Vorab einmal eine rein textliche Information:
1000 Aussteller, manche mit sehr grossen Ständen (zB Giant mit einer Viertelhalle). Für mich gleich zu Beginn eine grosse Entäuschung: Mein erster Weg führte mich zu Utopia, wollte "mein" Timor sehen. Die Geschäftsführerin, Frau Wiebe, teilte mir mit, dass dieses Jahr kein Timor verkauft wird, da es umkonstruiert wird. Der Faltmechanismus hat angeblich viele Kunden überfordert

. Versteh ich zwar nicht, aber es ist so.
Dann bei Spacy: Ich hatte aus der Presse den Eindruck, dass diese Firma nicht so richtig den Durchbruch geschafft hat. Denkste, das sind hervorragende Tüftler. Das 20"-Spacy ist ähnlich stabil wie das Utopia, aber das funktioniert. Und auch das 26"-Spacy, alles sehr solide.
Dahon: Viele Modelle angeboten, die ich im Prospekt nicht gesehn habe. Die kommen mit dem Marketing nicht der Entwicklung nach. Für das IOS gibt es kein Material, Faltmasse nirgends zu sehen, aber eben in Natura. Kann ein Renner werden
Ecosmo: Ist eine Unterfirma von Dahon. Die Falträder wurden zwar gezeigt, werden aber in Europa wegen ungenügender Qualität nicht angeboten. Sieht man den Falträdern aber auch an
Taiwan: Eine mir unbekannte Firma aus Taiwan bot Falträder an, eines mit 7-Gang-Kettenschaltung für € 170.-. Ein weiteres (stolzer Name: Tonino Lamborghini) rausgeputztes Faltrad mit goldfarbener Sattelstütze für € 300.-. Aber alleine die Bremse ist so was von billig, und die Zahnräder sind verchromt gewesen... mit einem Wort ein Graus.
Giant: Bringt das Halfway, wie schon immer, plus neu ein 20"-Faltrad namens Clip. Schaut etwas stabiler als das Halfway aus, aber eben auch mit einseitiger Gabel vorne und hinten. Aber ganz rafinierten Faltbedalen. Im wahrsten Sinne des Wortes, schaut wie ein Falter aus (Bilder kommen noch!).
Und sonst viel Glamour und Show, wie sich's gehört

.
Und jetzt muss ich mich erst von diesen Eindrücken erholen, es war es wert hinzufahren.
Ciao PeterHeinz