Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Verge, Link, Eclipse, Castro, Joe
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Pibach »

Janito hat geschrieben:und nochmal @Pibach: Verstehe ich dich richtig, dass ich durch den Aber Hallo Stem sozusagen eine T-Handlepost hab und daran den Andros Stem befestigen könnte ? :) -
Genau. Im Prinzip. Stabil ist das nicht.
Sattelstütze so weit raus ist auch kritisch.
Die Thudbuster ist aber wohl etwas länger...
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Pibach »

Janito hat geschrieben:
Weiß jemand in dem Zusammenhang was das für ein Vorbau von Dahon ist ?
Das ist eine Andros Variante.
Siehe hier:
http://z13.invisionfree.com/Malaysian_F ... r/t215.htm
http://foldingbike.biz/epages/7665e38c- ... O13HANSTEM
http://s442721994.e-shop.info/shop/arti ... HANSTEM%26
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Motte »

Du sagtest, Du hättest die Cane Creek bestellt. Die ist etwas länger als die orgiginal Stütze. Den richtigen Sattel würde ich danach suchen.
Faustregel: Je länger (weiter) Du fahren möchtest und je mehr Du nach vorne geneigt sitzt, um so schmaler und weniger gepolstert solte er sein.

Wenn Du an deinem Leben hängst, solltest Du 2 Dinge nicht tun.
Im Lenkerbereich als Nichtmechaniker Schrauben ohne Drehmomentschlüssel "anknallen"
und dem komischen Rat von Pibach folgen dort irgendwelche Schraubentürme mit vielen Klemmstellen und langen Hebeln verbauen ;) .

Eventuell den Aber Hallo Stem entfetten (mit Ahohol) oder wenn das nicht hilft an den Kontaktflächen (reibhemmende) Montagepaste verwenden.
Z.B. die hier https://www.bike-components.de/de/Dynam ... ls-p12414/

Die Patente für den Andros dürften bei Biologic (Tern) - also Josh Hon liegen- so dass der Vater (Dahon) sich was anderes ausdenken muss, seit sie sich nicht mehr so leiden können.

Gruß
Udo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben: und dem komischen Rat von Pibach folgen dort irgendwelche Schraubentürme mit vielen Klemmstellen und langen Hebeln verbauen ;)
Eben.
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Pibach »

Motte hat geschrieben:
Die Patente für den Andros dürften bei Biologic (Tern) - also Josh Hon liegen- so dass der Vater (Dahon) sich was anderes ausdenken muss, seit sie sich nicht mehr so leiden können.
Weißt Du, wie das nach dem Lawsuit geregelt wurde? Biologic scheint irgendwie gesplittet zu sein. Da steht bei den Teilen "built for Tern". Sind aber auch in den Dahon Rädern (z.B. Zorin postpump). Der Andros stem ist jedenfalls gar nicht bei biologic in der Produktliste.
Janito
Beiträge: 54
Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
Faltrad 1: Tern Link P9
Faltrad 2: Dahon Dove :)
Faltrad 3: Tern Verge Duo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Janito »

Erstmal nochmal vielen Dank für die schnellen und fundierten Antworten, hätte ich hier mal früher gefragt wäre ich an manche Dinge definitiv anders herangegangen. Leider bin ich durch Computer- und Kfz-Selbsthilfe Foren ein wenig Foren-traumatisiert - Nach 4-5 Sätzen herrschen da öfters Mord und Totschlag :lol:
Ich habe jetzt die Kontaktfläche des Stems mit nem kleinen Stück Geweband versehen, jetzt hält das Ding. Ich nehme mal an dass das aber keine Lösung von Dauer ist. Motte, ich habe in deinem Link P24 Thread gelesen dass du die Sattelstange mit Alu-Band rutschsicher gemacht hast, meinst du das wäre auch hier eine Option ?
Und nochmal Danke an Pibach für die Identifizierung des Vorbaus, wenn ich es richtig sehe bekommt man das Teil aber nicht an ein Tern geschraubt, oder ? - Ansonsten wäre genug Platz für die Lenkerklemmung, aber eigentlich reicht der Aber Hallo Stem erstmal.
Die Crane Stütze ist bestellt ( scheint die letzte bei Luckybike gewesen zu sein, ist jetzt da aus ) und wird von mir voller Vorfreude erwartet, war ein guter Tip mit Luckybike, mit irgendwelchen Rabttcoupons hat sie letztendlich 145€ incl Versand gekostet. Gibt es davon eigentlich 2 Versionen, einmal wird die mit 610mm Länge und dann mit 650mm angegeben ?

