Re: Erfahrungsbericht Speed TR 2011
Verfasst: So Jun 10, 2012 10:48 pm
Hallo,
danke auch für diesen Bericht!
Leider hab ich ihn ein bisschen spät gelesen, aber ich konnte dennoch bisschen was rausziehen.
Also, man kann ein Rücklicht an den Biologic Joule Nabendynamo anschließen! Das ist gut zu wissen, denn das hatte ich vor...
Ich hab mir ein Tern Link P24 gekauft, habe aber stark geschwankt, ob ich nicht lieber ein Dahon Speed TR nehmen soll, wegen des Stahlrahmens (mir ist erst mein 10 Jahre alter Falter von Checker Pig, Alurahmen, an der Schweißnaht zum Faltscharnier während der Fahrt auseinander gebrochen).
Leider war kein Dahon Speed TR zum Probefahren in Reichweite, und es musste relativ schnell gehen. Ich bin immer noch hin- und hergerissen, ob das Tern die richtige Entscheidung war, da ich dazu neige, mein Rad bis zur Belastungsgrenze zu beladen - aber immerhin ist es sowohl beim Fahren als auch beim Falten und beim Tragen um ein vielfaches angenehmer als mein Checker Pig...
Gruß,
Azumaa aus München
danke auch für diesen Bericht!
Leider hab ich ihn ein bisschen spät gelesen, aber ich konnte dennoch bisschen was rausziehen.
Also, man kann ein Rücklicht an den Biologic Joule Nabendynamo anschließen! Das ist gut zu wissen, denn das hatte ich vor...
Ich hab mir ein Tern Link P24 gekauft, habe aber stark geschwankt, ob ich nicht lieber ein Dahon Speed TR nehmen soll, wegen des Stahlrahmens (mir ist erst mein 10 Jahre alter Falter von Checker Pig, Alurahmen, an der Schweißnaht zum Faltscharnier während der Fahrt auseinander gebrochen).
Leider war kein Dahon Speed TR zum Probefahren in Reichweite, und es musste relativ schnell gehen. Ich bin immer noch hin- und hergerissen, ob das Tern die richtige Entscheidung war, da ich dazu neige, mein Rad bis zur Belastungsgrenze zu beladen - aber immerhin ist es sowohl beim Fahren als auch beim Falten und beim Tragen um ein vielfaches angenehmer als mein Checker Pig...
Gruß,
Azumaa aus München