Updates| Bilder|Videos |Shop

Reload nach langer Pause. Sorry dafür.

EUROBIKE 2009

lokal oder anderswo
Motte
Beiträge: 5778
Registriert: Sa Aug 22, 2009 5:27 pm
Faltrad 1: Birdy Grey
Faltrad 2: Tern Verge Tour
Faltrad 3: Tern Link P24
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1922
Status: FALTradfahrer
Wohnort: sachichnich

EUROBIKE 2009

Beitrag von Motte »

Neuschnee,
früher gab es ja auch noch nach der Eurobike die IFMA in Köln. Die ist aber letztes Jahr aufgegeben worden.
So kurz hintereinander war für die Aussteller schwierig.
Eine neue Fahrrad Messe mehr im Frühjahr wird grad in München etabliert.
Bleibt eigentlich nur, ebenfalls im Frühjahr die Fahrradmesse in Essen oder in jene in Rheinberg (bei Moers), sofern letztere 2010 noch stattfindet.
Na und im April die große Messe für alle Faltradfans - die Spezi in Germersheim (bei Speyer)

Gruß
Udo
Schluppi
Beiträge: 91
Registriert: Di Aug 11, 2009 4:22 pm
Faltrad 1: Brompton S6L
Geschlecht: m
Status: FALTradfahrer

EUROBIKE 2009

Beitrag von Schluppi »

Die Spezi kann ich sehr empfehlen! Da hat man auch deutlich mehr "Auslauf" beim Probefahren. Ich fande den Parcours vor dem Eingang der Eurobike echt ein wenig mikrig. Dafür war der Pedelec-Parcours umso interessanter ;)
teddyvelo
Beiträge: 21
Registriert: Fr Aug 28, 2009 11:32 am
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1944
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Bonn

EUROBIKE 2009

Beitrag von teddyvelo »

Hallo Neuschnee,

in Bonn (liegt für Dich möglicherweise am günstigsten) gibt es am 21.03.10 die ADFC-Radreisemesse (2009: 100 Aussteller, 4 500 Besucher). Natürlich vom Angebot her nicht mit der EUROBIKE zu vergleichen, aber es sind neben den Touristikern auch eine ganze Reihe von Fahrradherstellern und -händlern als Aussteller vertreten. Bei den letzten zwei Messen gab es spezielle Faltrad-Vorführungen.

Gruß aus Bonn
teddyvelo
Pibach
Moderator
Beiträge: 8367
Registriert: Mi Aug 05, 2009 10:09 pm
Faltrad 1: Dahon Mu Ex
Faltrad 2: Dahon Mu Singlespeed
Faltrad 3: Gotway MCM V3
Geschlecht: m
Geburtsjahr: 1968
Status: FALTradfahrer
Wohnort: Berlin

EUROBIKE 2009

Beitrag von Pibach »

PeterHeinz hat geschrieben:Dahon:

Bild
Mir gefällt ja besonders dieses neue Hammerhead 2010. Irritierend finde ich nur, dass es lt. Spec wesentlich schwerer ist als das Hammerhead 2009 mit der Richie Breakaway Technik (9,1 statt 8,5 kg). Wenn dieses Mehrgewicht überwiegend an dem LockJaw Rahmen liegt, fände ich das enttäuschend. Das 2008 Hammerhead 8.0 war übrigens nicht Faltbar und war mit 8,3 kg angegeben. 200g mehr für die Breakaway Koppler scheint angemessen.
Antworten