Seite 3 von 5
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: Di Mai 10, 2011 11:12 am
von Rone
Ja, bei dem Rad weiterhin "Daumen hoch"!
Schade, dass Gates für die Nexus/Alfine keine 20'er (oder kleiner) Ritzel hinten oder vorne 66'er hat. Ich fahre ein Ritzelverhältnis von 3:1 (48:16), zusammen mit der Alfine ist leider nur 60:22 möglich, was so in etwa den ursprünglich an meinem Rad verbauten 44:16 entspricht und mir am Ende ein Gang fehlt(e).
Vielleicht muss demnächst einfach mal die 11 Gang her. Die alte Nabe hat ja auch schon 5.000 km runter

Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: Di Mai 10, 2011 12:55 pm
von Roman_WM
Servus,
danke für die Blumen
Also den Lenker hab ich aus ebay, war nicht so teuer. Es gibt da nicht so viel Auswahl wegen dem klemmdurchmesser. Dachte zuerst, ich bräuchte unbedingt was breiteres und hatte deshalb was mit 44cm oder so. Dann merkte ich, dass das einfach doch zu viel ist, jetzt ist´s einer mit 38cm Breite.
Mit dem Riemen bin ich total zufrieden, das läuft richtig gut und ist sehr angenehm zu treten. Ich würde mir gerne was mit 26" oder 28", Alfine 11-gang, Disc und Rennnlenker aufbauen. Aber bis jetzt hab ich noch keinen passenden (teilbaren) Rahmen gefunden...
Du könntest dir mit kleineren Riemenritzeln behelfen, indem du eines mit 9-Spline mit 20T nimmst und dann dran rum feilst. ist aber halt immer so einen Sache bei den Preisen der Gates-Teile.....
Aber ein größeres für vorne gibts nicht meines Wissens.
Entfaltung ist bei mir im direkten Gang 4,35m, im 2. Gang 5.92m - passt sehr gut
Gruß
Roman
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: So Mai 15, 2011 4:39 pm
von Pibach
Roman_WM hat geschrieben:Ich würde mir gerne was mit 26" oder 28", Alfine 11-gang, Disc und Rennnlenker aufbauen. Aber bis jetzt hab ich noch keinen passenden (teilbaren) Rahmen gefunden...
Ich hab mal für MTBs die Möglichkeiten "teilbarer Rahmen" hier gelistet:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=358952
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: Mo Mai 16, 2011 8:26 am
von Roman_WM
Servus Peter,
hab mich da vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt. Mit "teilbar" meinte ich die Möglichkeit den Hinterbau zur Kettenstrebe hin zu öffnen um einen Riemenantrieb zu verwenden.
Ein Traum wäre so etwas
http://www.englishcycles.com/bikepics/rob/winter.htm
allerdings wird so ein Rahmen für mich unbezahlbar sein, außerdem macht der Rahmen wahrscheinlich eh die "Biege" unter meinem Gewicht
Das wäre eine möglich Alternative
http://www.on-one.co.uk/readers-rides/y ... y-versa-11
kombiniert mit diesem Umbau des Rahmens für Riemen
http://www.on-one.co.uk/readers-rides/y ... a_smoothie
Gruß
Roman
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: Mo Mai 16, 2011 12:03 pm
von Pibach
Interessantes Konzept. Der Rob English hat super Ideen. Ich steh aber auf transportabel, von daher ist Dein Mu Uno Due schon verdammt nah am Optimum..
Kannst Du bei Gelegenheit mal ein Photo machen, wenn es gefaltet ist? Und zwar a) ohne Bullhorn Lenker zu verstellen und b) Bullhorn Lenker ganz angeklappt für minimales Faltmaß. Ich denke mal am besten Bremsgriff nach innen, oder?
Und: würde
die Variante vom Jetstream XP, mit dem Stutzen, an der Gabel vorbeipassen? Bei meiner längeren Version vom Mu Ex geht das genau nicht.
