Seite 4 von 6

Anhänger

Verfasst: Do Jul 28, 2011 7:45 pm
von spargelix
Rone hat geschrieben:
Pibach hat geschrieben:Allerdings 25kg trage ich auch im Rucksack.
Ja nee, iss klar! Peter, dass sind 25 Tüten Milch im Tetrapack oder ein Sack Zement. Den trägst Du auf dem Rücken mit dem Rad nirgendwohin :lol:
Ein Sack Zement hat 50 kg, ein Sack Fertigputz 40kg, ein Sack Hühnerfutter 25kg. ;)

Aber zum Anhänger: Auf der Bromptonpage in der Galerie gefunden.
http://www.brompton.co.uk/uploads/0625%20006a.jpg
http://www.brompton.co.uk/uploads/0625%20001a.jpg
http://www.brompton.co.uk/uploads/RIMG0100%282%29.jpg

Anhänger

Verfasst: Do Jul 28, 2011 7:53 pm
von Rone
spargelix hat geschrieben:Ein Sack Zement hat 50 kg
Ist richtig, ich hatte da gerade einen 25 oder 30kg Flexkleber-Sack vor Augen, der bei mir in der Werkstatt steht...

Anhänger

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 8:16 pm
von David
Jetzt habe ich was verpasst. Was ist das für ein Anhänger? Sieht gut aus.

Anhänger

Verfasst: Di Aug 09, 2011 5:54 am
von Motte

Anhänger

Verfasst: So Aug 14, 2011 10:35 am
von Mykal
für schlappe 429 euro ist des deiner....der hat mir auch sehr gut gefallen, aber der ist einfach zu teuer!aber tolles konzept...wenn in den noch der falter passen würde...wäre es der perfekte anhänger!

Anhänger

Verfasst: Do Aug 18, 2011 5:08 am
von Motte
Ich habe ihn damals probegefahren und mich letztlich für diesen hier https://www.radicaldesign.nl/de/produkt ... yclone-iiientschieden. Für meine Zwecke fand ich ihn praktischer. Durch den tiefen Schwerpunkt merkst Du den gar nicht - in der Ebene. Im Preis tun die sich nix.

Anhänger

Verfasst: Do Aug 18, 2011 7:54 am
von spargelix
Der cyclone ist schon sehr interessant, aber leider auch sehr teuer. Auch die Kugelkopf-Kupplung sieht fein aus, aber für den Parkvorgang beim Bromton brauchts leider 180° extra.

Aber als ich das letzte mal am Wertstoffhof war, lag ein Jogger-Faltkinderwagen mit 16 Zöller-Steckrädern im Container. Alles einfachste Stahlausführung aber zum Basteln genau richtig...

Re: Anhänger

Verfasst: Fr Apr 06, 2012 5:47 pm
von alterfalter2
" Pibach hat geschrieben:
Ähnliches Konzept, aber keine Realisierung bei Bromptonauten:"

Da gibt es schon eine Realisierung, die aber leider eingestellt wurde: den PackDog trailer aus USA
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... hotostream
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... otostream/
http://www.flickr.com/photos/foldingtil ... otostream/
http://www.flickr.com/photos/janbeeldrijk/4565654381/
Der Anhänger läßt sich schnell zerlegen und das Gestell findet seinen Platz in der Tasche zusätzlich zum Gepäck (wenn sie nicht ganz voll ist). Das Laufrad muß aber zusätzlich (am besten mit dem Faltrad, 16"!) verpackt werden.
Wie schade, daß der PackDog nicht mehr hergestellt wird, ich habe damit viel Freude am Brompton, zumal ich die Kupplung am Einschub der Teleskopstütze lassen und somit den Hänger mit verschiedenen Brompton-Modellen ziehen kann. Das Gestell besteht aus Stahlrohr und ist super leicht; allein die Schikanen (um anderen Fahrzeugen den Zutritt zu verwehren) an den Treidelpfaden entlang des Grand Union Canals im Umkreis von London z.B. sind nervig mit dem Hänger, weil er so lang ist..

Gruß TIL

Re: Anhänger

Verfasst: Fr Apr 06, 2012 6:23 pm
von Motte
Wie fährt sich das Teil denn im Alltag, wenn 20 Kg drin sind?

Ich hätte in der trockenen Theorie den Verdacht, dass ein so hoch liegender Schwerpunkt eher nervt.

Mein hier zuvor erwähnter Cyclone wiegt 5,5 Kg, verträgt 40 Kg an Gepäck - verstaut seine Räder in seinem doppelten Boden und wird dann zu einer "normalen" Reisetasche mit 100 Liter Volumen. Beim Fahren tritt er nicht sonderlich in Erscheinung. Nur auf Feldwegen mit ausgefahrenen Spuren setzt er gern auf. Da hat eine Einradlösung natürlich Vorteile. Im Bahnhofsbereich (oder im Hotel) setze ich die Räder in die hintere Rasterung, schmeiße mein gefaltetes Rad oben drauf und habe dann eine Art "Riesenhackenporsche" (Marktroller), den ich mit einer Hand hinter mir herziehen kann. Und der aufgrund der 16 Zoll Räder auch Treppenstufen und Bordsteine locker schafft. Gibt sogar eine extra Deichsel für kleine Räder. Ich bin mit dem Teil gerne unterwegs.

Gruß

Udo

Re: Anhänger

Verfasst: Fr Apr 06, 2012 6:47 pm
von alterfalter2
..mit 20kg habe ich das noch nicht versucht, war bisher bestimmt leichter. Für das Brompton kommt aber ein Cyclone wegen der Kupplung nicht in Frage, die würde den fragilen Hinterbau auf Dauer beschädigen, der keine Seitenkräfte verträgt. Sonst ist der Cyclone sicher ein Spitzenprodukt.

Gruß TIL