Re: eego-noahk pedelec mit 10kg jetzt bei Netto
Verfasst: Mi Aug 15, 2012 4:53 pm
Transport Stellung!
DIE deutschsprachige Faltrad - Community | ein Service vom Faltrad Shop BOXBIKE BERLIN
http://faltradforum.de/
Das Ladekabel ist ungefähr 2,40 cm lang. Rollen lässt sich das Bike sehr gut.derBasti hat geschrieben:Hallo user1,
vielen Dank für den ersten Erfahrungsbericht! Hast du irgendwo in der Nähe ein Geschäft, dass Faltpedelecs vertreibt? Bin mal eine Proberunde mit dem Mobiky Youri 16 gefahren. Das fuhr sich recht angenehm. Dass das Anfahren etwas schwerer ist, werte ich als gutes Zeichen. Da es ja keine Schaltung gibt, heißt das zumindest, dass man bei etwas höherer Geschwindigkeit nicht in die Leere strampelt.
Kannst du, was die Lautstärke oder auch die Art des Motorgeräuschs angeht, mal einen Vergleich versuchen? Was genau bedeutet "recht laut"?
Wie lang ist denn das Ladekabel? Würdest du sagen, dass man das Teil im teilgeklappten Zustand einigermaßen komfortabel in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren kann? Vor allem: Lässt es sich dann einigermaßen rollen?
Besten Dank schon mal! Auch für die Fotos.
Basti
Offiziell müsste es nach den DB-Beförderungsbestimmungen "gefaltet" sein, um kostenlos mitgenommen werden zu können. Ob hier "teilgefaltet" ausreicht? Ich denke eher nein. Ist aber eine gewisse Grauzone. Praxiserfahrungen dürfte es dazu bisher nicht geben. Hängt vermutlich von der Laune des jeweiligen Schaffners ab. Ich falte manchmal auch nur den Lenker runter an meinem Faltrad, steht dann schön flach am Wagonrand. Im Berliner ÖVPN ist es dann jedenfalls mal so mal so mit den Kontrollettis, mit freundlich Quatschen musste ich bislang aber nie tatsächlich dafür zahlen.derBasti hat geschrieben: -Kennt sich jemand mit der Praxis bei der Bahn bezüglich Aufpreis aus? Krieg ich das teilgeklappt kostenlos transportiert?
user1 hat geschrieben:Hallo Vmax! Hat der Drehgriff bei dir irgendeine Funktion?