Seite 7 von 8
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Mo Feb 28, 2022 3:10 pm
von yasin
Warum möchtest Du die Vollgummireifen überhaupt wechseln? Rollt nicht gut?
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Mo Feb 28, 2022 5:04 pm
von Motte
Die Lidl Räder hatten auch eine beiliegende Achse - die muss so 10 oder 12 mm dick gewesen sein. Hängt von der Art der Befestigung am Hänger ab ob man das einfach austauschen kann. Wenn die Achse dort nur geklemmt wird und nicht gesteckt, wäre der korrekte Durchmesser nicht ganz so wichtig.
Bekommst Du die Reifen da überhaupt von der Felge ohne sie zu zerstören?
Von der Optik her würde ich 12 Zoll vermuten (weil das ein gängiges Maß ist)
Um genau zu messen müsste eigentlich der Reifen runter.
Wie man misst steht hier:
https://www.taylor-wheels.de/blog/mit-e ... bestimmen/
An Vollgummi glaube ich bei deinen Reifen nicht - das ist bestimmt irgendein Hartschaum mit aufgeklebter belastbarerer Oberfläche (als Lauffläche). Gummi ist teuer - das hat man vielleicht früher mal gemacht.
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Di Mär 01, 2022 6:36 am
von Gump
Motte hat geschrieben: ↑Mo Feb 28, 2022 5:04 pm Die Lidl Räder hatten auch eine beiliegende Achse - die muss so 10 oder 12 mm dick gewesen sein. Hängt von der Art der Befestigung am Hänger ab ob man das einfach austauschen kann.
Ich schau mal diese Woche was beim Lidl noch verfügbar ist an Laufräder.
Motte hat geschrieben: ↑Mo Feb 28, 2022 5:04 pm Bekommst Du die Reifen da überhaupt von der Felge ohne sie zu zerstören?
Kann ich noch nicht sagen aber irgendwie sind die Reifen ja auch drauf gekommen.
Jemand einen Tipp wie man die Reifen von der Felge bekommt?
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Di Mär 01, 2022 3:33 pm
von Motte
War heute zufällig bei Lidl und dort lag auch noch ein Paar für die Sackkarre rum. Die haben doch tatsächlich Rollenlager (hätte ioch nicht gedacht) sind aber für 20mm Achsen oder eben einen Adapter gedacht. Ich meine einen Adapter auf einem Bild im Prospekt gesehen zu haben - in der Restekiste beim Lidl waren die aber nicht zu sehen.
Wenn deine jetzigen Räder nicht beim angucken zerbröseln würde ich die einfach drauf lassen. Einen Platten können die ja nicht bekommen. Einzelne Gruben in der Lauffläche könnte man noch kleben/auffüllen. Und sofern der Hänger sonst im Einsatz taugt in Ruhe nach eine Lösung gucken.
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Mi Mär 02, 2022 6:11 am
von Gump
Motte hat geschrieben: ↑Di Mär 01, 2022 3:33 pm Wenn deine jetzigen Räder nicht beim angucken zerbröseln würde ich die einfach drauf lassen.
Ich werde die Reifen mal unter Last prüfen beim nächsten Einkauf.
Motte hat geschrieben: ↑Di Mär 01, 2022 3:33 pm
Und sofern der Hänger sonst im Einsatz taugt in Ruhe nach eine Lösung gucken.
Hast Recht, werde am Wochenende einmal versuchen einen Reifen von der Felge zu bekommen und dann ermitteln welche Mäntel oder Schläuche unter Umständen nutzbar wären.
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: So Mär 06, 2022 2:41 pm
von Gump
Habe den Reifen von der Felge bekommen ohne etwas zu zerstören.
Mit dem Link komme ich aber nicht so recht weiter.
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man nur die komplette Reifengröße durch ausmessen ermitteln, den ich aber noch nicht habe.
Welche Angaben werden benötigt damit ich weis, welcher Schlauch und Reifen montiert werden kann?
