Seite 22 von 37

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Do Feb 25, 2010 8:07 pm
von David
Dahon ist doch bei der SPEZI dabei. Die Gelegenheit, das heimischere Lager nochmal genau abzustecken... :)

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 10:47 am
von QUAAAK
eine frage zu dem dahon uno

es handelt sich ja um ein 1 gang fahrrad.
bedeutet das jetzt,dass das sone art fixie ist?laufen die pedale praktisch immer mit?

hat das keinen freilauf?also wenn ich mich ausruhen will,ohne dabei zu treten,geht das überhaupt?

bin mir jetzt sehr unsicher

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 12:45 pm
von David
Hallo Quaak,

natürlich handelt es sich bei dem Mu Uno um eine "1-Gang mit Rücktrittbremse"-Version! Freilauf hat es also nicht. Das Mu Uno ist puristisch; keine Kabel, Gangschaltung oder Bremshebel. Also bleibt ja nur noch die Bremse per Rücktritt.

Fixies sind nicht gern gesehen. Und werden gerade in Berlin gerne von der Polizei eingesackt. Da gab es letztens erst einen Bericht bei "RBB". Aber du musst ja mit deinem Mu Uno keine Angst haben! Kein Fixie!

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 1:02 pm
von Travelking
Hej zusammen,
Freilauf hat es also nicht.
Natürlich hat es einen Freilauf. Sonst müßtest du ja ständig treten wie von QUAAAK befürchtet.

Es hat also Freilauf und Rücktrittbremse. Aber nicht dieses freie Rückwärtstreten wie man es von Kettenschaltungen kennt.

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 1:07 pm
von David
Danke für den Hinweis, André! Habe mich falsch/ungünstig ausgedrückt. Für mich ist "Freilauf" das "Freie Rückwärtstreten", wie es bei Kettenschaltungen eben üblich ist. Das hat es nicht, da es eben die Rücktrittbremse hat, wie von mir ja erwähnt.

Natürlich kann man auch einfach rollen ohne zu treten. Es ist eben kein Fixie! :)

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 1:46 pm
von QUAAAK
danke für die infos


aber eines finde ich komisch,warum ist diese rücktrittsbremse nicht zugelassen für den strassenverkehr?

bei meinem speed gibts auch ne rücktrittsbremse,und die ist zugelassen

gruß

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 2:15 pm
von Motte
Das ist ein Missverständnis. Fahrräder mit Rücktrittbremse sind natürlich zugelassen.

Die "harten" Fixie Fahrer habe überhaupt keine Bremse. Andere nur eine.

Vorgeschrieben sind in Deutschland aber zwei voneinander unabhängig zu betätigende Bremsen am Fahrrad. Während man bei (eigentlich nicht zulässiger) Batteriebeleuchtung noch ein Auge zudrückt - hört vielfach bei der Polizei der Spaß auf, wenn sich Erwachsene mit einem "Spaßgerät" ohne Bremsen in den Straßenverkehr stürzen. (Auch wenn es Techniken gibt, mit denen man das Rad dann zum Stehen bringen kann. - aber das Argument hat der ukrainische LKW Fahrer mit dem Schrottlaster ja auch. Nützt beiden nix :mrgreen: .)

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 4:13 pm
von PeterHeinz
Nochmals zu den Projekten 2010:

Ich habe mein Faltrad für lange Fahrten (BikeFriday PocketLlama mit Dualdrive). Übernächste Woche werde ich mein Stadtrad übernehmen - ein Dahon Cadenza Alfine mit ein paar Extras (Gepäckträger, Ständer, Schutzbleche, Nabendynamo mit Lichtanlage, Kettenschutz). Ich freue mich! Ob damit meine Faltradprojekte abgeschlossen sind (für 2010), weiss ich noch nicht. :oops:

Hallo Motte, so gelöchert hast du mich noch gar nicht bezüglich des PocketLlama... :mrgreen:

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: Sa Feb 27, 2010 7:10 pm
von David
Alter Falter, was hast du geraucht? :D

Labern bis der Arzt kommt

Verfasst: So Feb 28, 2010 8:30 am
von QUAAAK
David hat geschrieben:Alter Falter, was hast du geraucht? :D

seit 1995 garnix mehr :oops:


:mrgreen: