Seite 5 von 75
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Okt 03, 2016 7:31 am
von Motte
Der einzige Nachteil an solchen (schönen) Dingen ist die Tatsache, dass die Herren "Beschaffungskrimminelle" sich zunehmend auf den Teilediebstahl - auch bei Fahrrädern - verlegt haben. Der bekommt für deine Glocke (oder meinen Scheinwerfer) beim Hehler vermutlich genau so viel wie sonst für ein gestohlenes Rad, bei geringerem Risiko und weniger Abwehrmöglichkeit.
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Okt 03, 2016 1:06 pm
von EmilEmil
Ich suche immer noch die elektrisch betriebene Rundlaufglocke (nicht zu verwechseln, obwohl vom Prinzip her gleich, mit der mechanisch betrieben Radlaufglocke, die von Bundestagsabgeordneten Ende der 1950-er Jahre verboten wurde, weil man sich durch den Mißbrauch in Kindeshand gestört fühlte).
Wer kennt eine Bezugsquelle oder baut mir so eine ?
MfG EmilEmil
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Okt 03, 2016 2:42 pm
von CycoRacer
Motte hat geschrieben:Der einzige Nachteil an solchen (schönen) Dingen ist die Tatsache, dass die Herren "Beschaffungskrimminelle" sich zunehmend auf den Teilediebstahl - auch bei Fahrrädern - verlegt haben.
Ich hoffe, dass solche Fahrradklingeln noch eine Zeit lang von den Kleinkriminellen übersehen werden. Diese ist auch sehr klein und unscheinbar. Aber ich habe schon ein mulmiges Gefühl beim Abstellen meines Rades, dass ich mit der alten Klingel nicht hatte.
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Okt 03, 2016 3:04 pm
von CycoRacer
EmilEmil hat geschrieben:Ich suche immer noch die elektrisch betriebene Rundlaufglocke ...
Nun die winzige Spurcycle Bell kann auch schon für Furcht und Schrecken sorgen. Ich arbeite noch daran den richtigen Abstand zu finden, um den arglosen Passanten keinen dauerhaften Hörschaden zuzufügen.
Ich habe mich beim ersten Mal gefragt: Klingelt, die wirklich immer noch nach oder ist das einsetzender Tinnitus als Schockreaktion?
Gruß
Reimund
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Okt 03, 2016 5:26 pm
von Motte
Emilemil - ich weiß nicht was für ein Teil Du meinst. Kannst Du das näher beschreiben?
Reimund - mich würde mal interessieren, ob die auch bei strömendem Regen noch hinreichend funktioniert. Meine bisherigen Glocken - selbst die guten Charlies und Billys - sind bei solchen Wetterbedingungen " immer "abgesoffen" . Da war kein Resonanzkörper (und kein Nachhall) mehr. Beim Verge Tour ist das nicht schlimm, weil dort dann die Scheibenbremse (beim Bremsen) erst mal erbärmlich quietscht - das ist besser als jede Klingel - aber an den anderen Rädern such ich noch nach einer Klingel, die das mitmacht.
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Mo Okt 03, 2016 6:37 pm
von CycoRacer
Motte hat geschrieben:Reimund - mich würde mal interessieren, ob die auch bei strömendem Regen noch hinreichend funktioniert.
Gestern getestet, war gestern damit bei heftigem Regen und Wind unterwegs. Hört sich auch bei Regen für mich noch sehr laut an, allerdings sitze ich ja auch sehr nah dran. Fußgänger zum Erschrecken konnte ich bei dem Wetter für den Test leider nicht auftreiben.
Hier eine Diskussionsrunde aus einem Nachbarforum mit ähnlichen Erkenntnissen von Düsselradler.
http://rad-forum.de/showflat/topic/77127/gonew/1
Gruß
Reimund
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Di Okt 04, 2016 10:14 am
von EmilEmil
Motte hat geschrieben:Emilemil - ich weiß nicht was für ein Teil Du meinst. Kannst Du das näher beschreiben?
.............
.
Im Prinzip eine Radlaufglocke, bei der der Reibradantrieb durch einen kleinen Elektromotor ersetzt wird.
Die Betätigung könnte durch einen Tastschalter erfolgen. Für den Antrieb kann man zB eine Pufferbattery vorsehen, die vom Nabendynamo oder wahlweise von Solar-Zellen gespeist wird. An der Schnittstelle zwischen Schallkörper (Schallkörper oben, Elektrik im Sockel ?) würde ich ein Rad vorsehen, das man mit der Hand bedienen kann, damit für den Fall, daß der Akku fertig ist (Irgendwann ist jeder Akku wie Flasche leer

), sich eine funktionierende, helltönende Glocke am Radl befindet (Eine zusätzliche StVZO-konforme Glocke sollte überflüssig sein). Solarzellen dann am besten mittig oben oben in der Glockenschale ohne die Schall-Abstrahlung/-Erzeugung zu behindern (Typ und Zahl ähnlich wie beim Taschenrechner ?). Eine elektrische Rundlaufglocke ist laut Gesetz bisher nicht verboten....
Der Radfahrer sollte nicht länger gegenüber dem Autofahrer den Status eines unmündigen Kindes besitzen, dem man die Entscheidung über Stärke und Dauer eines Warnsignals nicht zutraut !
MfG EmilEmil
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Di Okt 04, 2016 10:40 am
von berlinonaut
EmilEmil hat geschrieben: Eine elektrische Rundlaufglocke ist laut Gesetz bisher nicht verboten....
Der Radfahrer sollte nicht länger gegenüber dem Autofahrer den Status eines unmündigen Kindes besitzen, dem man die Entscheidung über Stärke und Dauer eines Warnsignals nicht zutraut !
Hmm, warum nicht gleich konsequent?

(Bildquelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zivilschutzsignale)
Erspart bei geschickter Montage auch den Fahrradhelm

und schützt vor Regen.

Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Di Okt 04, 2016 11:00 am
von EmilEmil
Schöner Vorschlag mit klitzekleinem Fehler: Ist keine helltönende Glocke, wie für ein Fahrrad vorgeschrieben
Mfg EmilEmil
Re: Dahon IOS P8
Verfasst: Di Okt 04, 2016 9:31 pm
von CycoRacer
Und schon kündigt sich der nächste Eintrag ins Logbuch an. Mein Hinterrad hat die Segel gestrichen.

- Riss in der Felge
Ich denke die kurze Lebensdauer ist meiner sportlichen Fahrweise geschuldet. Habe mich des öfteren dazu verleiten lassen mit sportlichen Mountain-Bikern auf die Piste zu gehen und einige Trials durch Wald und Flur abzufahren. Vielleicht haben auch die mit 4.5 Bar aufgepumpten Big Apple ihren Beitrag geleistet.
Habe mir folgenden Ersatz ausgesucht und bestellt:
https://www.taylor-wheels.de/laufrader/ ... 10-schwarz
Ob das Zufall ist, dass der Riss in der Nähe des Ventil entstanden ist?
Gruß
Reimund