Seite 40 von 55

Re: Beleuchtung

Verfasst: Mo Nov 09, 2015 12:39 am
von Pibach
CycoRacer hat geschrieben: Hier mal eine andere Form, die ich für wirkungsvoller halte:
ja, genau.
Solche Rückleuchten gibt es inzwischen für paar Euro.
Das sorgt für mehr Sicherheitsabstand.

Wesentliches Risiko sind aber Abbiegekonflikte und Toter Winkel. Da müsste man eben was nach vorne projizieren.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Mo Nov 09, 2015 9:15 am
von Motte
Wenn man das von Reimund verlinkte Bild mal zur Basis weiterer Überlegung macht, dann bezweifel ich eine Wirkung dieser Striche.

Ein gewöhnliches neueres Fahrrad - Rücklicht mit Normspannung betrieben, ist im Nahbereich heller als die meisten Autorücklichter. Trägt der Fahrer noch gut sichtbare Kleidung, kann man den eigentlich nicht mehr übersehen. Zumal im Dunkeln weniger Radfahrer unterwegs sind und einzelne daher mehr auffallen.

Wenn sie ein Autofahrer doch übersieht (oder übersehen will) - hat das meist ganz andere Gründe. Wenn ein Autofahrer rücksichtslos schnell und dicht überholt, dann hält ihn auch eine Lichtlinie oder so ein Plastikanstandshalter nicht davon ab. Der Plastikhalter schon eher - weil der die schöne Lackierung ankratzen könnte. Ich hab das hier am Tage, bei schwachem Verkehr schon oft erlebt, dass ich trotz völlig freier linker Fahrspur ausgesprochen dicht überholt wurde. Ob Absicht oder Ablenkung? Ich weiß es nicht.

Ich hab mir als neue Regemjacke diesen Herbst eine Endura Luminite Jacke gegönnt. Damit hab ich gefühlt weniger Konfliktsituationen. Es wäre aber gelogen, wenn ich sagen würde, dass ich nun keine mehr habe. Und das liegt wohl nicht daran, dass man mich als Radfahrer (mit Tagfahrlicht und giftgrüner Jacke) nicht wahrnehmen könnte. Wenn aber eine zunehmende Zahl von Menschen im Straßenverkehr mit ganz anderen Dingen beschäftigt ist - oder einfach dort seine schlechte Laune auslebt - dann kannst Du, jenseits eines vernünftigen Basisschutzes, als Radfahrer wenig dagegen machen.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Mo Nov 09, 2015 10:09 am
von Pibach
Motte hat geschrieben: Wenn sie ein Autofahrer doch übersieht (oder übersehen will) - hat das meist ganz andere Gründe. Wenn ein Autofahrer rücksichtslos schnell und dicht überholt, dann hält ihn auch eine Lichtlinie oder so ein Plastikanstandshalter nicht davon ab.
"Übersehen" ist bei dichtem Überholen ja selten. Das ist eher eine Mischung aus Bequemlichkeit, Ignoranz und Rücksichtslosigkeit. Und da bewirken selbst Kleinigkeiten Erstaunliches. Es ist ja bekannt, dass Helmradler dichter überholt werden und Zopfradler mit mehr Rücksicht. So ein Laserstreifen dürfte wohl deutlich stärkere Wirkung haben. Einen Bericht dazu aus der Praxis hab ich aber nicht finden können. Hier aber mal eine Übersicht über Laserrückleuchten.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Di Nov 10, 2015 5:47 pm
von Herakles
So, um mal wieder etwas positive Energie in diesen Thread zu bringen: heute Nabendynamo eingespeicht, ins Klappi gebaut und vorhin bei der Probefahrt laut "Yippie!!!!" gerufen (nur innerlich). Was für ein Licht!

Das ewige Durchgerutsche des Seitenläufers ist mir schon die ganze Zeit auf den Senkel gegangen und weil ich praktisch täglich, außer für ein paar Wochen im Sommer, mit Licht fahren muss, gab es keine sinnvolle Alternative zum NaDy.

Schöner Nebeneffekt: das neue Rad wiegt 300g weniger als das alte plus Dynamo.

Unschöner Nebeneffekt: wegen radialer Einspeichung bekomme ich den Tachomagneten nicht mehr nah genug an den Sensor. Da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Di Nov 10, 2015 6:09 pm
von Motte
Guck mal nach so einem Teil.
http://www.ebay.de/itm/Speichenmagnet-R ... SwhcJWJSun

Das baut höher auf. Dann u.U. den Reed Kontakt noch etwas unterfüttern - dann kann man auch größere Entfernungen überbrücken.

Gruß

Udo

Re: Beleuchtung

Verfasst: Di Nov 10, 2015 6:19 pm
von Herakles
So ein Teil habe ich auch probiert, langt leider nicht. Unterfüttern wird wohl nötig sein.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Di Nov 10, 2015 7:53 pm
von Motte
Oder mit einem kleinen Neodyn Magneten selbst was bauen. Die überbrücken auch größere Strecken.

Re: Beleuchtung

Verfasst: Di Nov 10, 2015 8:00 pm
von Splithub
Sensor nah an der Achse und Magnet auf die Seitenwand vom Dynamo kleben

Re: Beleuchtung

Verfasst: Di Nov 10, 2015 8:04 pm
von Herakles
Auch 'ne Idee! Danke für die Tipps, wird schon klappen und ist letztlich auch nicht so wichtig. Hauptsache Licht! :)

Re: Beleuchtung

Verfasst: Fr Nov 13, 2015 10:59 pm
von CycoRacer
Herakles hat geschrieben:So, um mal wieder etwas positive Energie in diesen Thread zu bringen: heute Nabendynamo eingespeicht, ins Klappi gebaut und vorhin bei der Probefahrt laut "Yippie!!!!" gerufen (nur innerlich).
Gibt es denn hier keine Fürsprecher mehr für Seitenläufer und Stempelbremsen? :shock:
Das ist doch heutzutage kein richtiges Radfahren mehr. :mrgreen:

Meine Flotte (Eiche, Gritzner und Rixe) kommt jedenfalls nicht ohne aus. Das modernste Rad ist hier von 1963.
Rettet die Seitenläufer! Wo ist denn hier eigentlich das Klapprad versteckt?
Rettet die Seitenläufer! Wo ist denn hier eigentlich das Klapprad versteckt?
Ist der Nabendynamo denn nicht auch schon wieder veraltet? Hier eine Alternative? :

http://www.magniclight.com/index.php/de/

Gruß
Reimund