Seite 6 von 75

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Di Okt 04, 2016 9:46 pm
von vierundzwanziger
Das Rad hab ich als 20er im Cyco, wenn Du das ordentlich entgratest ist es ganz ordentlich.
Gruß,
Jörg

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Di Okt 04, 2016 10:44 pm
von CycoRacer
vierundzwanziger hat geschrieben:Das Rad hab ich als 20er im Cyco, wenn Du das ordentlich entgratest ist es ganz ordentlich.
Gruß,
Jörg
Hallo Jörg,

das Cyco hast du aber bis jetzt geschickt verschwiegen. Wenn da auch schon nicht mehr die Originalräder drauf sind, dann hat es ja sicherlich auch schon einige Kilometer runter? Wie sind deine Erfahrungen damit? Was hast du verändert?

Gruß
Reimund

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Mi Okt 05, 2016 5:34 am
von Motte
Moin Reimund

das war doch sicher die übliche Tern/Dahon Kinetics Felge mit 17er Breite. Was waren denn da für Reifen montiert? (Big Apple ist klar, aber welche Breite?) Ich denke auch, dass dort wo das Ventil sitzt die Felge geschwächt ist.

Wenn sie lange halten soll und Du eher breite Reifen mit hohem Druck fährst, dann solltest Du - wenn es eh eine neue Felge sein muss - zur breiteren Felge greifen. Eine 19er finde ich dann noch grenzwertig - Du fährst ja ziemlich viel rum.

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Mi Okt 05, 2016 6:04 am
von CycoRacer
Motte hat geschrieben: das war doch sicher die übliche Tern/Dahon Kinetics Felge mit 17er Breite. Was waren denn da für Reifen montiert? (Big Apple ist klar, aber welche Breite?)
Ja, das war die 17er Kinetics Felge. Habe die BA 50-507 drauf. Habe jetzt mit der neuen Felge auch gleich zwei Schwalbe Marathon (ohne Plus) mitbestellt, um die Felgen etwas zu entlasten und bei den Rennen etwas schneller voranzukommen. :mrgreen:

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Mi Okt 05, 2016 9:43 am
von vierundzwanziger
Hi,
das Cyco ist eigentlich ein Mifa aber seitdem ich Deine Geschichten lese sage ich Cyco dazu...
Ich habe mehrere Mifa-Falträder und eins mit dem "aktuellen" Aldi-Rahmen ist mittlerweile mit 8 Gängen und Geländeradsatz mein bevorzugtes Waldrad. Was es gelaufen ist weiß ich nicht, aber viel wird es noch nicht sein weil ich meist nur kurze Runden drehe. Ich hab es aber im Wechsel mit einem 26er Mifa-Falter im Auto dabei um spontan ein wenig Dreck fressen zu können. Was ist eigentlich mit den Kojaks für Rennen?
Gruß,
Jörg

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Mi Okt 05, 2016 8:41 pm
von CycoRacer
vierundzwanziger hat geschrieben:Was es gelaufen ist weiß ich nicht, aber viel wird es noch nicht sein weil ich meist nur kurze Runden drehe.
Ich wundere mich über deine vergleichsweise hohe Anschaffungszahl von neuen Laufrädern und Varianten an Zusatzbereifung für fast neue Falträder, die du eigentlich nur sehr wenig nutzt. Dein verkauftes Dahon IOS hat ja auch nur wenige Kilometer gelaufen. Sind die Verbessungen so eindrucksvoll, dass sich der Aufwand und die Kosten lohnen?

Bei mir steige ich zunächst mal auf Schwalbe Marathon Bereifung um. Damit dürfte ich etwas schneller mit unterwegs sein, als mit dem Big Apple, und ich brauche noch keine Angst vor Schotterpisten zu haben. Und ich erwarte, dass die Felgen länger halten. Vom Fahrkomfort her sind die BA eine feine Sache und ich bin mir noch nicht sicher was für mich bei Rennen über größere Distanzen (> 300 km) wichtiger ist, Komfort oder Geschwindigkeit. Jetzt vergleiche ich erst einmal die neuen Marathon mit den BA.

Gruß
Reimund

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Do Okt 06, 2016 10:14 am
von vierundzwanziger
Tja, wir sind wohl beide Jäger: Du jagst Kilometer und ich jage Fahrräder... Und wenn ich sie habe optimiere ich sie, und manche werden dann halt langweilig...
Waren bei Deinem IOS keine Kojaks in der Erstausstattung dabei? Die sind für Rennen sicherlich erste Wahl wenn Du Komfort und Speed möchtest.
Gruß,
Jörg

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Do Okt 06, 2016 7:57 pm
von CycoRacer
Das neue Laufrad und die beiden neuen Schwalbe Marathon sind nun verbaut. Der Radumfang ist neu vermessen und im Tacho gespeichert.

Hier noch ein Foto der "alten" Big Apple:
DSC02493a.jpg
Eine Sache wundert mich bei den neuen Reifen. Der eine, der ansonsten absolut identisch aussehenden Reifen, ist mit Marathon Plus beschriftet und der andere nur mit Marathon.

06.10.2016 (7400 km)
------------- Tausch des defekten hinteren Laufrades, Reifenwechsel (auf Schwalbe Marathon)

Gruß
Reimund

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Do Okt 06, 2016 9:24 pm
von EmilEmil
CycoRacer hat geschrieben:.............
................ Habe mich des öfteren dazu verleiten lassen mit sportlichen Mountain-Bikern auf die Piste zu gehen und einige Trials durch Wald und Flur abzufahren. Vielleicht haben auch die mit 4.5 Bar aufgepumpten Big Apple ihren Beitrag geleistet.
................
Ob das Zufall ist, dass der Riss in der Nähe des Ventil entstanden ist?
Reimund
Das ist sicher Zufall, da es infolge des kleineren Querschnitts durch das Ventilloch und die dadurch bedingte Kerbwirkung zu Rissen ausgehend von dem Ventilloch führen würde. Das ist aber nicht passiert.
Hier geht der Riß eindeutig von der Rille zur Verschleißanzeige aus. Ursache dürften die mit 4,5 [bar] zu hoch aufgepumpten Big Apple Reifen auf einer (zu) schmalen Felge sein, die zu starkem Querzug am Felgenhorn führen, woraus sich Biegemomente an den Bremsflanken ableiten. Die Kerbwirkung dieser Verschleißrille (Beim Eindrehen wurde evtl ein zu scharfkantiges (nicht/oder zuwenig verrundetes Drehwerkzeug benutzt) erzeugt hier Spannungs-Konzentrationen, die zum Dauerbruch geführt haben.

MfG EmilEmil

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Di Okt 11, 2016 4:36 pm
von Motte
Hach endlich - endlich - nach langem Suchen hab ich es wiedergefunden, was ich Reimund als Glocke vorschlagen wollte. Das passt auch besser zu der Gegend in der er unterwegs ist ;)

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... QQ9QEIQTAG

Das Video dazu ist geil :D