Nach den ersten ca 200 [km] sollten die Fertigungs-bedingten Restrauigkeiten so weit eingeebnet sein, daß die Pedallager einen sauberen Lauf zeigen.
Wenn dem nicht so ist, kann man mit Einstellen des Spiels und evtl Nach- oder Überhaupt-Fetten der Lager die Lebensdauer deutlich steigern. Zum Einstellen und Fetten muß die Abdeckkappe der Pedalachse (außen) entfernt werden. Da hilft ein kleines gebohrtes Loch an der Kappenkontour und ein kleiner Haken (zB aus einer Büroklammer o.ä.).

Dann hat man Zugriff auf die beiden Kontermuttern, deren innere, ein "Lager-Konus" mit Gewinde, zum Einstellen des Spiels dient, während die äußere zur Konterung dient. Manche Bauarten haben zwischen den Muttern zur Fixierung noch eine Zweiflach-Scheibe. Und bei den Gewinden (Feingewinden !) muß man aufpassen, da man neben Rechtsgewinde (an beiden Pedalen !) auch an der linken Seite Linksgewinde antreffen kann.
Nachdem Einstellen muß die Einstellung durch Konterung fixiert werden, was auf Grund der Platzverhältnisse für die untere Mutter nur eingeschränkt mit einer Schraubendreherklinge möglich ist.
Ob es dafür ein Spezialwerkzeug gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
MfG EmiEmil