@ Schluppi
warum lebst du autofrei?
würde mich interessieren
aus überzeugung für den umweltschutz?
gruß
Labern bis der Arzt kommt
-
David
- Beiträge: 913
- Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
- Faltrad 1: Dahon
- Geschlecht: m
- Wohnort: Hamburg
Labern bis der Arzt kommt
Ich lebe auch autofrei.
Und ich hoffe, dass es auch in Zukunft so bleibt. In der Großstadt gibts Super-Verbindungen, ÖPNV, usw. alles wunderbar.
Für Großeinkäufe (Wasser und schwere, haltbare Lebensmittel) miete ich mir alle 1 bis 2 Monate einen günstigen PKW für einen Tag. Das reicht dicke!
Ein Auto zu besiten ist ein in meinen Augen unglaublich kostspieliger Luxus. Das Geld habe ich lieber für Hobby, Freizeit und schöne Reisen!

Und ich hoffe, dass es auch in Zukunft so bleibt. In der Großstadt gibts Super-Verbindungen, ÖPNV, usw. alles wunderbar.
Für Großeinkäufe (Wasser und schwere, haltbare Lebensmittel) miete ich mir alle 1 bis 2 Monate einen günstigen PKW für einen Tag. Das reicht dicke!
Ein Auto zu besiten ist ein in meinen Augen unglaublich kostspieliger Luxus. Das Geld habe ich lieber für Hobby, Freizeit und schöne Reisen!
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
Labern bis der Arzt kommt
du hast eigendlich völlig recht mit deiner aussage.ein normal-verdiener kann sich im prinzip kein auto mehr leisten,wenn er denn noch familie hat und urlaub usw machen will,ist das fast unmöglich geworden.David hat geschrieben:Ich lebe auch autofrei.
Und ich hoffe, dass es auch in Zukunft so bleibt. In der Großstadt gibts Super-Verbindungen, ÖPNV, usw. alles wunderbar.
Für Großeinkäufe (Wasser und schwere, haltbare Lebensmittel) miete ich mir alle 1 bis 2 Monate einen günstigen PKW für einen Tag. Das reicht dicke!
Ein Auto zu besiten ist ein in meinen Augen unglaublich kostspieliger Luxus. Das Geld habe ich lieber für Hobby, Freizeit und schöne Reisen!
ich erinnere mich noch an damals,als ich 18-20 war,da konnte sich die mittelschicht,also ich,nach 1-2 jahren sparen ein nigelnagelneuen golf 1 kaufen.das ding hatte ich im handumdrehen zusammengesparrt.dann hatte ich sogar die GTI version mit 109 für heutige begriffe zaghaften PS
und heute?wie siehts heute aus?ein normaler golf 6 fängt bei 16500 euro an.wie soll man das sich zusammensparen bitte schön als mittelschicht?dann noch mit familie????das ist ein ding der unmöglichkeit heutzutage.ach ja,zu den 16500 kommen ja noch radio,klima,und all der andere schwachsinn mit dazu,dann landest du wirklich locker bei 22000 euro.
damit haben sie früher häuser angezahlt,wenn man sich ein haus bauen wollte.und heute kostet ein auto soviel.lass dir das mal auf der zunge zergehen,22000 euro....hammer sowas
soweit ist es nun hier bei uns gekommen.
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
Labern bis der Arzt kommt
Vor Kurzem habe ich in einer Website für die Betriebskosten von Autos geschmöckert. Was bin ich erschrocken!
Da wurde mein PW mit 6´500.- € nur Betriebskosten (keinen Wertverlust!) ausgewiesen (Subaru Forester). Wo soll ich denn das Geld hernehmen???
Spass beiseite, man unterschätzt immer wieder den Aufwand, den man für ein Auto betreiben muss. Ich möchte aber Auto beibehalten, weil ich begeisteter Camper bin. Aber ich werde alles um eine Nummer kleiner angehen. Und ich fahre seitdem viele Strecken bewusster mit Faltrad (mein letztes grosses Fahrrad habe ich vorgestern verkauft!
).
Da wurde mein PW mit 6´500.- € nur Betriebskosten (keinen Wertverlust!) ausgewiesen (Subaru Forester). Wo soll ich denn das Geld hernehmen???
