Seite 10 von 11

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Mo Nov 25, 2013 7:01 pm
von Tagfalter
Zum Einstieg zunächst ein freundliches Hallo an alle!

Der TE möge mir verzeihen, dass ich seinen Thread ein wenig kapere, aber wegen der gleichen Körpermaße (auch 1,95m) wäre es unsinnig einen neuen aufzumachen. Zumal ich meine erste Frage gleich in diesem Zusammenhang vor allem auch an Overdrive selbst stellen möchte.

Ich habe ursprünglich auch an das Tern Verge Duo als Favoriten gedacht, da mein altes günstiges Dahon für meine Größe eigentlich ausreichend war. War das Tern wirklich zu klein für Deine Größe oder waren es eher die anderen Gründe, die gegen das Tern gesprochen haben? Denn die 2 Gang Automatik und das etwas größere Packmaß würden mich nicht unbedingt stören. Meine Probefahrt mit einem Tern Link gibt mir jedoch etwas zu denken, da der Lenker doch recht niedrig war, gerade im Verhältnis zur Beinhaltung.

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Di Nov 26, 2013 1:31 pm
von Pibach
Tagfalter hat geschrieben:Zum Einstieg zunächst ein freundliches Hallo an alle!

Der TE möge mir verzeihen, dass ich seinen Thread ein wenig kapere, aber wegen der gleichen Körpermaße (auch 1,95m) wäre es unsinnig einen neuen aufzumachen. Zumal ich meine erste Frage gleich in diesem Zusammenhang vor allem auch an Overdrive selbst stellen möchte.

Ich habe ursprünglich auch an das Tern Verge Duo als Favoriten gedacht, da mein altes günstiges Dahon für meine Größe eigentlich ausreichend war. War das Tern wirklich zu klein für Deine Größe oder waren es eher die anderen Gründe, die gegen das Tern gesprochen haben? Denn die 2 Gang Automatik und das etwas größere Packmaß würden mich nicht unbedingt stören. Meine Probefahrt mit einem Tern Link gibt mir jedoch etwas zu denken, da der Lenker doch recht niedrig war, gerade im Verhältnis zur Beinhaltung.
Ich (185cm) finde den Lenker viel zu hoch. Und nicht weit genug nach vorne. In sofern Geschmacksache. Der Sattel dürfte ab 190cm Körpergröße jedenfalls zu niedrig sein (->längere Sattelstütze).

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 7:41 am
von Overdrive
Hallo Tagfalter!

Das Tern Verge X10 (und soweit ich verstanden habe damit alle Tern Verge-Rahmen) war prinzipiell für mich fahrbar, allerdings war die Sattelstütze zu kurz. Dem Händler war leider auch keine längere Alternative bekannt. Ich denke das Verge wäre -sollte es sie geben- mit passender Stütze auch für Große ein gut zu fahrenes Rad.
Gründe gegen das Tern waren für mich die zu kurze Sattelstütze und das im Vergleich zum Brommie große und zum pendeln unpraktische Packmaß (Kette außen, Rahmen gefaltet nicht verriegelt,...).
Das Duo hat doch diese Sram - Automatik? Das bin ich sogar schon bei einem Händler hier in Münster mal durch die Halle gefahren, weiß leider nicht mehr, wie es da mit der Ergonomie aussah. Am besten selbst probieren und lange probefahren!
Erinnere mich aber irgendwo gelesen zu haben, daß viele mit der Haltbarkeit der SRAM-Automatik unzufrieden sind?

Viele Grüße
Moritz

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 9:27 pm
von Tagfalter
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Das mit der Sram Automatik Anfälligkeit hatte ich noch gar nicht gehört. Aber es ist in jedem Fall dieses Rad.

Ein kleines Packmaß ist schon verlockend und deshalb bin ich am Zweifeln, ob es nicht doch ein Brompton sein sollte. Außer dem Packmaß sehe ich ich nach meiner Probefahrt aber kaum Vorzüge. Und dann 500 Euro mehr, ich weiß nicht. :?:

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Mi Nov 27, 2013 10:31 pm
von Pibach
Packmaß ist wesentlich durch mittig faltenden Lenker zu reduzieren, also Dahon Mu Uno als Alternative, oder eins deren Schaltungsräder. Tern hat leider an allen Rädern außenfaltenden Lenker.

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Fr Nov 29, 2013 6:18 pm
von sno
Tagfalter hat geschrieben:Ein kleines Packmaß ist schon verlockend und deshalb bin ich am Zweifeln, ob es nicht doch ein Brompton sein sollte. Außer dem Packmaß sehe ich ich nach meiner Probefahrt aber kaum Vorzüge. Und dann 500 Euro mehr, ich weiß nicht. :?:
Was ist denn dein Anwendungsfall für's Falten? Je nachdem würde ich entscheiden, welches Packmaß erreicht werden soll. In der Bahn ist ein Tern Link erträglich klein, kleiner wäre aber manchmal einfacher in der Handhabung. Würde ich regelmäßig für's Auto falten, hätte ich mir wohl was kleineres als das Tern Link gekauft.

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Sa Nov 30, 2013 8:35 am
von Tagfalter
Doppelpost

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: So Dez 01, 2013 11:49 am
von Tagfalter
Irgendwie ist meine bereits erstellte Antwort nicht gepostet worden.

Also hauptsächlich möchte ich das Rad zum Pendeln inklusive ÖPNV nutzen (eventuell und bei Wetterlage auch mit Umsteigen). Die Mitnahme im PKW kommt zwar in Frage, wird aber eher die Ausnahme bleiben. Da war mein Dahon aber auch völlig ausreichend, mit alles andere als optimalen Packmaß.
Aber gerade was mal den Bus oder die Straßenbahn betrifft, hätte ich gedacht, dass ein Tern schon zu groß faltet.

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Mo Dez 02, 2013 3:45 pm
von Pibach
Tagfalter hat geschrieben: Aber gerade was mal den Bus oder die Straßenbahn betrifft, hätte ich gedacht, dass ein Tern schon zu groß faltet.
Bus vorne durch beim Busfahrer mit mehreren Leuten im Gedränge ist damit unangenehm, ja.
Das Dahon MU Uno faltet dagegen den Lenker mittig also einiges kompakter und ist wegen seines 1cm schmaleren Hinterbaus auch noch mal schmaler. Und auch leichter. Das geht ganz gut auch im Bus.

Re: Pendlerrad mit kleinem Packmaß, auch mal als "Rennraders

Verfasst: Mo Dez 02, 2013 4:55 pm
von habi155
Hier ist ein ganz guter Größenvergleich: Dahon vs. Brompton

Gruß