Seite 6 von 9
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 12:53 pm
von berlinonaut
ollonois hat geschrieben:Das würde dann bei mir aber viele Faltungen und Entfaltungen nötig machen. Entfalten am Büro, falten für den Bus, entfalten und falten für die U-Bahn, entfalten und falten für den nächsten Bus und nochmal entfalten für die letzten Meter nach Hause. Da ist man wahrscheinlich zügiger, wenn man es gefaltet die zwei Treppen rauf oder hinunter trägt und sich die Faltvorgänge spart.
Probiere es aus - im Alltag wirst Du feststellen, dass das Falten und Entfalten sehr schnell geht und x-maliges Falten pro Tag Routine ist und kein Problem. Zumindest ist das meine Praxiserfahrung mit dem Brompton - bei anderen Rädern mag das anders sein.
ollonois hat geschrieben:Den Weg durchs Gebäude muss ich es ohnehin gefaltet tragen, da Fahrräder im Gebäude untersagt sind. Das sind auch einige Meter und die Treppe ins 1. OG.
U.a. aus diesem Grund halte ich es für einen wichtigen Aspekt das gefaltete Rad rollen zu können - Tragen will man so wenig wie möglich. Beim Brompton geht das mit den Transportrollen, noch besser mit den Easywheels und dem Gepäckträger. Funktioniert im Alltag so gut, dass ich das Brommi regelmässig auch als Einkaufswagen nutze:
Probleme gab es dabei noch nie. Auch steht das gefaltete Rad stabil und kompakt und hat keine öligen Teile an der Aussenseite - das ist bei Birdy und Tern nicht ganz so gut. Daher kann man das Brommi oft mit reinnehmen wo die anderen Räder draussen angeschlossen werden müssen.
Beim Birdy geht das gefaltete Rollen mit Gepäckträger und Zubhör-Rollen, allerdings quer, dadurch wird die Geschichte sehr breit - da wurde bei der jetzt angekündigten Überarbeitung gemäss der Ankündigung was in Richtung Bromptonstyle geändert, worauf ich sehr gespannt bin. Beim Tern gibt es dafür ein ziemlich monströses Zubehörteil (das wohl kaum einer besitzt oder nutzt), dann rollt es ebenfalls quer und ohne dieses ansonsten auf den normalen Rädern - ich stelle mich dafür zu dämlich an, andere im Forum finden, dass das brauchbar funktioniert.
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 1:41 pm
von Karsten
Moin,
Ja sicher,
Faltrad ist kein Zitronenfalter.
Faltrad ist wirklich zum Falten da.
How to roll a foldabel bike:
https://www.youtube.com/watch?v=XOWihIDGSGM
Gruß Karsten
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 2:39 pm
von berlinonaut
Ich stelle jetzt mal kein Video ein, aber bei meinem Bickerton Mk X ergeben sich bei analogem Vorgehen wie in obigem Video zwei Probleme:
1. Vorder- und Hinterrad sind minimal versetzt und "schielen" zudem ein wenig. Schieben geht dadurch nicht vernünftig.
2. Der Magnet, der die Rahmenhälften an der Gabel zusammhält löst sich und die ganze Klamotte wird slapstickhaft...
Aber selbst wenn es funktionieren würde wie gezeigt wäre das schon ein wenig gross um damit durch's Büro zu rollen IMHO - und bei Regen gibt es lustige Fahrspuren auf dem Teppichboden.
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 3:00 pm
von derMac
berlinonaut hat geschrieben:und bei Regen gibt es lustige Fahrspuren auf dem Teppichboden.
Das Argument versteh ich immer nicht. Die Fahrradreifen machen bei mir eigentlich nicht wesentlich mehr Dreck als die Schuhsohlen machen würden, wenn ich den gleichen Weg gegangen wäre. Der Boden wird also nicht dreckiger als wenn ich da ohne Fahrrad langgehen würde.
Mac
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 3:18 pm
von berlinonaut
Das stimmt nur wenn Du fährst. Wenn Du das Rad schiebst wird er doppelt so dreckig.