-
Schluppi
- Beiträge: 91
- Registriert: Di Aug 11, 2009 4:22 pm
- Faltrad 1: Brompton S6L
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
Labern bis der Arzt kommt
Wenn ich darüber nachdenke, in welchen Preisregionen sich viele Dinge bei einem Auto bewegen, nur, um seine persönliche Mobilität zu erhalten, dann finde ich das schon recht unverhältnismäßig. Ein Kratzer im Lack z.B. kostet einen Autobesitzer gleich hunderte von Euro an Wertverlust.
Meine Frau und ich haben unser Auto vor 3 Jahren verkauft, weil wir mehr Rad als Auto gefahren sind. Aus der ursprünglich rein wirtschaftlichen Motivation ist inzwischen eine prinzipielle indeologische Motivation geworden. Mir macht es einfach Spaß, anderen Menschen zu zeigen, dass man auch ohne eigenes Auto bzw. ohne Abhängigkeit vom eigenen Auto "ganz normal" leben kann
.
Zur Praxis: Wir haben inzwischen einen Sohn (7 Monate alt) und haben bislang alles wunderbar so hinbekommen. Einkaufen, Kinderarztbesuche etc. alles kein Problem. Wir lassen uns von einem regionalen Bio-Händler einmal die Woche eine nette Kiste mit leckeren Lebensmitteln vor die Haustüre liefern, ebenso Getränke. Der Rest wird wöchentlich mit Anhänger besorgt
.
In der Region Karlsruhe ist der ÖPNV so gut ausgebaut, dass man mit der Kombi Faltrad/Bahn im Umkreis von 50km fast schneller am Ziel ist als mit dem PKW.
In diesem Sinne: Gute Fahrt
Sebastian
Meine Frau und ich haben unser Auto vor 3 Jahren verkauft, weil wir mehr Rad als Auto gefahren sind. Aus der ursprünglich rein wirtschaftlichen Motivation ist inzwischen eine prinzipielle indeologische Motivation geworden. Mir macht es einfach Spaß, anderen Menschen zu zeigen, dass man auch ohne eigenes Auto bzw. ohne Abhängigkeit vom eigenen Auto "ganz normal" leben kann
Zur Praxis: Wir haben inzwischen einen Sohn (7 Monate alt) und haben bislang alles wunderbar so hinbekommen. Einkaufen, Kinderarztbesuche etc. alles kein Problem. Wir lassen uns von einem regionalen Bio-Händler einmal die Woche eine nette Kiste mit leckeren Lebensmitteln vor die Haustüre liefern, ebenso Getränke. Der Rest wird wöchentlich mit Anhänger besorgt
In der Region Karlsruhe ist der ÖPNV so gut ausgebaut, dass man mit der Kombi Faltrad/Bahn im Umkreis von 50km fast schneller am Ziel ist als mit dem PKW.
In diesem Sinne: Gute Fahrt
Sebastian
-
Schluppi
- Beiträge: 91
- Registriert: Di Aug 11, 2009 4:22 pm
- Faltrad 1: Brompton S6L
- Geschlecht: m
- Status: FALTradfahrer
Labern bis der Arzt kommt
Es hängt davon abDavid hat geschrieben:Aber dein letzter Absatz könnte dem ein Strich durch die Rechnung machen...
Da wir in recht hügeliger Region wohnen, ist die Übersetzung (trotz einer 39-Zähne-Alfine-Kurbel) im ersten Gang zu schlecht, um mit Anhänger den Berg hoch zukommen. Beim Mu P8 wäre das aber fast dasselbe. Daher baue ich mir bald das Mu EX auf, weil ich dort vorne eine 3-fach MTB-Kurbel montieren kann (der Mu EX-Rahmen hat eine Umwerferaufnahme am Rahmen über dem Tretlager
Von daher müsste sich das Curve für Dich nicht per se disqualifizieren
Vielleicht gestattet Dir Dein Händler eine Probefahr auf dem Curve mit Hänger? So ne Kupplung ist ja in 2 Minuten montiert.
