Re: Fakten zur Effektivität von Schaltungen
Verfasst: So Aug 24, 2014 6:44 am
Es gibt ja den Spruch " das neue Rad fährt immer leichter".
In der "gefühlten Leichtigkeit" sind so viele emotionale, technische und ergonomische Aspekte enthalten, dass man eine Aussage über einen Teilbereich gar nicht treffen kann. Zumal die Empfindlichkeit vieler Sinnesorgane des Menschen nicht linear verlaufen. (Weshalb man z.B. die 10 Lux mehr an der neuen Leuchte - überhaupt nicht als Sprung wahrnimmt - obwohl es rein technisch z.B. 10 oder 20 % wären)
Von daher finde ich es toll, wenn überhaupt mal jemand den Schritt wagt hier Zahlenmaterial zu sammeln. Die Prüfanordnung ist ja nicht geheim. Wer also Fehler entdeckt, kann sie dem Autor übermitteln. Das der als Privatmann keine 20 baugleichen Naben testen kann dürfte nachvollziehbar sein.
Die zweite Kunst liegt für mich darin aus diesen Ergebnissen dann Empfehlungen für den Alltag abzuleiten. Etwas vereinfacht gesagt - lohnt es für 2 Watt Ersparnis 1000 Euro mehr auszugeben?
In der "gefühlten Leichtigkeit" sind so viele emotionale, technische und ergonomische Aspekte enthalten, dass man eine Aussage über einen Teilbereich gar nicht treffen kann. Zumal die Empfindlichkeit vieler Sinnesorgane des Menschen nicht linear verlaufen. (Weshalb man z.B. die 10 Lux mehr an der neuen Leuchte - überhaupt nicht als Sprung wahrnimmt - obwohl es rein technisch z.B. 10 oder 20 % wären)
Von daher finde ich es toll, wenn überhaupt mal jemand den Schritt wagt hier Zahlenmaterial zu sammeln. Die Prüfanordnung ist ja nicht geheim. Wer also Fehler entdeckt, kann sie dem Autor übermitteln. Das der als Privatmann keine 20 baugleichen Naben testen kann dürfte nachvollziehbar sein.
Die zweite Kunst liegt für mich darin aus diesen Ergebnissen dann Empfehlungen für den Alltag abzuleiten. Etwas vereinfacht gesagt - lohnt es für 2 Watt Ersparnis 1000 Euro mehr auszugeben?