Seite 39 von 75

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Fr Mär 22, 2019 6:51 am
von Ch.Bacca
CycoRacer hat geschrieben: Do Mär 21, 2019 9:20 pm ... Wie auf dem Foto zu sehen, reflektiert die auch noch zu Seite mit fast 90° Lichteinfallswinkel. ...
Interessant. Ich empfand gerade die rote Folie als eher schwach, was wohl am Spektrum der für den Test verwendeten LED-Taschenlampen lag. Ich muss mir das nochmal mit einem alten Scheinwerfer mit Glühlampe ansehen.
Vielen Dank dafür!
Gerne!

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Sa Mär 23, 2019 7:53 am
von CycoRacer
Motte hat geschrieben: Do Mär 21, 2019 9:56 pm Ich hab mit diesem Spannseil https://www.kanirope.de/gummiseil-monospan-pes-kanirope
sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Udo,

danke für den Tip. Gepäckspanner mit ähnlich aussehenden Spannseilen habe ich ja zusätzlich noch für größere Gepäckstücke (z.B. mein Rucksack) im Einsatz. Die verwittern auch mit der Zeit. Dafür ist das eine echte Alternative.

Den praktischen 3-fach Spanngurt verwende ich eher für kleineres Gepäck (Brötchentüte, Jacke, Blumen, Banane, etc.). Bei hoher Dehnbahrkeit lässt sich das Tranportgut sicher befestigen ohne es dabei zu zerstören. Drei flache Gurte an einer Halterung sind dafür ein recht nützliches System. Gibt es ja auch bei anderen Radherstellern. An meinem Gazelle Rad hält dieses System aber auch nicht länger.

Ideal wäre ein witterungsbeständiges, elastisches Material welches ich ersatzweise in die originalen Tern/Dahon Befestigungsenden montieren könnte. Aber gibt es wohl nicht.

Gruß
Reimund

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Sa Mär 23, 2019 9:19 am
von Ch.Bacca
Bei Seglern heißen diese "Hasen und Öken" auch Patentzeisinge. Und es gibt auch noch Kugelzeisinge.

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Sa Mär 23, 2019 11:40 am
von Motte
Gurte, die unten am Tretlager verspannt werden hab ich schon lange nicht mehr.
Das beschriebene System ist da vielseitiger als jene mit Haken oder irgendwelchen Schiebesystemen - die an einem Ende fest sind. Das Seil lässt sich schnell auf jede Länge einstellen. Wenn man Ösen am Gepäckträger unten hat, könnte man es auch dort wie Tern Gummis nutzen. (Aber eben die Spannung des Gummiseils selbst einstellen). Nachrüstösen gäbe es übrigens auch - die sind für jene Gepäcktaschen gedacht, die unten noch eine Zurröse oder einen Federhaken haben. https://www.fahrrad.de/cube-spanngurt-h ... cgid=37219
Bis zu meiner Anmerkung hier im Thread, war mir gar nicht bewusst, wie lange ich die Teile schon habe und nutze.

Im Alltag hab ich immer einen dabei - da sieht das so bei mir aus:
spannender Zeisig.JPG

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Mi Mär 27, 2019 5:07 pm
von Ch.Bacca
CycoRacer hat geschrieben: Do Mär 21, 2019 9:20 pm ... Desweiteren habe ich an einigen Stellen Reflektionsfolie angebracht. ...
Das gelbe Zeug hab ich mir nun auf die Kurbeln geklebt und verspreche mir davon einen auffälligen Blinkeffekt.

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: Mi Mär 27, 2019 9:04 pm
von CycoRacer
Ch.Bacca hat geschrieben: Mi Mär 27, 2019 5:07 pm Das gelbe Zeug hab ich mir nun auf die Kurbeln geklebt und verspreche mir davon einen auffälligen Blinkeffekt.
Hatte ich auch kurz überlegt, aber wegen der erkennbaren Schleifspuren, die meine Schuhsohlen bei gelegentlicher Berührung schon an den Kurbeln hinterlassen haben, gleich wieder verworfen. Bei mir wäre das nur ein relativ kurzes Blinkvergnügen.

Gruß
Reimund

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: So Mär 31, 2019 7:15 pm
von Ch.Bacca
Stümmt! :mrgreen:

Egal, ich lass das erst mal drauf.

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: So Apr 14, 2019 12:22 pm
von CycoRacer
Hinten waren bei mir mal wieder die Bremsen runter. Laufleistung 4500 km. Habe auch gleich vorne mit gewechselt. Die sahen nach 13000 km immer noch gut aus, hatten aber kaum Bremsleistung. Daher sind hinten die Bremsen wahrscheinlich so schnell am Ende gewesen. Vorne hatte ich die Variante mit den wechselbaren Belägen drauf. Von der Idee her gut, sie sollten aber auch über die Zeit vernünftig bremsen.

14.04.2019 (41900 km)
------------- Bremsschuhe vorne und hinten erneuert (Kool-Stop Mountain Pads)

Gruß
Reimund

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: So Apr 14, 2019 3:23 pm
von Ch.Bacca
Was für Beläge waren denn vorne? Aus PTFE? ;)

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Cyclocross-Cardridge-Bremsschuhen, nachdem ich verschiedene Beläge ausprobiert hatte.

Re: Dahon IOS P8

Verfasst: So Apr 14, 2019 3:42 pm
von CycoRacer
Ch.Bacca hat geschrieben: So Apr 14, 2019 3:23 pm Was für Beläge waren denn vorne? Aus PTFE? ;)
Diese waren vorne drauf:

https://www.bike24.de/1.php?content=8;p ... 130;page=6
Dachte mit dem Pad-Lock System bin ich etwas ressourcenschonender unterwegs. Scheint ewig zu halten, weder Abrieb auf Felgen- noch auf Bremsschuhseite bei schlechter Bremsleistung.

Ich bevorzuge gute Bremsleistung bei viel Abrieb auf Bremsschuhseite und wenig Abrieb auf der Felgenseite.

Sehr gute Erfahrung bisher mit diesen (lachsrot) hier:
https://www.bike24.de/1.php?content=8;p ... 130;page=6

Gruß
Reimund