Ich habe einen elektr. Bolzenschneider gemeint, die sind so gross wie ein Akkuschrauber, und in allen moeglichen Kombinationen erhaeltlich ..
Das Problem bei den Kabeln ist das sie eben so flexibel sind, das Kabel muss nicht komplett in den Bolzenschneider passen und man kann es trotzdem problemlos - Schritt fuer Schritt - durchzwicken.
Deswegen werden Schloesser mit normalen Kabeln in einschlaegigen Foren immer als die schlechtesten angesehen.
Bei Stahlhuelsen oder Buegelschloessern rutscht man da ab, deswegen geht diese Technik da nicht.
Bei Buegelschloessern sind aber zB. kompakte Wagenheber sehr effektiv
Gibt aber natuerlich auch Batterie-Winkelschneider..
Was genau der Lockpicking Schutz ist, weiss ich leider auch nicht.. hab schon nachgefragt aber wie bei den Beschreibungen auf der Homepage, bekommt man da nicht wirklich eine Information..
Re: AW: welches Schloss
Verfasst: Mi Mär 27, 2013 5:42 pm
von Pibach
Also was ich kenne sind Panzerkabel mit den Hülsen drum die flexibleren.
Re: welches Schloss
Verfasst: Do Mär 28, 2013 2:13 pm
von Harry
Nur mal so, als Alternative zum Kryptonite Mini-Bügelschloss
OnGuard Bügelschloss Bulldog Mini€15,95
90 x 140mm
Ø 13mm Spezialstahl, gehärtet
Level: 63 von 100
Gewicht: 1,005 kg
M-key Schliesszylinder mit BumbBlok
Re: welches Schloss
Verfasst: Do Mär 28, 2013 5:27 pm
von Pibach
Ich steh ja auf die Abschreckungswirkung des Orange Schwarzen Kryptonyte.
Die anderen sind aber vielleicht ähnlich gut?
Re: welches Schloss
Verfasst: Do Mär 28, 2013 5:58 pm
von Harry
Naja, VDS Klasse A+ ist schon ne Referenz. Das hat in der Auswahl nur das Kryptonite.
Die stellen z.T. sehr extreme Schlösser her. Die gelbe "New York" Linie ist wohl am allersichersten. Das NY Legend Chain wiegt in 90cm Länge 4,31kg die Lanversion, 150cm, über 7kg - Wahnsinn!
Das Mini-5 ist dagegen ein richtiges Leichtgewicht. Es hat auch ein Scheibenzylinderschloss und dieser Clip macht auch zuversichtlich
Re: welches Schloss
Verfasst: Do Mär 28, 2013 6:05 pm
von Harry
Übrigens, hier noch ein sehr günstiges VDS anerkanntes Schloss, bei Conrad für läppische €20,97
Uebrigens, weil das hier auch einige geschrieben habe: Ich wuerde jedem abraten ein Schloss in der hinteren Tasche (wie die Minis) oder um den Bauch zu tragen - das gibt extrem schwere Verletzungen auch wenn man nur leicht stuerzt.
Hintere Tasche = sofort Beckenbruch
Um den Koerper = schwere innere Verletzungen
Da brauchts wirklich extrem wenig..
Re: welches Schloss
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 8:41 am
von Pibach
chbla hat geschrieben:Uebrigens, weil das hier auch einige geschrieben habe: Ich wuerde jedem abraten ein Schloss in der hinteren Tasche (wie die Minis) oder um den Bauch zu tragen - das gibt extrem schwere Verletzungen auch wenn man nur leicht stuerzt.
Hintere Tasche = sofort Beckenbruch
Um den Koerper = schwere innere Verletzungen
Da brauchts wirklich extrem wenig..
Wenn man fällt, dann eher Hände, Arme, Schultern, Knie, auch Oberschenkelseite. Auf dem Hinterm zu landen ist schon schwierig, Hüftbereich noch schwieriger. Aber ich finde auch, dass ein Kryptonite Mini in der Hosentasche etwas stört, für mal schnell paar Sachen erledigen ist das aber nette Option. Das KS460 passt übrigens auch gerade so gequetscht in die Hosentasche hinten, und ist einiges leichter.
Re: welches Schloss
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 9:41 am
von chbla
Das waren nicht meine Erfahrungen/Vermutungen - sondern die etlicher Unfallchirurgen
Trotzdem kenne ich 2 Leute denen das passiert ist, 20kmh, Schloss umgehaengt -> Leberriss und gestorben
Ein anderer eben das Becken gebrochen..
Und das ists mir dann nicht Wert.. muss aber jeder selber wissen
Re: welches Schloss
Verfasst: Fr Mär 29, 2013 12:20 pm
von Pibach
Du glaubst eher Unfallchirurgen als Bike Messengern?