Seite 10 von 75
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Sa Dez 17, 2016 10:20 pm
von CycoRacer
Motte hat geschrieben:Nimm lieber die richtige Seite. Im Neuzustand ist da bei Auslieferung extra eine gelbe Pappscheibe mit einem Pfeil. Es besteht die Gefahr, dass sich sonst (mindestens) das Gehäuse aufschraubt.
Jetzt läuft das Rad richtig rum. Danke!
Gruß
Reimund
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Di Dez 20, 2016 9:28 pm
von CycoRacer
Nun habe ich heute auch das vordere Schutzblech (Tern, Big Apple Variante) erneuert. Das hintere Blech habe ich zunächst auch gewechselt, allerdings war mir die neue Konstruktion zu klapprig. Das Rahmenklemmblech zum Anschrauben ist wenig überzeugend. Das Schutzblech selber ist OK, allerdings werde ich mir vielleicht irgendwann mal selbst einen Befestigungswinkel anfertigen, den ich dann mit an der Befestigungsschraube für den Fahrradständer befestige. Der gewohnte obere Befestigungswinkel fehlt beim neuen Schutzblech. Jetzt habe ich hinten erst einmal wieder das schmale alte Schutzblech angeschraubt.
17.12.2016 (10000 km)
------------- Sattelrohrhülse erneuert (Plastik), neues Vorderrad mit Shimano-Nabendynamo (Unfallschaden)
20.12.2016 (10100 km)
------------- Schutzblech vorne erneuert (Unfallschaden)
Gruß
Reimund
Edit: Falscher Alarm. Kaum macht man alles richtig und schon sitzt alles fest und es klappert nichts mehr.
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mi Dez 21, 2016 7:35 am
von Motte
Die sind ja von SKS.
Da kann man fast jedes Zubehörteil einzeln bekommen.
http://www.speichendoktor.com/Ersatztei ... j0mglddl61
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mi Dez 21, 2016 7:44 am
von berlinonaut
Der Besuch hat sich schon allein gelohnt, weil ich ein neues Wort gelernt habe: Nockenüberlaufstrebe

Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mi Dez 21, 2016 2:36 pm
von Motte
Nicht wahr

das kann nur noch ein "Luftaufsichtsbarrackendemontierhebel" übertrumpfen

Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Do Dez 22, 2016 7:39 pm
von CycoRacer
Ach so. Das Rahmenklemmblech ist gar kein Rahmenklemmblech sondern ein Schutzblechhalter.
Ich nehme alle Kritik zum hinteren Schutzblech zurück und behaupte das Gegenteil. Alles sitzt nun fest und es klappert nichts mehr.
Gruß
Reimund
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Jan 30, 2017 7:05 am
von Motte
Moin Reimund
hab gestern bemerkt, dass der untere Gelenkteil der Cane Creek Stütze in eingefahrenem Zustand auf die Sattelstützklemme knallt und es dort auf beiden Seiten Kerben gibt. An der Klemme sieht das nur unschön aus - aber an der Stütze könnte es langfristig der Anfang eines Risses werden. Ich werde da einfach einen Gummidichtungsring aus dem Sanitärbereich auf die Stütze aufschieben, der dann als Puffer fungiert.
Würde ich dir auch empfehlen, wenn Du das Rad häufiger faltest.
Gruß
Udo
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Jan 30, 2017 7:41 pm
von CycoRacer
Motte hat geschrieben:Moin Reimund
hab gestern bemerkt, dass der untere Gelenkteil der Cane Creek Stütze in eingefahrenem Zustand auf die Sattelstützklemme knallt und es dort auf beiden Seiten Kerben gibt.
Hallo Udo,
habe nochmal kontrolliert, die Sattelstützklemme, und eigentlich auch nur diese

, ist bei mir noch ohne Makel. Der Stützenkopf selber kann bei mir gar nicht mehr aufschlagen. Habe Anfang Dezember eine Schraube durch das Sattelrohr gesetzt, da sich der Sattelstützenkopf bei Geländefahrten immer leicht verdreht hat. Dachte zunächst, dass ich die Stützklemme nicht stramm genug eingestellt habe. Daran hatte es aber nicht gelegen. Das Sattelrohr kann nur noch bis zur Schraube versenkt werden. Nun kommt als zusätzliche Notbremshilfe in die Tiefe noch die "Tätowierung" hinzu, die die Rohrzange beim Lösen des festgefressenen Rohres vom Rahmen hinterlassen hat. Diese beginnt ca. 1,5 cm unterhalb der Schraube.
Gruß
Reimund
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Jan 30, 2017 8:54 pm
von Motte
Alles klar - dann kann das bei deiner Stütze nicht passieren. Ich hab meine Riefen (also die an der Stütze

) mit "Stahl Fix" (Edelstahlreiniger) auspoliert - das ging ganz gut und sieht nicht mehr so fies aus.
Die Klemme am Tern ist vom Aufbau her eh ein wenig anders. Wie ich gestern erst registriert hab, kennt mein Tern Verge auch keine Hülse. Die Sattelstütze klemmt unmittelbar im Rahmenrohr.
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Do Feb 16, 2017 9:41 pm
von CycoRacer
Heute gab es mal wieder etwas zu schrauben. Das Neos Schaltwerk hatte Probleme mit den unteren drei Gängen. Verursacht wurden diese durch die runtergefahrenen Schaltwerkröllchen. Ein Röllchen hat 10 Zähne und das andere nur 9 Zähne. Habe jetzt erst einmal 10 Zähne Röllchen von Shimano verbaut. Das wir aber etwas eng im 1 Gang (leichte Geräuschkulisse), zumindest steht mir aber der 2. und der 3. Gang wieder uneingeschränkt zu Verfügung.
16.02.2017 (11900 km)
------------- Schaltröllchen erneuert
Wo bekomme ich denn ein passendes Röllchen mit nur 9 Zähnen her? Hat da jemand eine Idee?

- ... zumindest lassen sich die Zähne noch zählen ...
Gruß
Reimund