Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Faltrad für Kajak

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von Harry »

Das ist meine Erfahrung mit zugegeben nur einem 26mm Bullhorn. Habe mehrere 25,4mm Normallenker (Besenstiele), die bedeutend mehr gequetscht werden müssen, als dieser eine Bullhornlenker.
Da du beim Bullhorn vor der Klemmachse greifst, ist das Sichern gegen Rotation selbstredend viel wichtiger als bei normalen Lenkern. Vor allem im Wiegetritt. Und dafür ist, nach meiner Erfahrung, Ø 26mm perfekt geeignet.
Bild
cyran
Beiträge: 31
Registriert: Fr Feb 08, 2013 3:33 pm
Faltrad 1: Dahon Curve XL mod.
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Aachen

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von cyran »

Hallo Harry,
der Logik kann ich natürlich nicht widersprechen.
Ich hab allerdings auch schon mal schlechte Erfahrungen gemacht, und zwar bei nem Triathlonaufsatz für Rennlenker, die dann in den Lenker "einschnitten". Die Gefahr seh ich hier auch ein bisschen.

Ich würde mir vermutlich eher mit Montagepaste helfen, die man sonst bei Carbonteilen oder leichten Aluteilen mit wenig Anzugsdrehmoment nutzt.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von Harry »

Kannst ja mal versuchen den Durchmesser zu messen, ist bei den Dahon Lenksäulen aber nicht so einfach. Daher geh ich davon aus, dass eine geringere Klemmkraft ein Indiz für den richtigen Durchmesser ist. Zu groß scheint mir 26mm jedenfalls nicht.
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von superfalter »

Warum eigentlich ins Kajak und nicht oben drauf ?

Bild
Muc-Falter
Beiträge: 1740
Registriert: Mi Apr 21, 2010 8:12 am
Faltrad 1: Brompton-m2l
Faltrad 2: Dahon Speed TR
Faltrad 3: Hercules E-Versa
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von Muc-Falter »

Funktioniert nicht bei Wildwasserfahrten mit evtl. Eskimo-rolle denke ich.....
Bei Wanderfahrten sicher kein Problem, da sieht man das ja auch immer wieder.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von Pibach »

ja, ich vermute auch, hier geht es um sportliches Kayaking, da gibt es ja diese Wildwasser Klassen, und es soll bis Klasse 3 taugen.
Eskimotiert wird da eigentlich nur im Zweifelsfall. Aber niedriger Schwerpunkt ist wichtig.
Gegenüber so nem müden Schlauchboot wie auf dem Bild ist das halt was ganz anderes.
Wenn das Rad innen rein passt ist in jedem Fall besser, auch zum Wander-Kayaking.
Würde mich auch sehr reizen, ich bin mal gespannt, ob es reinpasst, wie die Anhängerkonstruktion aussehen könnte, die ja dann auch noch rein muss, und ich glaub ein Auftriebskörper sollte auch noch rein. Und wie dann die ersten Berichte zu Zugfahrt ausfallen - alles zusammen ziemliche Herausforderung.
cyran
Beiträge: 31
Registriert: Fr Feb 08, 2013 3:33 pm
Faltrad 1: Dahon Curve XL mod.
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Aachen

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von cyran »

Hallo
Pibach und Muc-Falter haben das erfasst.
Es geht hier um WW, nicht um Flüsse (runter) fahren.

Auftriebskörper sind immer im Boot Pibach.
Da ich sowieso ein großes Boot nehmen muss, hat das auch genug Volumen und Tragfähigkeit um die zusätzlichen ca. 15 kg zu tragen.

Ich bin natürlich auch gespannt. Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufen und kann hoffentlich mit einer Fotodokumentation der 1.Tour schließen.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von Harry »

Ich habe ja mein Jetstream zum schweißen auseinandergebaut. Rückblickend könnte ich mir vorstellen, dass das Modell auch passen könnte. Der Hinterbau lässt sich durch lösen von zwei simplen Schraubbolzen entfernen, dauert vll. 1min.
BildBild
cyran
Beiträge: 31
Registriert: Fr Feb 08, 2013 3:33 pm
Faltrad 1: Dahon Curve XL mod.
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Aachen

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von cyran »

20" Räder haben aber auch schon ~50x50 Grundfläche.

Das Curve XL steht auch schon im PaketShop, wird morgen abgeholt. Dann sehen wir weiter.
Harry
Beiträge: 1412
Registriert: Sa Mai 05, 2012 9:38 pm
Faltrad 1: Vitesse 'P16'
Faltrad 2: Vitesse 'Uno'
Faltrad 3: Jetstream
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1979
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Faltrad für Kajak

Beitrag von Harry »

Und gibts Neuigkeiten? Hast du das Curve abgeholt?
Antworten