Seite 21 von 28

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Apr 10, 2014 6:39 pm
von tian
Das zweite Kettenblatt soll weg, stört nur. Aber unter 134€ finde ich die Teile nicht.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Apr 10, 2014 7:36 pm
von Pibach
tian hat geschrieben:Das zweite Kettenblatt soll weg, stört nur. Aber unter 134€ finde ich die Teile nicht.
Für Kettenblatt Rückbau brauchst Du doch erstmal nichts. Würd das erstmal machen und schauen, wie gut es läuft. Anschl. kannst immer noch auf 10-fach umrüsten, wenn unbedingt nötig.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Do Apr 10, 2014 8:44 pm
von derMac
tian hat geschrieben:Das zweite Kettenblatt soll weg, stört nur. Aber unter 134€ finde ich die Teile nicht.
Nur mal ein Bsp: X5, mittellang 10fach. ;)
Aber mach es doch wie Pibach sagt, lass das kleine Kettenblatt einfach weg und setz das große an die Stelle des kleinen. Dazu musst du die Kettenblattschrauben durch kurze für einfach ersetzen (oder Unterlegscheiben nehmen). Sonst keine Kosten. Wenn die Kette dann immer noch zu weit außen steht muss das Innenlager getauscht werden, das ist auch noch relativ günstig. Wenn dir die Übersetzungsbreite nicht reicht (was für eine Kassette hast du jetzt?), dann ist das "bezahlbare" Maximum 11-36, dafür musst du aber auf 10fach umbauen. Damit kann ich hier in den Bergen rumfahren, wenn ich die wenigen extrem steilen Anstiege weglasse.

Mac

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 11:20 am
von tian
Dein Beispiel hinkt. Ich hatte 43€ ohne Versand direkt von Amazon notiert, du empfiehlst jetzt 34,92€ + 5,99€ Versand = 40,91€. Super, 2,09€ gespart. Kann man machen, ändert aber nicht wirklich was an der Gesamtsumme ;)

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Fr Apr 11, 2014 11:42 am
von derMac
tian hat geschrieben:Dein Beispiel hinkt. Ich hatte 43€ ohne Versand direkt von Amazon notiert, du empfiehlst jetzt 34,92€ + 5,99€ Versand = 40,91€. Super, 2,09€ gespart. Kann man machen, ändert aber nicht wirklich was an der Gesamtsumme ;)
Och menno, bei den anderen Sachen kannst du auch sparen. Aber ich glaube der Fehler liegt darin, dass ich nicht explizit geschrieben habe, dass Kassette und Kette nicht von SRAM sein müssen (nur 10fach). Wenn du alles z.B. bei Bike Componets kaufen würdest kämen 111€ inkl. Versand raus. Und das geht, wenn man denn unbedingt sparen will, garantiert noch günstiger (aber das such ich dir jetzt wirklich nicht raus ;) ). Mir ging auch nur um einen Überschlag.

Du solltest aber wirklich erstmal überlegen, welche Gänge du brauchst. Mein 10fach-Vorschlag ging ja davon aus, dass du dich zur jetzigen Schaltung nicht allzu sehr verschlechterst. Wenn du die Gänge aber nicht brauchst, geht es wie schon geschrieben sehr viel günstiger. Und wenn du es komplett mit Shimano aufbaust wird es auch einen Tick günstiger als SRAM.

Mac

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Mo Apr 14, 2014 4:09 pm
von tian
Keine Ahnung ob wir irgendwann mal Freunde werden, aber gerade ärgert mich das Rad ziemlich. Am Wochenende nette 120km damit gefahren, jetzt ist der Ständer kaputt sowie die hintere Scheibenbremse. Beim falten hat sich die Bremszugummantelung irgendwie verknickt, sodass sich der Bremszug darin jetzt nicht mehr bewegen kann, obwohl der Bremszug in Ordnung ist. Da brauche ich jetzt zumindest einen neuen Mantel.
Und beim Ständer ist ein Stück verbogen/rausgebrochen ohne das da besonders viel Last drauf lag:

Bild

Der funktioniert jetzt nicht mehr, da die Position der Metallstange zu weit nach vorne gerückt ist.
War auch ziemlich ätzend die ganze Zeit nur die oberesten drei Gänge nutzen zu können. Gibt hier zwar keine Berge aber dafür Wind.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Mo Apr 14, 2014 7:40 pm
von Pibach
Unschön, wenn so nervige Kleinigkeiten sich akkumulieren.
Der Ständer scheint Schrott zu sein. D
Wieso das Bremskabel wegknickt? Pech? Oder liegt das da schlecht?
Das Problem mit dem Doppelkettenblatt ist wohl Birdy-typisch immer so, hoffe Du kriegts das behoben und hast dann doch Spaß mit Deinem Rhine.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Di Apr 15, 2014 6:28 am
von tian
Pibach hat geschrieben:Wieso das Bremskabel wegknickt? Pech? Oder liegt das da schlecht?
Es hat sich beim Falten über die Schraube gelegt die die Plastikkupplung, neben dem hinterem Dämpfer, in Position hält. Ist vieleicht auch meine eigene Schuld. Das Kabel hat ja auf dem ganzen Weg von vorne bis hinten keine Befestigung, sodass der Abstand zum Rahmen mit der Zeit etwas größer wird wenn es seine Steifheit verliert. Da hatte ich es dann mit einem Klettbank am Gepäckträger befestigt und das beim Falten nicht abgemacht.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Di Apr 15, 2014 7:36 am
von Pibach
tian hat geschrieben:Das Kabel hat ja auf dem ganzen Weg von vorne bis hinten keine Befestigung, sodass der Abstand zum Rahmen mit der Zeit etwas größer wird wenn es seine Steifheit verliert. Da hatte ich es dann mit einem Klettbank am Gepäckträger befestigt und das beim Falten nicht abgemacht.
Verstehe. Das ist beim normalen Birdy genauso. Beim neuen monocoque Birdy geht die Zugführung am Drehgelenk vorbei und wird dort gehalten. Würde sagen Du musst die Bremsleitung so einkürzen, dass die nah am Rahmen anliegt. Oder aber mit Kabelbinder an der Stelle fixieren wie beim monocoque Birdy auch, also nahe dem Gelenk.

Re: RHINE = 20" Birdy ... und andere Leckerbissen aus Fernos

Verfasst: Di Apr 15, 2014 10:26 am
von tian
Hatte es ja nah am Gelenk fixiert, vorerst mit Klettbank. War aber nicht zielführend, da es wohl unter der Schraube die da für die Plastikkupplung rausguckt passieren muss und auf keinen fall darüber.
Ständer ist jetzt wieder gerade gebogen, denke aber nicht, dass der lange hält.