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: Sa Mai 28, 2011 1:55 pm
von David
Ich habe auch noch mal 2 Nachfragen...
(1) Lenker:
Hast du einen eBay-Link da?
Und hast du zufällig den neuen Lenker vor dem Verbauen auf die Waage gelegt?
(2) Lenksäule & Faltung:
Du hast jetzt die kürzere Jetstream-Lenksäule am Uno Due, oder?
Faltet es in die gleiche Richtung wie die Standard-Ausstattung?
Und ich schließe mich Pibachs Anfrage an. Würde mich über Bilder im gefalteten Zustand freuen.
Aah, eine dritte Frage habe ich doch noch:
Hast du zufällig auch den vollständigen Felgen-Satz auf die Waage gelegt? Abzgl. der Duomatik? Ich wüsste gern, in welchem Bereich wir uns da, insbesondere im Vergleich zu den Kinetix Pro, bewegen.
Grüße!
David
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: Mi Jun 22, 2011 6:27 pm
von spargelix
Donnerwetter, das ist eine feine Arbeit! Respekt!
Wenn ich das Rad und die Details betrachte, fangen die Finger schon wieder das Kribbeln an...
Gruß vom spargelix
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: Do Jun 23, 2011 7:28 am
von David
Roman, wir vermissen dich und dein Uno Due!
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: So Jun 26, 2011 7:40 pm
von Bob406
Hallo Roman und andere Rad-Falter,
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wundervollen Fahrrad! Ich habe dieses Forum hier entdeckt, weil ich mir selbst ein Dahon Mµ mit Riemenantrieb bauen möchte. Zunächst war ich inspiriert von Brakemeister's Vorbild (ThorUSA), aber als ich Dein Konzept sah, habe ich auf das Mµ Uno als Basis umgeschwenkt.
Nachdem ich jetzt seit 2006 ein Dahon Speed mit einem Chainglider Kettenschutz fahre, der zwar ganz gut die Kette (und die Hose) schützt, aber auf das Faltradmaß nicht genau passt und daher an der Kette schleift, ist für mich der Bau eines Riemenradls ein ganz praktischer Schritt. Ich will auch nicht irre viel Geld ausgeben und erstmal nur die wirklich notwendigen Teile kaufen. Habe mal meinen Händler gefragt, ob er einen einzelnen Uno-Rahmen bestellen kann, damit ich den Rest selbst kaufen und anbauen kann. Könnte aber gut sein, dass das teurer wird als ein ganzes Rad zu kaufen und dann die nicht benötigten Teile zu verkaufen... mal schauen, was der Händler diese Woche sagt.
Ansonsten ärgert mich, dass man eine passende Getriebenabe bei ebay für 5€ bekommt, aber nur mit 36 Loch. Wenn es schön sein soll (28 Loch), muss man eine neue Nabe kaufen und die kostet dann gleich 50€. Vorteil der T3-Nabe: wenn man die Schaltansteuerung weglässt, sieht sie aus, wie eine normale Rücktritt-Nabe, fährt aber immer im höchsten Gang, so dass man mit 24/60 Riemenscheiben ungefähr dieselbe Entfaltung hinbekommt, wie das Uno im Original.
Liebe Grüße,
Robert
PS: Name für mein Fahrrad-Konzept ist “Bold” as in “the belt bike that folds”.
Dahon Mu Uno - Due - ein Zwischenstand - jetzt fast fertig
Verfasst: Mo Jun 27, 2011 8:03 am
von Roman_WM
Servus Bob,
wenn du was von deinem Händler hörst wegen dem Rahmen, gib bitte Bescheid. ich ahb jetzt praktisch so viele originale Teile meine Uno hier, eigentlich brauche ich nur noch einen rahmen für ein zweites

Das wäre für den Winterbetrieb (der eigentliche Anlass des Kaufs) nötig, meinem Uno-Due will ich das nicht antun...
Gruß
Roman