Seite 4 von 4
Re: Zerlegen eines Dahon/Tern OCL Rahmengelenkes
Verfasst: So Aug 21, 2022 4:57 pm
von Gump
Ich will noch einmal einen Versuch starten.
Gump hat geschrieben: ↑Sa Jun 12, 2021 4:56 pm Weis jemand wie der Sicherungshaken von dem Faltscharnier montiert wird bevor ich stundenlang am herum experimentieren bin?
Das ist dieser kleine Kunststoffhebel mit innenliegender Feder.
Der Kunststoffhebel hat innnen zwei Bohrungen vermutlich zur Aufnahme der Feder und die Feder hat ein kurzes und längeres Ende.
Eventuell kann mir jemand weiterhelfen bzw. hat eine Anleitung?
Re: Zerlegen eines Dahon/Tern OCL Rahmengelenkes
Verfasst: Mo Aug 29, 2022 8:03 pm
von CycoRacer
Habe die Frage zunächst für einen Scherz gehalten. Das sind doch nur 3 Teile: Feder in den Hebel einlegen. Kurzes Ende der Feder durch eine der beiden Bohrungen Bohrungen für unterschiedlich starke Vorspannungen. Hebel vorsichtig auf Achse setzen, ohne dass Feder rausfällt. Langes Ende in Bohrung am Rahmen stecken. Hebel ganz auf Achse schieben, leicht drehen bis Hebel ganz auf Achse rutscht. Schraube rein und festdrehen.
Falls die Enden der Feder vertauscht werden, verklemmt der Hebel, weil die Feder durch Schraube fixiert wird.
Warum musst du den Kunststoffhebel überhaupt wechseln?
Gruß
Reimund
Re: Zerlegen eines Dahon/Tern OCL Rahmengelenkes
Verfasst: Di Aug 30, 2022 3:43 pm
von Gump
Vielen Dank für die Hilfe, es hat geklappt.
CycoRacer hat geschrieben: ↑Mo Aug 29, 2022 8:03 pm Langes Ende in Bohrung am Rahmen stecken.
Ich habe die winzige Bohrung rechts gar nicht wahrgenommen.
Dachte ursprünglich der Pin Links müsste mit der Feder zusammenspielen?
CycoRacer hat geschrieben: ↑Mo Aug 29, 2022 8:03 pmWarum musst du den Kunststoffhebel überhaupt wechseln?
Ich musste den nicht wechseln.
An meinem Steuerrohr waren die Gewinde unsauber geschnitten von Dahon, so dass ich dort keinen Lenker Adapter montieren konnte.
https://klickfix.com/produkte/detail/variants/0211ST
Damit die Gewinde auf der Arbeit nachgeschnitten werden konnten, musste ich das vordere Rahmenteil vom hinteren trennen, damit das Rahmenteil vernünftig eingespannt werden konnte.
Gruß Dirk
Re: Zerlegen eines Dahon/Tern OCL Rahmengelenkes
Verfasst: Mi Aug 31, 2022 7:29 pm
von CycoRacer
Unsauber geschnitten habe ich bisher noch nicht erlebt. Der Adapter ist für 2 unterschiedliche Systeme gedacht (16 mm und 30 mm Lochabstand). In der Anleitung (Dein Link, Pfeil nach links) findet sich der Hinweis: "Bei Gewindeabstand 30 mm zusätzlich die L-förmige Befestigungsplatte verwenden." Dazu gibt es auch ein Schaubild. Beim ersten Mal hatte ich die übersehen und dachte schon, ich hätte den falschen Adapter bestellt.
Gruß
Reimund
Re: Zerlegen eines Dahon/Tern OCL Rahmengelenkes
Verfasst: Do Sep 01, 2022 4:45 pm
von Gump
CycoRacer hat geschrieben: ↑Mi Aug 31, 2022 7:29 pm Unsauber geschnitten habe ich bisher noch nicht erlebt.
War bei mir so, die Schrauben ließen sich nur schlecht eindrehen und nach der Bearbeitung funktioniert es super.
CycoRacer hat geschrieben: ↑Mi Aug 31, 2022 7:29 pm Der Adapter ist für 2 unterschiedliche Systeme gedacht (16 mm und 30 mm Lochabstand).
Ich habe nach der kurzen Variante montiert, ohne den Adapter.
Re: Zerlegen eines Dahon/Tern OCL Rahmengelenkes
Verfasst: Do Sep 01, 2022 6:32 pm
von CycoRacer
Eigentlich geht das nicht, wegen der etwas unterschiedlichen Lochabstände. Hast ja einigen Aufwand betrieben, um dies zu ermöglichen (weiteres Loch mit Gewinde?) Der Luggage Truss kostet nur 10 Euro mehr, hat direkt den richtigen Lochabstand und kommt ohne das zusätzliche L-Profil aus.
Re: Zerlegen eines Dahon/Tern OCL Rahmengelenkes
Verfasst: Fr Sep 02, 2022 4:41 pm
von Gump
CycoRacer hat geschrieben: ↑Do Sep 01, 2022 6:32 pm Eigentlich geht das nicht, wegen der etwas unterschiedlichen Lochabstände.
Habe ich nicht verstanden, was geht nicht?
CycoRacer hat geschrieben: ↑Do Sep 01, 2022 6:32 pm Hast ja einigen Aufwand betrieben, um dies zu ermöglichen (weiteres Loch mit Gewinde?)
Hält sich in Grenzen, die Gewinde waren bereits vorhanden, wurden nur noch einmal nachgeschnitten.
CycoRacer hat geschrieben: ↑Do Sep 01, 2022 6:32 pm Der Luggage Truss kostet nur 10 Euro mehr, hat direkt den richtigen Lochabstand und kommt ohne das zusätzliche L-Profil aus.
Glaube der war damals nicht lieferbar?