Seite 21 von 37
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Di Feb 09, 2010 3:20 pm
von Speedsix
Hamburger!!
Wehrt euch gegen die Einschränkung der Bügerrechte.
Was soll dieser grobe Verstoss gegen geltendes Verkehrsrecht?
http://birdy-freunde.de/news/index.html
und
http://www.hamburg.adfc.de/aktuell/aktu ... u-fuehren/
Speedsix
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Di Feb 09, 2010 5:38 pm
von Motte
Ich weiß nicht in welch merkürdigen Krieg sich die Hamburger Innenbehörde da seit nunmehr 10 Jahren gegen ihrer radfahrenden Mitbürger verwickelt sieht. Aber seit 1997 scheint da beim Stichwort "Radeln" bei den Verantwortlichen regelmäßig eine Sicherung durchzubrennen.
Ich hab den Kleinkrieg um die Umsetzung der StVO Novelle (97) noch in (un)guter Erinnerung.
Lästig ist nur, wenn man jede Kleinigkeit die selbst in einer sonst gar nicht so radfreundlichen Autofahrerstadt wie z.B. Essen selbstverständlich ist, vor Gericht einklagen muss. Schade um eine erneut vertane Chance dies zu ändern. Hamburg und das Umland sind eigentlich ideal zum Radeln.
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Mi Feb 10, 2010 10:25 pm
von David
Was soll man da noch machen?! Seit Jahren machen die Hamburger Behörden WAS sie wollen. Wenn selbst der ADFC gegen eine Wand läuft, was soll da noch der Bürger ausrichten? Ist doch zum Heulen.
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Do Feb 11, 2010 12:11 pm
von Motte
Was man machen kann ist klar. Man lässt sich ein Knöllchen verpassen, weil man wegen vereistem Radweg auf der Straße fährt und geht dann den Rechtsweg - notfalls bis zum bitteren Ende. In der Regel dürfte aber bereits in der ersten Instanz Schluss sein.
Nur ändert das nichts am Stil der Auseinandersetzung. Dann schiebt der PP bei sich bietender Gelegenheit den nächsten Klops nach. Rechtlich kann man ihm wenig wollen. Er hat auf die (möglicherweise nie gestellte) Frage nach der "generellen Aufhebung der Radwegenutzungspflicht" aufgrund der Witterungsverhältnisse geantwortet. Die kann es so nicht geben. Der Radweg kann individuell immer nur dann zugunsten der Fahrbahn verlassen werden, soweit seine Nutzung nicht zumutbar ist. Bei ausgedehnten Hindernissen auch über lange Strecken, ansonsten immer nur bis zur nächsten Möglichkeit gefahrlos wieder darauf zurückzukehren. Der Rest an dem Artikel - wie der Vergleich mit dem Auto auf dem Radweg sind alberne Nebelkerzen.
(wenn Radfahrer genau so oft rechtswidrig die Sonderwege für PKW benutzen würden wie umgekehrt, hätten wir hier "Bürgerkrieg")
Was mich ärgert ist die Art des Vorgehens. Offensichtlich hat er doch seine Beamten angewiesen nicht tätig zu werden (um genau den Klagegrund nicht zu liefern) - da hätte es diesen öffentlichen Auftritt gar nicht gebraucht. Oder er hätte drauf aufmerksam machen können, dass bei Tauwetter wieder die Nutzungspflicht gilt. Der ganze Konflikt erscheint vollkommen überflüssig. Wenn mal der Sprit wirklich teuer wird, dürfte Hamburg mehr Radverkehr bekommen als ihm lieb ist und das sind dann genug Leute, um auch Wahlen entscheiden zu können, wenn eine Stadt glaubt sie müsste sie zum Feind erklären.
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Di Feb 23, 2010 8:18 am
von QUAAAK
was sind eure projekte für dieses jahr,was das faltrad angeht?also umbauten,verkaufen,neukauf usw.
mein projekt für dieses jahr wird,endlich,der DAHON UNO werden.wird ein geschenk für meine frau zum geburtstag .wird dann ein reines sommer,schönwetter-faltrad sein.
gruß
QUAAAK
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Di Feb 23, 2010 3:01 pm
von Speedsix
was sind eure projekte für dieses jahr,was das faltrad angeht?also umbauten,verkaufen,neukauf usw.
- Mein 1erst Brompton von 1990 zu Upgraden (Frühjahr)
- Ein neues Moulton Projekt (Mitte 2010, Winter)
-"Material" für die Brompton WM im Oktober/ England zu optimieren (Herbst)
-Die L Éroica´zu erfahren auf meinem 63er Moulton Speed (Herbst)
-In Bradford on Avon im September gnadenlos zuzuschlagen
..und natürlich Fahren, Falten, Fahren..
Mehr zu diesen Projekten demnächst im Forum..
Marco
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Mi Feb 24, 2010 6:05 pm
von David
Projekte?
Hm.
Eigentlich nicht mehr viele. Hätte ich mein Vitesse behalten, wären da sicher einige Umbauten (Leichtbau, Schaltung) angefallen. Mein neues, noch "jungfräuliches" Mu P8 finde ich aber so ziemlich perfekt.

Da kommen höchstens kleine Upgrades. Und vielleicht nächstes Jahr noch eine größere Investition in einen noch leichteren Felgen-Satz!
Aber für dieses Jahr...
- Faltrad für die bessere Hälfte, bald Ehefrau
- Ergon GC/GR2 für mein Mu P8
- Jakobs-Pilgerweg?

Nagut, ein Stück Elberadweg wäre auch schon ein Anfang.
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Do Feb 25, 2010 5:27 pm
von Motte
Ich möchte noch ein Faltrad für lange Reisen. Wie ich mich kenne, dauert das aber noch 1 Jahr, bis ich mich entscheide.

Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Do Feb 25, 2010 5:44 pm
von David
Schwebt dir da schon was spezielles vor?
Labern bis der Arzt kommt
Verfasst: Do Feb 25, 2010 7:50 pm
von Motte
Ja,ein speed Werx ( so eine Art Edel Dahon) wenn da schon die V - Clamp verbaut werden und ich einen nicht höhenverstellbaren Vorbau bekommen kann oder ein Pocket LLama von Bike Friday ; deshalb löcher ich ja immer den armen PeterHeinz mit Fragen.
Eventuell auch ein Dahon Speed TR, bzw. wenn es eine Reiseversion des IOS gibt, käme auch die in Frage.