Seite 3 von 4

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Mo Sep 07, 2009 2:58 pm
von QUAAAK
wenn er (noch) nicht ein dahon besitzen sollte,mache es ihm schmackhaft :mrgreen:

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Mo Sep 07, 2009 3:05 pm
von Neuschnee
Hmm... überlege auch schon, was er haben könnte. Ein Arzt... also ich könnte mir vorstellen, entweder ein Billig-Teil oder was Ultra-Teures. :lol:

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 12:29 pm
von lottgen
Sehr nett ist es mit Faltrad die Kinder von der Grundschule abzuholen, die Kinder haben gerade etwas größere Räder und wundern sich dann über den Großen (182cm, leider 100kg) auf dem Minirad.
Wenn man dann Vorfalten muss, kommt das große Ahh.
Jan

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Di Jun 14, 2011 5:54 pm
von hahahaben
Hallo!
Es fällt mir immer wieder auf das die leute einen belächeln, aber nur im ersten Moment. Sobald ich ihnen aber hinterher fahre und das auch über längere Strecken werden viele Nervös :mrgreen:
Es gab sogar schon einen der langsamer wurde und fragte wie das möglich sein kann :lol:
Sprüche habe ich noch keine gehört ;)
Wir sind nun mal eine kleine Randgruppe die viele nicht kennen oder aus Omas Klapprad Zeiten wo die Dinger langsam und gemütlich waren und um Brätchen auf dem Campingplatz zu holen.
m.f.g.

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 10:40 am
von Pibach
hahahaben hat geschrieben: Sobald ich ihnen aber hinterher fahre und das auch über längere Strecken werden viele Nervös ...
Hinterher? Vorneweg!

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 1:20 pm
von hahahaben
Pibach hat geschrieben:
hahahaben hat geschrieben: Sobald ich ihnen aber hinterher fahre und das auch über längere Strecken werden viele Nervös ...
Hinterher? Vorneweg!
Hallo!
Daran arbeite ich noch :lol:
m.f.g.

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 1:26 pm
von Motte
Falträder ziehen immer noch die Blicke auf sich.
Und klar, die meist gestellte Frage neben dem Preis ist immer die, wie es sich denn fährt. Mit dem Hintergedanken, dass man damit doch niemals flott unterwegs sein kann. Genau so wie die Ansicht, dass das immer nur Räder sind mit denen man allenfalls einmal um einen kleinen See fahren kann, um dann erschöpft umfallen zu müssen.

Ich glaube das sind Vorurteile, die sich nie legen werden :mrgreen:

Und fahre mal hinter einem "großen Rad", dann siehst Du nach kurzer Zeit, wie die dort (fast egal wer drauf sitzt) die Kette nach rechts wandert. Dann wartet man eine Weile, bis er sich erschöpft hat, schaltet kurz hoch und zieht dran vorbei :mrgreen:

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 1:38 pm
von Eule
Motte hat geschrieben:Falträder ziehen immer noch die Blicke auf sich.
Und klar, die meist gestellte Frage neben dem Preis ist immer die, wie es sich denn fährt. Mit dem Hintergedanken, dass man damit doch niemals flott unterwegs sein kann. Genau so wie die Ansicht, dass das immer nur Räder sind mit denen man allenfalls einmal um einen kleinen See fahren kann, um dann erschöpft umfallen zu müssen.

Ich glaube das sind Vorurteile, die sich nie legen werden :mrgreen:

Und fahre mal hinter einem "großen Rad", dann siehst Du nach kurzer Zeit, wie die dort (fast egal wer drauf sitzt) die Kette nach rechts wandert. Dann wartet man eine Weile, bis er sich erschöpft hat, schaltet kurz hoch und zieht dran vorbei :mrgreen:
Genau, und der Rennradfahrer, der nicht wirklich in sein "Kostüm" passt ist felsenfest überzeugt die Nabenschaltung ist in Wirklichkeit ein Motor! :D

Genauso denken wildfremde Menschen, die damit eine Runde drehen wollen. ..."wo sind denn die Batterien?"...

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Mi Jun 15, 2011 2:26 pm
von QUAAAK
mittlerweile sage ich schon nüscht mehr als antwort,weil mir andere mit ihren unwissenden fragen sonstwohin BEEEEEEEP können..............

lol

ps:ik kann nicht die ganze welt retten.

cheers

Oh, ein Faltradler - das unbekannte Wesen

Verfasst: Do Jun 16, 2011 9:07 am
von Rone
Die Leute fragen mich immer nur nach dem Preis. Und das meist in aller Öffentlichkeit am Bahnsteig. Darauf stehe ich gar nicht, da da auch immer genug Gesindel rumlungert, das man nicht auf komische Gedanken bringen will.
Ich sage dann immer, dass man das Rad so nicht kaufen könne und sage was das Basis-Rad heute ungefähr kosten würde.

Ich wurde erst einmal von einem älteren Ehepaar wegen der kleinen Räder und "viel Strampeln" im Zug angesprochen. Die haben sich dann aber ihre Fragen beim Betrachten des Rades schnell selbst beantworten können.

Die Beobachtung, von Fahrern "großer Räder" nicht ernst genommen zu werden, kann ich absolut teilen:

Einmal sind an mir zwei Papageien auf ihren giftgrünen BOCAS-Rennern auf der Erdbeerbrücke hier in Bremen vorbei gezogen. Auf der anderen Weserseite Richtung Verden hatte ich sie an der ersten Parkbank wieder und habe mir zwei erhobene Daumen und ein "Respekt" abgeholt :D

Das geschilderte Verhalten, ein Faltrad unbedingt mit letzter Kraft überholen zu müssen, kenne ich natürlich auch. Ich lass mich davon nicht aus der Ruhe bringen. Wenn's beim Überholen im Antrieb des anderen geächzt hat, fahre ich nach 500m eh wieder dran vorbei und wenn nicht, ist auch nicht schlimm.