Seite 4 von 5

Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig

Verfasst: Mo Jun 27, 2011 8:45 am
von David
Du bist ja doch noch da!
;)

Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig

Verfasst: Mo Jun 27, 2011 9:24 am
von Roman_WM
Hi,

natürlich gibts mich noch. War nur für einige Wochen auf Reha....

Gruß
Roman

Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig

Verfasst: Di Jun 28, 2011 5:31 am
von Bob406
Zum Thema Rahmen einzeln kaufen: der Händler hat mir Heute wie erwartet mitgeteilt, dass das nicht geht. Ich vermute mal, dass Dahon grundsätzlich nur komplette Fahrräder und einzelne Ersatzteile aus der Fabrik verschifft und natürlich wird kein Distributor / Großhändler oder sonst irgend jemand in der Kette ein neues Fahrrad zerlegen, nur um den Rahmen zu verkaufen.
Deswegen gehe ich jetzt davon aus, dass ich ein ganzes Fahrrad kaufen werde und einfach die nicht benötigten Teile wieder verkaufen. Immerhin ist zum Beispiel so ein Original Kinetix Vorderrad ja alleine sicher auch was wert...

Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig

Verfasst: Di Jun 28, 2011 9:21 am
von David
Alles wieder gut? Kannst du denn dein Uno Due noch/wieder ausfahren?

Ich hatte noch die eine und andere Frage:
Faltung mit der Jetstream-Lenksäule in gleicher Richtung wie das Original? Wenn nicht, empfindest du es als Nachteil?
Was für ein Kurbelsatz hast du jetzt in Verwendung? Ich schätze, dass hier und beim Kettenblatt eine große Gewichtsersparnis im Vergleich zur Standardausstattung erzielt werden kann.


Zur Rahmen-Frage:
Ich habe auch meinem Händler eine Mail geschickt. Mal schauen, was er zu diesem Thema sagt. Er konnte schon so einiges an Ersatzteilen beschaffen...

Re: Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fert

Verfasst: So Feb 24, 2013 7:51 pm
von superfalter
Echt klasse Bike. Ein sehr guter (schönwetter) commuter.

Re: Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fert

Verfasst: Mi Jan 15, 2014 7:13 am
von Roman_WM
Servus

ich melde mich mal wieder mit dem aktuellen Stand meines Uno....

Nachdem ich im Sommer (bedingt durch 3-5 andere Räder...) praktisch nicht mehr mit dem Falter unterwegs war, blieb mein Uno in der "Winterkonfiguration" mit originalem Laufradsatz mit Marathon Winter Spikes Bereifung und Schutzblechen und Kettenantrieb. Die Naben und Kette haben darunter ziemlich gelitten, die Akkubeleuchtung hat etwas genervt - kurz und gut: Eine Revision stand an:

Bild

Zur Transporterleichterung (ich schwitze leicht unter umgehängten Taschen...) kam ein Frontträger von KlickFix dran.

Bild

Vorne wurde ein SRAM D-light eingespeicht und ein B&M IQ Scheinwerfer verbaut (als Rücklicht dient momentan eine E3 Taillight, evt. kommt noch was mit Standlicht)

Bild

Hinten kam eine SRAM Automatix rein, passt gut mit dem Gates

Bild

Wenn es denn sein muss - der Schnee kann kommen ;)

Gruß an alle Falter
Roman

P.S. ...die schwarzen Eloxteile wie Sattel- und Lenkerklemme sind mittlerweile dezent braun....

Re: Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fert

Verfasst: Mi Jan 15, 2014 11:00 am
von Muc-Falter
Schaut gut aus :-)
Nur würde ich die Frontlampe nie so seitlich montieren, die wäre mir dort zu sehr gefährdet.

Re: Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fert

Verfasst: Mi Jan 15, 2014 1:16 pm
von Roman_WM
Das mit der Lampe ist jetzt erst mal ein Versuch. Dachte erst, ich montiere sie an den Gepäckträger - der schwenkt aber natürlich nicht mit dem Vorderrad, das sieht beim Fahren schon gewöhnungsbedürftig aus... :?

An der üblichen Position an der Gabel ist der Platz zwischen Schutzblech und Gepäckträger zu eng....

Mal sehen wie es sich bewährt

Gruß
Roman

Re: Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig

Verfasst: So Mär 27, 2016 8:36 pm
von Kunstlump
Ich würde gerne auch auf die Kombi mit der SRAM und CarbonDrive gehen.
Was muss man so grob dafür einplanen? Ich habe nur einen Händler für Gates gefunden. Das Set würde dort 239€ kosten. Mit der Automatix wären es also knapp 300. Ist das noch zu unterbieten?

Welche Übersetzung hast Du bei der Gates genommen v/h?

Sehr schönes Rad!

Re: Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 6:25 am
von Bob406
Hallo Kunstlump,
Ich habe im Keller noch einen Bausatz für Gates, den ich nie benutzt habe. 60 zu 24 Zähne. Außer den beiden Ritzeln, Riemenspanner und dem Riemen gehört auch noch eine passende Kurbel dazu. Riemensatz für 180€, Kurbeln für 30, wäre das was?
Radlerische Grüße,
Robert
Dessen Mu Uno mittlerweile als Kinderfahrrad arbeitet.