konkurrenz machen will, schätzt eine grell-bunte Kombination, aber für meistens ist es so, daß man am Ende zufrieden sein muß, einen Reifen in der richtigen Größe, mit dem richtigen Profil etc. zu bekommen, der einigermaßen zum vorhandenen passt. Radfahren ist wichtiger als Monate-lang auf bestellte Teile zu warten. Und wenn ich an den Pflegebedarf Creme-farbener Reifen denke, und von der Tatsache ausgehe, das 90 % der Radler und Radlerinnen hartleibige Pflege-Muffel sind, sehe ich für farbige Reifen keine glänzende Zukunft.

*) Ein Berliner Bestattungs-Unternehmer

MfG EmilEmil
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: farbige Reifen

Beitrag von Muc-Falter »

Ich fände es ja schon schön wenn Schwalbe die Big Apple in braun und creme auch in 20 Zoll fertigen würde....

LG
Michael
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: farbige Reifen

Beitrag von Motte »

Früher waren schwarze Laufflächen und weiße Seitenwände üblich. Das Weiß an der Seitenwand hat erstaunlich lange gehalten. Wenn die Farbe hier dem Bremsschmiergel, dem Kettenfett und der UV Strahlung trotzt, ist das sicher einer tolle Sache. Die jeweilige Farbe muss ja nur dem Besitzer gefallen.

Aber die neuen Retro Rädern sehen mit beigen oder weißen Reifen einfach schöner aus.
So ein Rad http://www.fahrrad-xxl.de/produktbild/6 ... miss-grace darf einfach keinen schäbigen schwarzen Reifen haben.
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: farbige Reifen

Beitrag von Muc-Falter »

Ach, das kommt noch schneller als wir denken.
In der globalisierten Welt läuft der Versand über ebay und wenn erst mehrere davon in den Städten auftauchen kann es zum Trend werden.
Mal sehen was es dann in 20 Zoll gibt.

LG
Michael
superfalter
Administrator
Beiträge: 2734
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: farbige Reifen

Beitrag von superfalter »

laut Schwalbe reichen 2000 Reifen für eine Sonderfarbe.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: farbige Reifen

Beitrag von Rone »

hehe, diese kleine "Special Interest Community" hat ca. 380 mehr oder weniger aktive Mitglieder. 2000 Reifen beglücken 1000 Räder. D.h. jeder hier müsste fast drei Räder (der selben Größe - 349, 355 oder 406?) bestücken wollen, damit das eine Geschäftsidee wird. Das lohnt also definitiv nur für Erstausrüster.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: farbige Reifen

Beitrag von Rone »

Wer bitte kann spontan 2000 Reifen in Verkehr bringen, wenn nicht der Erstausrüster? Nochmal wir reden von 1000 Satz gleich großer Reifen, in Worten eintausend...

Mich würde bei der Gelegenheit mal interessieren, wieviele Fahrräder mit dem ersten Satz Reifen in den Schrott gehen.
kallibaba
Beiträge: 53
Registriert: Mo Dez 26, 2011 2:15 pm

Re: farbige Reifen

Beitrag von kallibaba »

Och ... warum sollte das nicht gehen ?

Heutzutage gibts genug leute die was an ihrem Rad wechseln weil es ihnen besser gefällt.

Zu denen gehöre ich auch, und Vertriebskanäle gibt es ja auch genug über das Internet.

Für so gewagt würde ich es noch nicht mal halten sowas zu machen wenn man genug Kohle übrig hat.
Man kauft die Reifen ja beim Hersteller auch nicht zum VK ein und so könnte sich das auch über ein längeren Verkaufszeitraum rechnen.
Nur reich wird man damit bestimmt nicht so wird wahrscheinlich keiner das wenn auch kleine Risiko eingehen wenn er nich eh in diesem Bereich verkauft.

Aber das ist natürlich alles Theorie...
Antworten