Und Du hinterlässt eine durchgängige Spur, was auffälliger ist als einzelne Tapser der Füsse. Und die Schuhe kann man zivilisierterweise am Fussabstreifer am Hauseingang zumindest grob reinigen vor dem Betreten des Hauses, was mit Fahrradreifen etwas mühsam wäre. Ich sehe da also durchaus einen Unterschied. Aber selbst wenn objektiv keiner da wäre: Wenn der Hausmeister subjektiv einen wahrzunehmen glaubt bist Du trotzdem raus.
In der Regenzeit kommt übrigens ein weiterer netter Hack beim Brommi zum Tragen: Das gefaltete Rad passt ziemlich perfekt in etwas grössere Plastik-Schuhabstellschalen, die es ab und an bei Aldi gibt oder immer im Baumarkt. Wenn es also im Büro vor sich hin tropft nach der Regenfahrt hat das keine Auswirkungen auf die Laune des Reinigungspersonals.

Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 3:22 pm
von Karsten
berlinonaut hat geschrieben:(...) zwei Probleme:
1. Vorder- und Hinterrad sind minimal versetzt und "schielen" zudem ein wenig. Schieben geht dadurch nicht vernünftig.
Richtig, ist immer so, daher beim schieben bischen schräg halten, so daß es überwiegend auf dem Hinterrad rollt.
2. Der Magnet, der die Rahmenhälften an der Gabel zusammhält löst sich und die ganze Klamotte wird slapstickhaft...
Kann natürlich passieren, daher besser zusätzlich mit Strippe / Riemen oder so sichern.
Probieren und abwägen ob Auffalten evtl flotter geht.
Aber selbst wenn es funktionieren würde wie gezeigt wäre das schon ein wenig gross um damit durch's Büro zu rollen IMHO - und bei Regen gibt es lustige Fahrspuren auf dem Teppichboden.
Ich hatte bei dem Video mehr an die Sache "aus-dem-Bus-und-in-den-Bahnhof" gedacht.
Gruß Karsten
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 3:29 pm
von Karsten
Moin,
Stimme Berlinonaut zu.
Zudem bleiben Schuhe auf den Pedalen beim Radeln eher sauber. Reifen rollen durch den Matsch.
Andererseits lehrt die Erfahrung, daß doch gar nicht soo oft Dreckwetter ist.
Gruß Karsten
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 4:18 pm
von ollonois
Oder gleich Kojak fahren

Naja ich bin eher ein Freund von Lösungen die direkt funktionieren, ohne Strippen und sonstiges Gezumpel. Ich werde mir nächste Woche mal den neuen Träger am Birdy anschauen. Dann werde ich auch nochmal das Brompton fahren, aber ich denke gegen das Birdy wird es nicht viele Chancen haben. Wäre ja super wenn R+M da was hätte was dem Schieben des Brommis nahe käme. Optisch finde ich den Träger am Bromten eher nicht sehr stylisch und zum Transport würde ich ihn wegen des Fronträgers auch nicht brauchen. Wäre dann nur zum Abstellen/Schieben, aber dafür den Aufpreis und das Mehrgewicht?
Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 4:39 pm
von dr3do
ollonois hat geschrieben:Dann werde ich auch nochmal das Brompton fahren, aber ich denke gegen das Birdy wird es nicht viele Chancen haben.
Wir hatten ja zuerst Birdy probegefahren und dann erst Brompton
(alle Lenkervarianten und verschiedene Gangschaltungen). Ich muss sagen, dass ich beim Brompten in Bezug auf's Fahren schon nicht wirklich vorbehaltlos war – hatte ja u.a. immer wieder gelesen wie shaice es doch zum Fahren sein soll.
Aber ich muss sagen, dass wir beide wirklich erstaunt waren
wie gut es sich doch fahren lässt. Hätten wir echt nicht gedacht.

Re: Rad für den Weg zur Arbeit gesucht (18km tägl.) gerne E-Bike
Verfasst: Di Jun 16, 2015 5:13 pm
von ollonois
Also als schei*e würde ich das Fahrgefühl jetzt nicht beschreiben, habe es ja mal kurz zur Probe gefahren, aber zum Birdy war der Unterschied für mich schon deutlich. Gut ich bin auch 1,90 groß, bei kleineren Menschen, mag das vielleicht nicht so dramatisch sein.