Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Faltrad-Entscheidungshilfe für Unentschlossene.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von Pibach »

Sowas für einen 182cm, 100kg Mann?
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von alterfalter2 »

@ Pibach

Wenn es die Maße vom Brompton hat, warum nicht? 100kg ist allerdings eine Ansage ;o) Das Brompton ist für 115kg zugelassen + 10kg Gepäck.
Mehr Meinungen über das Rad findest Du hier:
http://www.bikeforums.net/folding-bikes ... -bike.html

Gruß TIL
Metzi
Beiträge: 19
Registriert: Do Jul 23, 2015 9:01 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1983
Status: Suchender
Wohnort: Menden

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von Metzi »

alterfalter2 hat geschrieben: 100kg ist allerdings eine Ansage ;o)
Das empfinde ich als Affront mein Herr! Ich fordere ein Duell! :D

Im Ernst: Es ist schon etwas mehr als ich haben sollte. Aber ich hoffe mit einem Rad kann ich mich zu mehr Bewegung animieren. Der Rest kommt dann (hoffentlich) von alleine.
Zuletzt geändert von Metzi am Sa Jul 25, 2015 5:07 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Adler28
Beiträge: 74
Registriert: Di Feb 11, 2014 12:21 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1960
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Potsdam

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von Adler28 »

Pibach hat geschrieben: Du hast dieses Zuendapp?
Nein, ein anderes Modell von Mifa (Ref013-01), das es baugleich als
"Zündapp" und als "McKenzie" gab.
Vom Rahmen her ähnelt es sehr dem Wild Eagle von Karsten.

ich habe auch keine Teleskop-Sattelstütze, sondern ich bezog mich auf
die Aussage von dir "Also soweit ich weiß taugt das Aldi und andere Räder
dieser Kategorie nur bis ca 175cm." mit anschließender Schilderung einer
"Klohaltung" und Knien am Lenker. Und das stimmt eben in dieser Allgemin-
heit nicht.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von Pibach »

Adler28 hat geschrieben: Und das stimmt eben in dieser Allgemin-
heit nicht.
Also das Aldi Rad hatte bisher ja nicht diese offenbar längere Federsattelstütze. Auch die teleskopierende ist wohl relativ neu am Markt. Grundsätzlich gibt es die dünnen Lenkstützen aber wie gesagt nicht in lang. Die vom Wild Eagle ist wohl immerhin 50cm (31,8 mm Durchmesser). Und die Günstigräder haben auch keine Vorwärtswinkel im Lenker. Von daher gilt das mit der Geometrie schon recht generell. Wobei dieses Zündapp/Wild Eagle ja z.T. nach Dahon-Technik aussieht.

@Metzi, das Aldi Rad kostet(e) 189,- EUR, gebraucht rangiert das um 120,- EUR. Z.B. hier.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von Pibach »

alterfalter2 hat geschrieben: Wenn es die Maße vom Brompton hat, warum nicht?
Kenne das nicht, es sieht aber nicht so wirklich robust aus. Scheint kürzeren Radstand, filigraneren Lenker, kein Vorwärtswinkel, kurze Sattelstütze und weniger robuste Gelenke zu haben.
alterfalter2
Beiträge: 1392
Registriert: Do Mär 29, 2012 9:09 pm
Faltrad 1: Brompton M RD10
Faltrad 2: BikeFriday PocketLla
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1952
Wohnort: Hamburg

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von alterfalter2 »

@ Pibach
"es sieht aber nicht so wirklich robust aus."

Die Auktion ist durch, es hat € 60 gekostet, Fracht kostet selbst organisiert nicht mehr als € 40, eher weniger.
Rechnet man noch ca. € 30 für Ersatzteile (neue Kette etc.), dann ist das ein überschaubares Vergnügen - ich wäre das Risiko eingegangen. In der Forumsdiskussion kam es auch nicht unbedingt schlecht weg, Hersteller ist Mission Cycles, UK (http://www.missioncycles.co.uk/about-i-1.html)
The following description is taken from the Mission Cycles Brochure (available on their website www.missioncycles.co.uk/folding_bikes.asp) RRP £250 each

“For strength and stiffness the frame is made from cro-moly, yet still only weighs 13kg. One of the key features is the way the rear wheel tucks under the frame when lifted allowing it to stand on its own. The Genie is very well equipped with full mudguards, folding pedals both sides. Elastomer suspension. A rear carrier with rollers to help move into small storage areas when folded.

Where the Genie really shines is on how it performs on long rides in the country or whizzing around in the city. “Planes Trains and Automobiles” the Genie is welcome on virtually all public transport. With a little practice it can be folded in seconds aided by sprung loaded quick releases on the hinges.

Measuring only 22 inches x 28 inches x14 inches when folded this compact folder is a lot of bike for the money. A shoulder carry bag is also available. Suitable for the smallest of car boots, boats, and caravans.”

...gebaut werden die Räder in Taiwan bei Oyama, dürfte Dir geläufig sein als Freund fernöstlicher Produktion. :? http://www.oyama.eu

Gruß TIL
seppy
Beiträge: 17
Registriert: So Jun 28, 2015 3:46 pm
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1965
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Hannover

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von seppy »

Nabend,
ich war heute in Osnabrück beim Discounter mit A. Habe dort ein Faltrad gesehen und, da der Karton bereits offen war, gleich mal reingeschaut. Das Rad war runtergesetzt auf 150€ und ich fand es hat einen echt guten Eindruck gemacht für den Preis. Regulärer Preis war glaube ich 189€. Hätte ich Bedarf gehabt, ich hätte es gekauft. Hab jetzt mal im Netz 'n bischen geforscht und es handelt sich um das Rad auf dem angehängten Bild. Für 150€ ist das doch cool oder?
Dateianhänge
aldi-faltrad.jpg
CycoRacer
Beiträge: 1247
Registriert: Do Sep 11, 2014 10:11 pm
Faltrad 1: 20"Cyco / Mifa
Faltrad 2: 24"Dahon IOS P8
Faltrad 3: 26"Gritzner
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1962
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Rheinberg

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von CycoRacer »

seppy hat geschrieben:Nabend,
ich war heute in Osnabrück beim Discounter mit A. Habe dort ein Faltrad gesehen und, da der Karton bereits offen war, gleich mal reingeschaut. Das Rad war runtergesetzt auf 150€ und ich fand es hat einen echt guten Eindruck gemacht für den Preis. Regulärer Preis war glaube ich 189€. Hätte ich Bedarf gehabt, ich hätte es gekauft. Hab jetzt mal im Netz 'n bischen geforscht und es handelt sich um das Rad auf dem angehängten Bild. Für 150€ ist das doch cool oder?
Ja genau, ein echtes Schnäppchen für ein originales Mifa. Solche Preisnachlässe gibt es ja beim Discounter A. ja öfter für Restware oder eine mängelfreie Rückgabe vom Kunden, die nach 3-4 Wochen nach dem eigentlichen Werbeangebot noch nicht verkauft ist.
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Faltrad gesucht zum Budget-Budget-Preis

Beitrag von Motte »

Das sieht dem 2015 er Cyco aber verflixt ähnlich. So aus der Ferne betrachtet. (inkl. der Federsattelstütze)
Antworten