Seite 32 von 54
Re: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 9:43 am
von derMac
Muc-Falter hat geschrieben:derMac hat geschrieben:...Gibt es keine Spur habe ich viel mehr Möglichkeiten meine Fahrt dem aktuellen Verkehr anzupassen. Wenn regelmäßig Radfahrer als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer auftauchen, wird mit ihnen als solche gerechnet. ...
Mac
Würde der Radfahrer sich dann auch in den Stau stellen ohne rechts vorbei zu fahren?
Als gleichberechtigter Verkehrsteilnehmer hätte er ja auch die gleichen Pflichten wie ein KFZ

Die Regeln erlauben dem Radfahrer das Vorbeifahren. Gleichberechtigt bedeutet erstmal, sich an die Regeln zu halten. Das ist auch für Radfahrer ein Lernprozess. Regeln dürfen aber schon bestimmte Verkehrsformen bevorzugen. Lange Zeit wurde ja der Autoverkehr bevorzugt, was in vielen Köpfen (auch bei Radfahrern) dazu geführt, das Fahrrad eben nicht als gleichberechtigt zu sehen. Bei einem Traktor, der auch nicht schneller ist, besteht das Problem nicht. Ansonsten siehe Antwort von TomK.
Mac
PS: Ich finde, dass Berlin trotz Problemen die deutsche Großstadt mit dem entspanntesten Verkehr ist.
Re: AW: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 9:51 am
von Pibach
derMac hat geschrieben:Und viele Untersuchungen Zeigen, dass das am besten funktioniert, wenn der Radfahrer im normalen Verkehr mitfährt.
Liegt vielleicht auch daran, dass im normalen Verkehr nur diejenigen mitfahren, die sich das auch so zutrauen.
Mein subjektiver Eindruck zur Sicherheit auf Radwegen ist jedenfalls, dass ich da nicht so leicht umgefahren werde. Man muss da allerdings sehr langsam und defensiv fahren, weil man leicht übersehen wird. Und alles mögliche springt einem da schon mal vor die Räder. Schnell auf dem Radweg ist dann leider extrem riskant.
Zuckelst du allerdings langsam auf der Aussenkante der Strasse rum, wird das auch gefährlich. Es überholen dann ja Fahrrad und Autofahrer, teilweise gleichzeitig, und das vor parkenden Autos, das kann schon kritisch sein. Sobald ich schnell fahre brauche ich jedenfalls auch mindesten eine Türbreite Abstand von den parkenden Autos. Damit belegt man dann oft die Spur.
Letztlich gibt es imho 2 im Vergleich sicherere Alternativen: schnarchlahm auf dem Radweg. Oder sauschnell auf der Strasse.
Re: AW: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 10:36 am
von derMac
Pibach hat geschrieben:Letztlich gibt es imho 2 im Vergleich sicherere Alternativen: schnarchlahm auf dem Radweg. Oder sauschnell auf der Strasse.
Wie ich schon schrieb, haben auch langsame Radfahrer selten Unfälle im Längsverkehr. Und auch die fahren öfter auf der Fahrbahn, da es ja nicht überall Radwege gibt. Die Unsicherheit mancher Radfahrer hat aber nicht ausschließlich mit den Fahrkünsten zu tun sondern wahrscheinlich auch mit dem über Jahrzehnte antrainiertem Rollenverhalten. Da fährt man, wenn kein Radweg da ist, lieber entgegen der Regeln auf auf dem Fußweg und hält das auch noch für richtig, denn man hat ja gelernt, dass Radfahrer nicht auf die Straße gehören.
Mac
Re: AW: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 11:40 am
von Pibach
derMac hat geschrieben:
Wie ich schon schrieb, haben auch langsame Radfahrer selten Unfälle im Längsverkehr.
Ob die Statistiken das so differenziert berücksichtigen?
Ich glaub wenn man langsam fährt und mit Übersicht, passiert auch auf dem Radweg nicht so leicht was und würde nach meinem subjektiven Sicherheitsempfinden das schon als sicherer als auf der Straße einschätzen. Da ist halt gefährlich, wenn ein parkendes Auto die Tür aufmacht und man zum Ausweichen in den fließenden Verkehr gerät zum Beispiel.
Teilweise scheren die Autos auch aus zu irgendwelchen Mannövern und rechnen nicht mit schnellen oder rechts am Bürgersteig überholenden Radfahrern. Das sind ja auch alles "Längsverkehrunfälle".
Ausserdem wenn ein Radweg existiert, werden die "Gemütlichfahrer" den ja i.d.R. auch nutzen, also auf der Straße nur, wenn es keine Alternative gibt.
Re: AW: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 12:08 pm
von Muc-Falter
derMac hat geschrieben:...Da fährt man, wenn kein Radweg da ist, lieber entgegen der Regeln auf auf dem Fußweg und hält das auch noch für richtig, denn man hat ja gelernt, dass Radfahrer nicht auf die Straße gehören.