Gruß Jan
Janito
Beiträge: 54
Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
Faltrad 1: Tern Link P9
Faltrad 2: Dahon Dove :)
Faltrad 3: Tern Verge Duo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Janito »

Was haltet ihr denn von so einem Gerät ?

http://www.ebay.de/itm/Selle-SMP-TRK-Fa ... 43cd6fdc8b

oder ist das alles Quatsch mit Quetschschutz und Stealth-Design ?
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Pibach »

Gibt die Thudbuster mit 2 Federwegen. Die lange ist 66cm. Die kurze lohnt imho nicht.

Sattel ist sehr individuell. Ich mag es spartanisch a la Flite, mit Dammausparung und Gel brauch ich nicht, es sitzt aber jeder anders.

Die Dahon Version des Andros sollte schon universell passen. Hab die aber noch nicht live gesehen. Sowieso ist von sowas abzuraten.
Janito
Beiträge: 54
Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:24 am
Faltrad 1: Tern Link P9
Faltrad 2: Dahon Dove :)
Faltrad 3: Tern Verge Duo
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1971
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Janito »

Ja das mit dem Andros Stem laß ich jetzt auch mal fürs erste. Ich habe diese Stütze bestellt, dürfte doch die richtige sein oder ?

http://www.lucky-bike.de/index.php?shp= ... 2745af672a
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

Re: Tern Link P9 Rückenschmerzen - Alternative ?

Beitrag von Motte »

Wenn es diese http://www.derfaltradshop.de/CANE-CREEK ... derstuetze in günstig ist, dann isses die richtige.

Am Vorbau ist das mit dem Alu Klebeband nix. (Am Sattelroht liegt das ja innen zwischen Hülse und Rahmenrohr und wird nur gedrückt, aber nicht direkt auf Reibung belastet. Das hält da nur, wenn die Teile richtig zueinander passen - alles andere ist Murks. Aber die erwähnte Paste kann dort bereits zum Erfolg verhelfen - der ist dann auch von Dauer. Das sind 7 Euro, die gut angelegt sind. (Und die man auch sonst noch am Rad gebrauchen kann).

Der "richtige" Sattel - das ist nix, was man als Tipp in einem Forum bekommen kann. Den muss sich jeder (leider) mühevoll selbst suchen. Ich selbst hab einem Forumkollegen (Ingo) den SQ Lab 602 abgekauft - mit dem er gar nicht zufrieden war. Ich hab den schon an einem anderen Rad und finde ihn prima. (insbesondere auf langen Touren). Ich bin aber auch jahrelang mit einem 15 Euro Glücksgriff aus der Grabbelkiste eines Radhändlers zufrieden gewesen. Mit dem original Tern Sattel überhaupt nicht. Andere schwören auf einen Brooks Sattel - vorgealtert oder eingeritten. Bei etlichen Fachgeschäften darfst Du ausprobieren und zurückgeben, wenn er nicht zusagt.

Zu Gelsätteln sollte man wissen, dass das Gel altert (3 - 5 Jahre) und ansonsten ein prima Wärmespeicher ist. Wenn so ein schwarzer Sattel ein wenig in der Sonne geschmort hat erspart Mann sich die teuren Verhütungsmittel. ;)
Antworten