Seite 5 von 7

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Di Apr 24, 2012 5:20 pm
von Pibach
noha hat geschrieben:Wenn ich so recht überlege bleiben für mich nur mehr die Sram Automatix und die SA S-RF5(N)
als Gangnabe interessant.
Die S-RF5 gitb es zwar mit Coaster Brake (S-RC5), hat dann aber 127 OLD und passt also nicht ohne Aufweiten. Daher würde ich die Entscheidung davon abhängig machen, ob du auf 451mm Laufräder mit schlanken Durano Reifen umsteigen möchtest. Ohne Schutzbleche. Also in Richtung Race-Bike. Denn dann kannst Du ordentliche Dual Pivot Rennradbremsen verbauen. Mit den Langarm Seitenzugbremsen wird man ansonsten vermutlich nur mittelmäßige Bremsleistung hinkriegen, außerdem zentrieren die Single Pivots nicht ordentlich, nervt, da kannst Du auch bei Rücktritt bleiben (was ich für ein Commuter Bike recht gut finde).

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Di Apr 24, 2012 6:27 pm
von noha
habe einen Entfaltungsrechner bezüglich der Sram Automatix gefragt,
die Werte vom Singlespeed genommen und mit 1,36 multiplizert,
hoffe, das stimmt.

Reifenumfang:1,54m (40x406)
Kettenblatt: 46 (ich glaub das Mu Uno hat 46 Zähne)

Ritzel: 15
1. Gang = ca. 4,7m
2. Gang = ca. 6,4m (4,7 x 1,36)

Ritzel: 18
1. Gang = ca. 3,9m
2. Gang = ca. 5,4m (3,9 x 1,36)

Fazit:
mit 2 Gängen ists bergauf mühselig.
mit kleinerem Kettenblatt tritt man sich zu Tode

Vorläufig tendiere ich zur Sram, muss ich aber einmal steil bergauf,
dann iss Essig mit fahren. Die SA ist schon ordentlich teuer, überschlagsmässig gerechnet,
Nabe + Versand 175 Euro, Felge 25 Euro, Speichen und Einspeicharbeit 50 Euro, macht schon
mal 250 Euronen, viel Holz für den Spass.

Zur Sturmey Nabe:
ich würde die S-RF5 nehmen, die hat 119mm und Freilauf, einen schönen Daumenschalter.
Dafür müsste hinten halt eine Rennradbremse mit langen Bremszangen ran, habe ich mir
vorgestellt. Aufweiten kommt für mich nicht in Frage. Dazu muss man vor den Schweissnähten
der Streben eine Klemmung reingeben, damit die Schweissnähte nicht leiden oder gar Risse bekommen.
Bei diesen voluminösen, spröden Alustreben, habe ich Bedenken, ob da nich Haarrisse entstehen.
Dass will ich keinesfalls machen. Der schöne Rahmen soll nicht gleich im Eimer sein.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Apr 25, 2012 6:27 am
von noha
Habe bei laufrad.net was Interessantes gefunden, ein Nexus 3-Gang Hinterrad (19-406), Drehmomentstüzte, also keine extra Hinterbremse erforderlich, Einbaubreite 120mm, 36-Speichen, schwarze Felge für nur 54 Euro, sofort verfügbar. Das gesamte Laufrad wiegt 1,64 Kilo.
Weiss jemand, ob diese Schaltbox das Falten beieinträchtigt? Ich denke da an die Magneten,
vielleicht kommen sie dabei nicht mehr zusammen?

Link: http://www.laufrad.net/products/Laufrae ... ilber.html

Der Knubbel könnte beim Falten stören:

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Apr 25, 2012 7:13 am
von noha
Wenn das Uno nach links faltet, ist das natürlich nicht relevant und passt somit.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Apr 25, 2012 11:48 am
von Motte
Ich kenne gar kein Dahon, dass nach rechts faltet.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Apr 25, 2012 12:06 pm
von Pibach
Ich finde die Schaltbox stört trotzdem.
Und was wiegt die Schaltung?
Die SRAM Automatix und die S-RF5 sind ja schon bewusst konkurrenzlos leicht.
Könnte mit aber vorstellen, das man die Sturmey Archer Teile auch deutlich günstiger bekommt...

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Mi Apr 25, 2012 7:07 pm
von noha
Was die Schaltung wiegt weiss ich nicht, das ganze Laufrad wiegt 1,64 Kilo, so die Beschreibung.

Das Rad habe ich heute bekommen, habe Schutzbleche und Bremse montiert, der erste Fahreindruck ist positiv. Die Übersetzung für den einen Gang ist wirklich brauchbar gewählt, wackeln tut nix beim Fahren.
Diese Faltpedale finde ich unmöglich, so was monströses würde ich nicht mal auf meinem Lastenrad
montieren, viel Plastik. Das Falten bringt ohnehin nur was auf der rechten Seite, links ist es doch egal.
Für meine Grösse passt es, bin 180, man sitzt halt ziemlich aufrecht, hat aber den Vorteil, das die Lenksäule nicht so flext.

Ich wart noch ein paar Tage, wenn ich nix besseres find, werd ich das Laufrad mit der Nexus 3-Gangnabe
bestellen, der Preis ist unschlagbar, zahle mit Versand nur 61 Euro, da ist gegebenfalls nicht viel vergeigt.

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Fr Apr 27, 2012 10:40 am
von Pibach
Hier ist ein sehr guter Erfahrungsbericht zur Automatix aus dem Fahrradkurrierforum: http://www.fahrradkurier-forum.de/viewt ... 303&t=8964

Hier ein Video zum Schaltvorgang, kaum zu bemerken, ist bei 0:17, man hört auch das Ticken von der Gangschaltung, das kommt aber wohl von dem Rad daneben: http://www.scheunenfun.de/images/video/ ... omatix.avi

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Do Mai 03, 2012 12:56 pm
von noha
Hallo,

werde mir die Nexus 8-Gang Nabe bestellen. Bei laufrad.net gibts diese Nabe samt Hinterrad
für 137 Euro, da muss ich zuschlagen. Vorne kommt ein Capreo Nady-Laufrad rein (bei kurbelix.de für 50 Mäuse).

Das Experiment "Umspacern" mit der Nexus riskiere ich. Wie sich das fehlen der Staubkappe auf der linke Seite auswirkt, kann ich noch nicht sagen. Werde weiter berichten, wenn die Laufräder eingebaut sind.

Voräufig ein Bild vom aktuellen Status.

Gruß noha

[img]C:\Dokumente%20und%20Einstellungen\Noha\Desktop\Dahon_Mu_Umbau2_0001.jpg[/img]

EDIT
So kannst du keine Bilder einbinden. Die Bilder müssen online sein oder geuploaded werden (via Dateianhang hochladen). superfalter

Re: Suche billiges Faltrad

Verfasst: Do Mai 03, 2012 1:21 pm
von Pibach
Dir ist aber bewusst, da du nach umspacern auch neu einspeichen musst, damit die wieder mittig läuft?