Gruß
Sebastian
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
Labern bis der Arzt kommt
guckt mal hier
http://www.welt.de/reise/article4355754 ... attan.html
wäre das nicht ein traum?ein forumstreffen der besonderen art
so eine tour/treff wäre wunderbar.ich war 1991 in dieser stadt.und durch einen unfreiwilligen stop,(harleys sind kaputtgegangen/reparatur/ersatz-harley/wartezeit),hatten wir dann für 2-3 tage uns fahrräder ausgeliehn.besser gesagt,die wurden uns einfach so umsonst überlassen von der vermietungsstelle für die harleys.und da haben wir diesen traum vom fahrradfahren in new york erfüllt.damals aber natürlich unbewusst für die schönheit des fahrrades.damals war es einfach nur mittel zum zweck
aber heute,würde ich so eine fahrradtour bewusst erleben und geniessen da drüben.
ist aber,wie alles andere leider auch,in der heutigen zeit,fast unbezahlbar geworden.
vielleicht klappts ja aber mal echt mit einem forumstreff in berlin?
hier mal ein bild von mir von damals.da war ich auf dem world trade center,bevor es zerstört wurde.
ein paar tage vorher waren wir in virgina gewesen zu einem football spiel.und da hatte ich mir das oberteil gekauft,das mir um 2 nummern zu klein war.abe das gabs damals nur noch in dieser grösse und ich war FAN von denen,ich musste es haben
http://www.welt.de/reise/article4355754 ... attan.html
wäre das nicht ein traum?ein forumstreffen der besonderen art
so eine tour/treff wäre wunderbar.ich war 1991 in dieser stadt.und durch einen unfreiwilligen stop,(harleys sind kaputtgegangen/reparatur/ersatz-harley/wartezeit),hatten wir dann für 2-3 tage uns fahrräder ausgeliehn.besser gesagt,die wurden uns einfach so umsonst überlassen von der vermietungsstelle für die harleys.und da haben wir diesen traum vom fahrradfahren in new york erfüllt.damals aber natürlich unbewusst für die schönheit des fahrrades.damals war es einfach nur mittel zum zweck
aber heute,würde ich so eine fahrradtour bewusst erleben und geniessen da drüben.
ist aber,wie alles andere leider auch,in der heutigen zeit,fast unbezahlbar geworden.
vielleicht klappts ja aber mal echt mit einem forumstreff in berlin?
hier mal ein bild von mir von damals.da war ich auf dem world trade center,bevor es zerstört wurde.
ein paar tage vorher waren wir in virgina gewesen zu einem football spiel.und da hatte ich mir das oberteil gekauft,das mir um 2 nummern zu klein war.abe das gabs damals nur noch in dieser grösse und ich war FAN von denen,ich musste es haben
Zuletzt geändert von QUAAAK am So Mai 02, 2010 5:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
David
- Beiträge: 913
- Registriert: Di Mai 05, 2009 5:06 pm
- Faltrad 1: Dahon
- Geschlecht: m
- Wohnort: Hamburg
Labern bis der Arzt kommt
Geile Frisur!

Das mit dem Forumstreffen wird schon. Aber das lohnt sich auch erst richtig in Angriff zu nehmen, wenn die Community eine gewisse Größe erreicht hat. Aber ich bin mir sicher, das schaffen wir schon bald!
Das mit dem Forumstreffen wird schon. Aber das lohnt sich auch erst richtig in Angriff zu nehmen, wenn die Community eine gewisse Größe erreicht hat. Aber ich bin mir sicher, das schaffen wir schon bald!
-
PeterHeinz
- Beiträge: 588
- Registriert: Sa Aug 08, 2009 7:26 am
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1943
- Status: FALTradfahrer
- Wohnort: Bodenseekreis
Labern bis der Arzt kommt
Nochmals zurück auf das Curve mit Anhaänger. Der Neue Anhänger von Dahon bietet die Möglichkeit, von 16" bis 28" Radgrösse den Hänger einzustellen. Und das nur mit einem Bolzen - 5 Sekunden. 
-
QUAAAK
- Beiträge: 567
- Registriert: Fr Aug 07, 2009 6:48 am
- Faltrad 1: Dahon Mu Uno
- Faltrad 2: Dahon Jet D8
- Geschlecht: m
- Geburtsjahr: 1921
- Status: Suchender
- Wohnort: Berlin
Labern bis der Arzt kommt
bis grösse 26 