Re: Beleuchtung
Verfasst: Di Nov 18, 2014 1:29 pm
Das ist wohl MHL 3.
DIE deutschsprachige Faltrad - Community | ein Service vom Faltrad Shop BOXBIKE BERLIN
http://faltradforum.de/
Auf Reisen hat man ein Netzteil mit USB-Ausgang (nicht micro) und dazu die passenden Kabel.Pibach hat geschrieben:USB laden is jedenfalls praktisch für Notfälle oder Reisen, wenn man nur ein Netzteil mitnehmen möchte. Geht aber auch andersrum, nur das Netzteil mit dem Rundstecker und das Handy lädt am Akkupack.
Das ändert nichts daran, dass ein typisches Mirco-USB-Kabel nicht für solche Ströme ausgelegt ist. Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Du meinst mit Rundstecker?derMac hat geschrieben: Auf Reisen hat man ein Netzteil mit USB-Ausgang (nicht micro) und dazu die passenden Kabel.
Offensichtlich doch, denn MHL nutz ja die selben Kabel und Stecker. Wie 2A über die Miniatur-Kontakte geht, frag ich mich aber auch.derMac hat geschrieben: Das ändert nichts daran, dass ein typisches Mirco-USB-Kabel nicht für solche Ströme ausgelegt ist. Das kann gut gehen, muss aber nicht.

Wenn das nicht im Gerät implementiert ist nicht, aber in dem Fall ist die Argumentation mit "ein Netzteil für alles" eh hinfällig, weil dann jedes Gerät sein eigenes Netzteil braucht. Wenn man das im Gerät implementiert kann man alle "mittelgroßen" Akkus sinnvoll über ein Netzteil mit USB-Ausgang und 5V und 2 A laden. Nur für die "großen" Akkus ist das etwas zu wenig. Aber wir sind schon wieder recht weit weg vom Thema.Pibach hat geschrieben:Hätte dann aber nicht 8,4V und auch keine Ladestrombegrenzung btw. Spannungsabschaltung.
Wenn du ein im Laden gekauftes Kabel mit Micro-USB da ansteckst, bedeutet das aber nicht, dass der Hersteller über 2 A nachgedacht hat. Da wir uns hier aber in Bereichen bewegen, bei denen normalerweise noch nichts schlimmes passiert, ist das wohl meist auch nicht weiter störend. Oder merkt das Gerät dann, dass kein MHL Kabel dran steckt und schaltet auf USB-Ladebetrieb um?Pibach hat geschrieben:Offensichtlich doch, denn MHL nutz ja die selben Kabel und Stecker. Wie 2A über die Miniatur-Kontakte geht, frag ich mich aber auch.derMac hat geschrieben: Das ändert nichts daran, dass ein typisches Mirco-USB-Kabel nicht für solche Ströme ausgelegt ist. Das kann gut gehen, muss aber nicht.
