superfalter hat geschrieben:Klar liegt der Teufel im Detail, jedoch beim Grobblick sind die Ähnlichkeiten schon sehr klar. Das Helix ist keinem anderen bisherigen Faltrad so ähnlich. Richtig ?
Das ist richtig. Von einer optischen Ähnlichkeit zur Aussage
superfalter hat geschrieben:da hat sich Peter (Helix) aber sehr viel von abgeschaut wenn nicht sogar geklaut.
ist es aber ein sehr grosser Schritt (und wohl auch der der zwischen Fakten und haltloser Unterstellung, wenn man keine Beweise hat). Zunächst mal müsste der Helix-Erbauer das fragliche Rad überhaupt kennen. Weisst Du, dass das der Fall ist? Zum Zweiten sind die Ähnlichkeiten:
- es ist ein Fahrrad
- mit zwei Rädern
- es lässt sich falten
- es gibt kein Rahmenscharnier
- es hat grosse Räder
- es gibt ein Ober- und ein Unterrohr mit vergleichsweise "normalem" Durchmesser
- eine Geometrie/Kontruktion des Hauptrahmens ähnlich der starrer "Nichtfalträder"
- es gibt eine Mono-Gabel
Nur die letzten drei dieser Merkmale bedingen die optische Ähnlichkeit der beiden Räder innerhalb der Gruppe der Falter mit grossen Rädern, die anderen Merkmale haben sie mit zahlreichen faltenden oder nicht faltenden Rädern gemein.
die offensichtlichsten Unterschiede der zwei sind u.a.:
- Faltmechanismus hinten (komplexe Unterfaltung vs. "einfaches" Schwenken)
- Faltmechanismus Gabel
- Monogabel rechts bzw. links
- Reifengrösse
- Material
- gerader Rahmen vs. schrägstehender
- Doppelschwinge hinten vs. Monoschwinge
- Faltmass
- hintere Scheibenbremse (wäre bei dem Novotny-Falter gar nicht möglich aufgrund der Einarm-Schwinge)
Wenn die Anforderungen an's Helix bei der Konstruktion waren:
- kein Scharnier am Hauptrahmen wg. Steifheit
- sehr kompaktes Faltmass
- grosse Räder
- niedriges Gewicht
- schnelles Falten
halte ich es nicht für völlig absurd das dabei das rauskommen kann, was rausgekommen ist, ganz ohne abschauen. Und auch nicht, dass jemand mit ähnlichen Bedürfnissen was optisch Ähnliches konstruiert, möglicherweise jeweils komplett ohne Kenntnis des Anderen. Bei näherer Betrachtung ist das herausstechende ähnliche Merkmal, das beide Räder haben, die Monogabel, der Rest an Änlichkeiten ist generisch bzw. weit verbreitet (und auch Monogabeln gibt es an anderen Rädern). Daraus zu folgern der eine hätte vom anderen "abgeschaut" oder gar "geklaut" ist in meinen Augen eine unzulässige Unterstellung. Auch in der Natur haben sich in der Evolution machmal ähnliche Dinge unabhängig parallel entwickelt, schlicht, weil es eine gute Lösung war/ist und das zu lösende Problem ähnlich oder identisch. In der Technikgeschichte gibt es das ebenfalls reihenweise. Also Vorsicht mit den Unterstellungen, wenn Du keine Beweise hast... Kann sein dass das Helix das Designerrad als Anstoss hatte, muss aber nicht sein und Inspiration ist davon ab was anderes als Diebstahl. Die Unterschiede sind IMHO gravierender als die Ähnlichkeiten und beide nutzen in unterschiedlichem Ausmass Dinge, die es im Fahrradbau standardmässig oder bei einzelnen Modellen bereits gibt.
OT: PS: genau solche aufgeregten Schnellschüsse und Unterstellungen auf Basis bestenfalls halbgaren Wissens sind es, die die teilweise rumpelige Kultur des Forums, die Du beklagst, mitverursachen. Die kommen nicht zuletzt von Dir selbst (siehe ausser hier z.B. auch offensichtlich die Dahon/Tern Bad-Facts-Threads sowie diverse andere Stellen).