Motte hat geschrieben:Na gut. Dann aber auch dieses hier lesen:
http://www.velo2010.de/fileadmin/Unfall ... adhelm.pdf
Nur noch mal zur Erinnerung. Das ganze Thema lässt mich in dieser Allgemeinheit völlig kalt, so lange es keine gesetzliche Pflicht werden soll. Da ich keinerlei eigene Kompetenz in der Bewertung solcher Sachverhalte besitze würde
ich selbst mich zur Einschätzung an die Gutachten von namhaften Fachleuten halten. Darunter fallen für mich dann ganz sicher keine lustigen youtube Filmchen und keine Artikel unbekannter Dritter mit dem Titel " .......und Mittelklassephysik" von denen ich nicht weiß, wie viele Biere beim Schreiben geflossen sind. Das ist mir dann doch zu simpel schwarzweiß gestrickt.
Ich will keine Nutzungspflicht und auch keine Nichtnutzungspflicht.
Ich entscheide das für
mich nach meiner höchst persönlichen Gefährdungseinschätzung. So wie ich für mich die Entscheidung treffe wo und wann ich bei Höhenarbeiten einen Arbeits- oder beim Kraxeln im Gebirge einen Klettergurt trage. Dabei ist mir völlig egal ob der Gerüstbauer gegenüber bei meinem Anblick einen Lachkrampf bekommt.
Hallo liebste Motte. Danke für diese Seite.
Hast die diese Seite auch gelesen?
Hier wurden natürlich nur direkte Kopfverletzungen mit und Ohne Helm verglichen.
Daß hier selbst der 100 Euro windige Fahrradhelm ein kleines bisschen was bringt ist mit auch klar.
Aber selbst hier waren die Unterschiede teilweise sogar im o,1 % oder im ein paar Prozent Unterschied.
Ich weiß nicht....?!
Alle anderen Unfallarten wurden hier herausgelassen.
Es wurden auch Genickbrüche, die gerade eben durch extrem hervorstehende Helme verursacht wurden, Strangulationen, herausgelassen.
Und wenn du aufmerksam gelesen hast, wurde hier ja bestätigt, daß die Unfallzahlen eben bei den Fahrradfahrern zugenommen hat in den letzten Jahren, (Jahrzehnten) trotzdem, (oder gerade eben deshhalb) trotz immer mehr Fahrradhelmen. Auch die Fahrradtoten sind in den letzten 20 Jahren nicht weniger, sondern stagnierend, eher mehr. Trotz immer mehr Fahrradhelme.
Das hat selbst deine Stude gezeigt. Man muß nur richtig lesen.
Ein paar Sachen fand ich allerdings schon haarsträubend.
Wenn jemand mit dem Mund aufschlägt ist laut dieser Studie mit Fahrradhelm deutlich besser geschützt.
Ich will ja nicht alles hier in Frage stellen, aber wer hat hier die Studie finanziert?
Also Fazit, wenn jemand mit dem Kopf auschlägt ist mit Helm gesser geschützt. Ok. (laut dieser Studie, ein paar Prozentchen).
Warum also sind laut Statistik nicht weniger Tote zu verzeichnen?
Warum also sind laut Statistik sogar deutlich mehr Fahrradunfällein den letzten beiden Jahrzehnten zu verzeichnen?
Deine Studie hat eben ein paar Sachen herausgelassen.
Verletzungsgefahr durch Strangulation.
Im Genickbereich.
Und jetzt kommen ein paar andere Studien ins Spiel.
Helmträger fahren risikobereiter.
Und vor allem Autofahrer fahren gegenüber Helmträgern etwas rücksichtsloser. (Ist leider so)
Das ist unterbewusst. Die gehen davon aus, daß diese Fahrradfahrer erstens besser fahren können, und zweitens besser geschützt sind.
Und den Crashtest als Nonsens atzutun, nur weil er realitätsnah ist und das ergeben hat was dir nicht in den Kram passt, finde ich nicht ok.
Das nennt man selektive Wahrnehmung. Was mir nicht passt, wird einfach weggelassen.
Zum Thema Bergsteigen.
Ganz schechter VErgleich. Wenn ich nicht angeseilt bin, würde ich mehrmals am Tag abstürzen.
Wobei auch hier wieder nichtangeseilte Extremkletterer wesentlich vorsichtiger sind. (weil eben nicht angeseilt)
Und als Fahrradfahrer habe ich es in meinen 47 Jahren noch nicht geschaft auf den Kopf zu fallen.
Während mein Freund Ahab hier (der Name scheint hier wohl gewählt zu sein) anscheinend ständig mit seinem Helm irgendwo dagegen donnert.
Ich fahre sehr viel Fahrrad, vor allem im Stadtverkehr. Trotzdem liegt mein letzter Unfall 20 Jahre zurück.
Meine Devise ist es mit den Autofahrern mitzudenken.
Mein Fazit trotz deiner STudie hier:
Die Paar Prozent, die deine Studie ergeben hat, gepaart mit der Wahrscheinlichkeit genau diesen Unfall zu haben ist mir einfach zu gering.
Und Verletzungs gefahren und Taodesursachen gerade durch diesen Helm dann aus dieser Studie wegzulasen ist nicht in Ordnung.
Und daß mich Autofahrer lieber mit Helm aufs Korn nehmen noch obendrein.
Nein, ich spare mir das Geld und lebe frei.