Mac
Kann ich für München nicht bestätigen. Da fahren Radfahrer nur auf dem Fußweg wenn es ihnen nützt/ Abkürzung/Umfahrung Stau ect...
Re: AW: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 12:22 pm
von Pibach
Mal ein Beispiel aus Berlin, die Skalitzer Strasse. Ist so mit die unangenehmste Strecke in Berlin für Radfahrer. Sehr enge Spuren. Wird trotzdem sehr dicht und schnell befahren. Aussen parken direkt daneben die Autos. Überholen eines Radfahrers geht da kaum. Da es die Autofahrer auf dieser wichtigen West-Ost Verbindung aber besonders eilig haben, überholen sie trotzdem.
Leider ist dort der Radweg auch völlig zergliedert, also auch nicht sicherer und schon gar nicht zügig befahrbar. Wobei da letztes Jahr auch ein Fußgänger tödlich verunfallte.
Dann Karl Marx Str in Neukölln. Kein Radweg. Rechte Spur wird oft mal spontan angehalten und geparkt. Auf der linken Spur vorbeigedrängelt. Wird auch schon mal eine 3 Spur neueröffnet.
In beiden Fällen geht eigentlich nur “Schieben“ oder 50km/h.
Re: AW: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 2:09 pm
von derMac
Pibach hat geschrieben:Ob die Statistiken das so differenziert berücksichtigen?
Ich glaub wenn man langsam fährt und mit Übersicht, passiert auch auf dem Radweg nicht so leicht was und würde nach meinem subjektiven Sicherheitsempfinden das schon als sicherer als auf der Straße einschätzen. Da ist halt gefährlich, wenn ein parkendes Auto die Tür aufmacht und man zum Ausweichen in den fließenden Verkehr gerät zum Beispiel.
Teilweise scheren die Autos auch aus zu irgendwelchen Mannövern und rechnen nicht mit schnellen oder rechts am Bürgersteig überholenden Radfahrern. Das sind ja auch alles "Längsverkehrunfälle".
Das mit dem subjektiven Empfinden ist halt so ne Sache. Fakt ist, dass die Mehrheit der schweren Radunfälle beim Abbiegen bzw. an Kreuzungen zwischen Radweg und Straße vorkommen. Es ist nicht wirklich nützlich zu überlegen, was anderswo passieren kann, es passiert einfach nicht. Das liegt unter anderem daran, dass Längsverkehr sehr übersichtlich ist und die Verkehrsteilnehmer auf nicht sehr viel achten müssen. Deshalb passiert auch auf Autobahnen statistisch nicht viel. Man fährt halt schnell, aber die Situation ist gut vorhersagbar. Sich plötzlich öffnende Autotüren sind natürlich nicht vorhersagbar, aber zumindest Vielfahrer wissen, dass sie an solchen Stellen Abstand halten müssen. Wie Unfälle mit stehenden Autos statistisch erfasst werden weiß ich gerade nicht, aber wahrscheinlich nicht Längsverkehr.
Es gibt übrigens Untersuchungen, dass Radfahrer auf Radwegen und besonders auf kombinierten Rad-/Fußwegen sehr viel mehr Informationen verarbeiten müssen als auf der Fahrbahn (hab grad keinen Link). Das tolle an der Fahrbahn ist nämlich, dass trotz vieler Regelverstöße der Verkehr sehr geordnet und vorhersagbar stattfindet (im Vergleich zu Radweg oder gar Fußweg).
Mac
Re: AW: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 2:13 pm
von derMac
Muc-Falter hat geschrieben:derMac hat geschrieben:...Da fährt man, wenn kein Radweg da ist, lieber entgegen der Regeln auf auf dem Fußweg und hält das auch noch für richtig, denn man hat ja gelernt, dass Radfahrer nicht auf die Straße gehören.
Kann ich für München nicht bestätigen. Da fahren Radfahrer nur auf dem Fußweg wenn es ihnen nützt/ Abkürzung/Umfahrung Stau ect...
Ich hatte jetzt nicht sagen wollen, das alle oder gar die Mehrheit der Radfahrer sich so verhalten, aber unter den wirklich unsicheren Fahrern gibt es einige, die genau das tun. Wo fährt denn dieser Typ Radfahrer in München, wenn es keinen Radweg gibt? Bei uns ganz klar auf dem Fußweg (aber hier gibt es praktisch keine Radwege).
Mac
Re: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 2:55 pm
von Muc-Falter
Auf der Strasse natürlich.
Auf dem Gehweg radeln höchstens mal Mütter mit kleinen Kindern die auch auf dem Rad unterwegs sind.
Re: was tragt ihr so ? Helme
Verfasst: Mi Okt 10, 2012 3:19 pm
von derMac
Muc-Falter hat geschrieben:Auf der Strasse natürlich.
Traumhaft. Obwohl mir bisher im münchner Verkehr nicht soo viele Radfahrer aufgefallen sind, bin dort aber bisher nur Auto auf hauptsächlich Durchfahrtsstraßen gefahren. Waren bestimmt alle auf den Radwegen.
Mac