Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

Moulton in "Die Zeit"

Pashley TSR, Double Pylon, NewSeries, F Frame, Stowaway, Deluxe, Speed
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Moulton in "Die Zeit"

Beitrag von Speedsix »

Seit den späten 60er Jahren werden 10er bzw. 9er Ritzel eingesetzt,
nach dem Patent von Alex Moulton.

In den 80er Jahren auch MTB Hersteller wie TNT, Hope
und IBS...

Als erster Massenhersteller hat dann Shimano in Zusammenarbeit mit
Moulton die Capreo entwickelt, und hunderttausendfach produziert.

Ich habe selbst in meinem Fuhrpark Räder mit 9er Ritzel und natürlich
funktioniert das. Eine 9fach Capreo Kassette mit ihren dünnen "Blechritzeln"
mag nicht die Standzeit alter, dicker Moulton Cluster haben, dafür ist die
Schaltfunktion (Hyperglide) eben besser.
Mit diesen alten, nicht indexierten Clustern wurde übrigens so manche
Fernradreise gemacht.

- siehe zur Entwicklung des 9er Moulton Clusters:
Tony Hadland - The Spaceframe Moultons.

Wer sich tiefer Einlesen möchte:

The Dancing Chain, die "Bibel" der Schaltungstechnik

http://www.thedancingchain.com/





Speedsix
Wanderfalter
Beiträge: 10
Registriert: So Sep 16, 2012 12:03 pm
Faltrad 1: Brompton 3L, 2003
Faltrad 3: Moulton AM 14, 1991
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1969
Status: FALTradfahrer
Wohnort: München

Re: Moulton in "Die Zeit"

Beitrag von Wanderfalter »

Hallo Moultonistas,

Alex Moulton ist gestern gestorben?! Stimmt das? wie geht es mit der Firma weiter? Hat jemand Einblick?

:(
superfalter
Administrator
Beiträge: 2736
Registriert: Di Mai 04, 2010 9:52 am
Faltrad 1: Birdy 10th Jubi
Faltrad 2: Brompton S1LX + M2LX
Faltrad 3: Frog 12" 3 Gang
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1978
Status: Händler
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Alex Moulton ist im Alter von 92 Jahren verstoren - tot

Beitrag von superfalter »

Bild

Quelle/Source: http://www.telegraph.co.uk/news/obituar ... ulton.html

Ja, im Alter von 92 Jahren. Ich denke die Nachfolge ist gesichert. Es wird weiterhin deren Bikes geben. Ob es wie bei Apple dann auch so Patzer geben wird, das kann nur die Zeit zeigen.
Rone
Beiträge: 1801
Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mµ XL
Faltrad 2: Brompton S6LD
Faltrad 3: Hudora RX 205
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1974
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Moulton in "Die Zeit"

Beitrag von Rone »

Vorweg: 92 ist ja mal ein stolzes Alter. Da darf man dann auch mal von der Welt gehen ohne dass zuviel Tränen fließen müssen.

Man weiß halt nicht, in wie weit Alex Moulton wirklich noch seine Finger in der Entwicklung hatte. Demnach kann es jetzt einen totalen Bruch geben oder eben auch eine sanfte Weiterführung des Unternehmens. Letzteres hängt sicher auch davon ab, wie viele Liebhaber die stolzen Preise von Moulton wirklich weiterhin zahlen können/möchten und wie profitabel die Fabriken in der Vergangenheit waren.

Für die Moulton-Besitzer und Sammler unter Euch wäre ein Firmen-Ende sicherlich finanziell das beste. Dem Herzen tut sowas immer weh - natürlich. Schade wäre, wenn die Marke jetzt verramscht würde...

Bevor jetzt jemand auf mich haut: Ich bin da ganz neutral. Mich persönlich haben die Räder so gar nicht angesprochen - das sagt aber nichts über die Qualität und den Wert der Räder aus.
Speedsix
Beiträge: 548
Registriert: Mo Aug 17, 2009 6:23 pm
Faltrad 1: Top Gear/BBC
Faltrad 2: RIP
Faltrad 3: Danke, Jeremy
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Gelnhausen

Re: Moulton in "Die Zeit"

Beitrag von Speedsix »

Shaun Moulton leitet seit 4 Jahren die neue Moulton Bicycle Company,
mit den Fertigungstätten in Stratford und Bradford. Auch weiterhin
werden die Rahmen hier in Handarbeit hergestellt und für uns Kunden
mit feinsten Komponenten bestückt.

Unter Alex und Shaun ist in den letzten 10 Jahren ein sehr kompetentes
Entwicklungsteam aufgebaut worden, nach TSR, New Speed und M60
wird viel schönes folgen...Gleichzeitig wird die Nachhaltigkeit in
Bezug auf den Service weiterhin einzigartig bleiben.



Speedsix
Antworten