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Mo Mär 07, 2022 7:46 pm
von Motte
Da in dem Link steht ja
Auch auf Felgen lässt sich die ETRTO-Dimension anwenden.
Sie kennzeichnet bei Felgen den Durchmesser an der Auflage des Reifens und das Innenmaß der Felge.
Anders als bei Reifen steht hier die erste Ziffer für den Durchmesser und die zweite für das Innenmaß. Die Zahl 622-19 beschreibt demnach eine Felge mit 28 Zoll, die einen Durchmesser von 622 Millimetern und ein Innenmaß von 19 Millimetern aufweist.
Also entweder den Durchmesser (d) messen – im Felgenboden.
Oder den Umfang (U) dort messen.
Mit d = U dividiert durch 3,14 hast Du dann den Durchmesser.
Wenn d irgendwas um 203 mm ergibt, dann sind es 12 Zoll Felgen.
Die Breite der Felge in mm gibt dann an welche Reifenbreite montiert werden kann (siehe die Liste dort)
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Di Mär 08, 2022 8:49 am
von EmilEmil
@Motte schrieb:
"Die Zahl 622-19 beschreibt demnach eine Felge mit 28 Zoll, die einen Durchmesser von 622 Millimetern und
ein Innenmaß von 19 Millimetern aufweist."
Ich kakka jetzt mal Korinthen: Es muß genau heißen:
"eine Felge eines etwa 28" großen Laufrades" . Ein Durchmesser 28" (= 28"x25.4 [mm/"] = 711.,2 [mm]) hat einen Umfang von : Umfang (28") = 711.2 x Pi = 2234.3 [mm]
Zur weiteren Info: Der Reifensitz-Umfang einer 622-er Felge ist 622 [mm] x 3.1416 ( = Pi) = 1954 [mm]
Ich benutze jetzt konsequent nur noch den Reifensitz-Durchmesser der Felge mit z.B:
406-er, 540-er, 559-er und 622-er für meine Räder (Kleines rotes Faltrad, größeres gelbes Faltrad, goldenes Fitnessrad und blaues Einkaufsrad).
Ich bin einfach die schwammigen Britischen Maße leid.
Korrekt kann man den Umfang eines Laufrades so ermitteln: (Die Korrektur gibt den Abstand des inneren Kreises eines als Torus angesehenen Reifens zum Felgensitz in der Mittel-Ebene wieder).
U = (Reifensitzmaß + 2 x Reifenbreite + 2 x Korrektur (~ 2.5 als Schätzwert) x Pi
Beispiel: Reifensitzmaß 622, Reifenbreite 37 ==>
U = (622 + 2 x 37 + 2 x 2.5) x Pi = 2202 [mm]
So kann man sich mal den für Rad-Computer wichtigen Rad-Umfang nachprüfen oder ermitteln.
Es ist nur Schul-Mathematik, wo fast Alle (Das sind Alle bis auf endlich Wenige) froh sind, nicht mehr jeden Tag damit umgehen zu müssen.
MfG EmilEmil
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Di Mär 08, 2022 10:18 am
von Gump
Komme da nicht so richtig mit zurecht.
Motte hat geschrieben: ↑Mo Mär 07, 2022 7:46 pm
Also entweder den Durchmesser (d) messen – im Felgenboden.
Habe mal 2 Bilder angefertigt, eventuell hilft das schon weiter?
Motte hat geschrieben: ↑Mo Mär 07, 2022 7:46 pm Oder den Umfang (U) dort messen.
Den Umfang der Felge messe ich heute Abend mal aus.
Re: Anhänger für Falträder
Verfasst: Do Mär 10, 2022 6:44 am
von Motte
Sagen wir mal so…
Wir sollten zusammen Kuchen essen. Ich nehme dann die untere Hälfte (gemäß der Aufteilung mit dem Zollstock) deiner Torte
Du musst immer vom Felgenboden aus messen. Nicht von der Felgenflanke. (Und klar beim Durchmesser durch die Kreismitte)