Hallo zusammen!
Verfasst: So Dez 18, 2011 5:55 pm
Hallo zusammen!
Vor ca. einem Jahr habe ich mir - anfangs eher zum Test - ein Dahon Speed P8 gekauft. Schon im Vorfeld dieser Entscheidung habe ich gelegentlich hier im Forum "mitgelesen". Ziemlich schnell war ich jedoch regelrecht "infiziert" und seitdem habe ich hier immer häufiger nach interessanten Einträgen gesucht. Derer gab es viele, so etwa von Pibach, Roman, Rone oder Carefree ("Steel is Real"). Letzterer hat mich mit seinem Beitrag zum P8 schließlich in meinem Kaufentschluss maßgeblich beeinflusst.
Zu meiner Person: Ich bin in den "mittleren" Jahren, ca. 170m groß, durchaus sportlich, wenngleich auch nicht unbedingt leichtgewichtig. Ich lebe im Nordwesten der Republik, pendel am Wochenede aber häufig in den Rhein-Neckar-Kreis, wo ich mit meiner Lebensgefährten, die sich mittlerweile ein Smooth Hound gekauft hat (ebenso wie sie bin auch ich von diesem Rad ebenfalls begeistert), viele Radtouren unternehme. In meiner Heimatstadt fahre ich mit dem Klappi bis in den Bahnhof, steige in den Zug gen Süden und klappe auf dem Ziel-Bahnsteig das Fahrrad wieder auseinander, um dann zu meiner Freundin zu fahren. Praktischer geht es einfach nicht mehr! Zu schätzen gelernt habe ich mittlerweile auch sehr, dass ich mich beim Packen auf den Inhalt eines Rucksacks beschränken muss. Dabei habe ich häufig zum Arbeiten auch noch meinen kleinen Netbook dabei. Und dennoch: alles Wichtige ist an Bord!
Als Teenager habe ich viel Rennrad gefahren. Insbesondere ein Rad von Koga hatte es mir dabei sehr angetan. Später, während des Studiums, ist diese Fahrrad-Leidenschaft in Vergessenheit geraten, vor ein paar Jahren dann jedoch - mit etwas anderer "Schwerpunktsetzung" - zurückgekehrt. Meine letzte Errungenschaft war das besagte Speed P8. Schnell habe ich auch einige Modifikationen bzw. Verbesserungen daran vorgenommen. Nun stehen aber noch ein paar entscheidende Dinge an (u.a. neue Lenksäule, neue Antriebseinheit), und daher würde ich mir gerne ein paar Tipps durch das Forum holen. Teilweise wurden "meine" Themen schon behandelt bzw. angesprochen, häufig hätte ich aber noch die ein oder andere Nachfrage. Ich hoffe daher, dass ich diese hier stellen kann. In technischer Hinsicht bin ich halbwegs bewandert, aber wiederum weit davon entfernt, einem Zweirradmechaniker das Wasser reichen zu können. Bei gewissen Details werde ich somit auf eine präzisierende Erläuterung angewiesen sein. Vorab möchte ich daher gleich um die nötige Nachsicht bitten, sollte ich etwas nicht auf Anhieb verstehen und daher noch einmal rückfragen.
Besten Dank!
Der Dimpfelmoser
Vor ca. einem Jahr habe ich mir - anfangs eher zum Test - ein Dahon Speed P8 gekauft. Schon im Vorfeld dieser Entscheidung habe ich gelegentlich hier im Forum "mitgelesen". Ziemlich schnell war ich jedoch regelrecht "infiziert" und seitdem habe ich hier immer häufiger nach interessanten Einträgen gesucht. Derer gab es viele, so etwa von Pibach, Roman, Rone oder Carefree ("Steel is Real"). Letzterer hat mich mit seinem Beitrag zum P8 schließlich in meinem Kaufentschluss maßgeblich beeinflusst.
Zu meiner Person: Ich bin in den "mittleren" Jahren, ca. 170m groß, durchaus sportlich, wenngleich auch nicht unbedingt leichtgewichtig. Ich lebe im Nordwesten der Republik, pendel am Wochenede aber häufig in den Rhein-Neckar-Kreis, wo ich mit meiner Lebensgefährten, die sich mittlerweile ein Smooth Hound gekauft hat (ebenso wie sie bin auch ich von diesem Rad ebenfalls begeistert), viele Radtouren unternehme. In meiner Heimatstadt fahre ich mit dem Klappi bis in den Bahnhof, steige in den Zug gen Süden und klappe auf dem Ziel-Bahnsteig das Fahrrad wieder auseinander, um dann zu meiner Freundin zu fahren. Praktischer geht es einfach nicht mehr! Zu schätzen gelernt habe ich mittlerweile auch sehr, dass ich mich beim Packen auf den Inhalt eines Rucksacks beschränken muss. Dabei habe ich häufig zum Arbeiten auch noch meinen kleinen Netbook dabei. Und dennoch: alles Wichtige ist an Bord!
Als Teenager habe ich viel Rennrad gefahren. Insbesondere ein Rad von Koga hatte es mir dabei sehr angetan. Später, während des Studiums, ist diese Fahrrad-Leidenschaft in Vergessenheit geraten, vor ein paar Jahren dann jedoch - mit etwas anderer "Schwerpunktsetzung" - zurückgekehrt. Meine letzte Errungenschaft war das besagte Speed P8. Schnell habe ich auch einige Modifikationen bzw. Verbesserungen daran vorgenommen. Nun stehen aber noch ein paar entscheidende Dinge an (u.a. neue Lenksäule, neue Antriebseinheit), und daher würde ich mir gerne ein paar Tipps durch das Forum holen. Teilweise wurden "meine" Themen schon behandelt bzw. angesprochen, häufig hätte ich aber noch die ein oder andere Nachfrage. Ich hoffe daher, dass ich diese hier stellen kann. In technischer Hinsicht bin ich halbwegs bewandert, aber wiederum weit davon entfernt, einem Zweirradmechaniker das Wasser reichen zu können. Bei gewissen Details werde ich somit auf eine präzisierende Erläuterung angewiesen sein. Vorab möchte ich daher gleich um die nötige Nachsicht bitten, sollte ich etwas nicht auf Anhieb verstehen und daher noch einmal rückfragen.
Besten Dank!
Der Dimpfelmoser