Seite 3 von 3

Jund, dynamisch, weiblich

Verfasst: Mi Jul 27, 2011 5:53 pm
von EmilEmil
Falt-Fee hat geschrieben:Ja ike habs gemacht und mir bei ebay ein EDELWEISS in WEISS bestellt hurahura :D
jetzt warte ich das es kommt und ike unsere Umgebung erkunden kann :P
Danke für euere Hilfe und vielleicht werd ich noch mehr davon brauchen.
Na herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluß, Falt-Fee !

Mit Sicherheit hast Du Dir viel Mühe,viel Arbeit und viel Geld gespart. Abgesehen von der Zeit, die ein normal im Beruf arbeitender Mensch gar nicht hat. Mein Projekt "Folding*Star" startete im Herbst 2008 nach der EuroBike und wäre im Herbst 2010 eigentlich zu einem Abschluß gekommen. Die mühselige und Zeit-raubende Teilebeschaffung produzierten immer wieder Verzögerungen, die nicht in meinem Einfluß lagen. Nur als Beispiel : Die Existenz eines Chaingliders für 48-er Kettenblatt ( für i-Motion 9 Nabe mit angemessenem Entfaltungsbereich- 2,2m bis ~7,5 m gerade noch hinreichend ) wurde mir im Dezember 2010 bekannt, seit Ende Januar 2011 versuchte ich, einen zu bekommen, seit Anfang Juli habe ich ihn nun in Händen.
Deine Idee, einen 1970-er Kle(a)pper zu modernisieren, in allen Ehren, ich denke, die Schwierigkeiten (zwar alle lösbar !) werden im Umfang von Dir ziemlich unterschätzt. Das Rad soll ja nicht nur für die Vitrine gepimpt werden, sondern soll sicher zu fahren sein.
Mit einem bißchen Farbe und ein paar neuen Teilen ist es nicht getan. Wenn ich nur daran denke, wie ich die neue (falsch konstruierte) Gabel im Hinblick auf den richtigen Vorlauf zurückgebogen und für die Scheibenbremsaufnahme die Ösen gefeilt und dem Schlosser noch die entsprechende Schweißlehre gebosselt habe, mag ich fast nicht glauben, daß ich das alles zu einem guten Ende gebracht habe. Die letzte Modifikation war die i-Motion 9 mit Doppelkettenblatt.
Wenn man das Radl sieht, kann man kaum glauben, wo die ganze Arbeit reingesteckt wurde.
Die einzige Entschädigung für die Mühen hat man dann, wenn man beim Fahren denkt : "Siehst Du, daß das Radl 20" Räder hat, merkt man gar nicht !" (Ging mir zu Ostern 2011 so beim Aufstieg zum Witthoh (nördlich von Singen)).

MfG EmilEmil