Soo.
Erste Phase der Umbau- und Anpassungsarbeiten ist abgeschlossen.
Jetzt hab ich 3 Sättel, 3 Paar Pedalen und 4 Paar Reifen...
Die Praxiserprobung des Ganzen steht noch aus, aber grundsätzlich bin ich zufrieden (sieht man mal von der abgerissenen Montagelasche des Tretlagers ab

).
Die sportliche Optik hat natürlich etwas gelitten, dafür ist das Rad insgesamt max. 1kg schwerer. Womit ich nun ein alltagstaugliches Rad unter 11kg habe! Sehr fein.
Was habe ich alles gemacht:
1) Antrieb (Schaltwerk, Kette, Röllchen usw.)
- zerlegt und gereinigt
- Ersatz in Form von neuen Schaltröllchen und neuer Kette liegt auf Halde. Kommt dann im Sommer dran.
2) Räder
- Felgen gereinigt, Schläuche und Felgenband kontrolliert, Reifen von Schwalbe Durano auf Marathon Supreme gewechselt (es liegen noch Schwalbe G-One Speed in 40-406 und Conti Contact Speed in 28-406 parat)
3) Diebstahlsicherheit
- Schnellspanner an den Achsen durch Fünfkantspanner getauscht
- Bügelschloss montiert (passendes 1,20m Stahlseil wird bei Bedarf in die Tasche gepackt)
4) StVZO-Tauglichkeit
- Akkulampen vorne und hinten montiert (Sensorlampen, die automatisch bei Dunkelheit an bzw. bei Stillstand >30s ausgehen, Rücklicht ist auch Bremslicht)
- relativ laute und kleine Klingel montiert
5) Alltagstauglichkeit + diverses
- neben den komfortableren und sicheren Reifen endlich Schutzbleche montiert !!(evtl. noch Spritzschutzlappen vorne?)
- den alten, dicken Gel-Sattel gegen Terry Fly Sattel getauscht
- Lenkerhörnchen demontiert
- Plattformpedale gegen Steckpedale getauscht
In naher Zukunft möchte ich mich noch um Tacho, Bremsen-Optimierung (Einstellung, Reinigung, druckfeste Bowdenzughüllen), Transporttasche (Brompton) und Satteldiebstahlschutz kümmern.
Jetzt wird aber erst mal gefahren!
