Seite 3 von 16

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Di Mär 07, 2017 10:04 pm
von superfalter
Der Zusammenhang ist, daß selbst Taschenlampenforum lebt und hier nicht, weil sich nichts ändert und die Erwartungshaltung der User auf Lesemodus steht.

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Di Mär 07, 2017 10:06 pm
von superfalter
Pibach hat geschrieben: Di Mär 07, 2017 9:58 pm
superfalter hat geschrieben: Di Mär 07, 2017 9:50 pm Noch ein Grund für einen Neustart.
Ist auch die Frage, ob das dann erfolgreich würde und mehr Impact erzeugt, als das Forum bzw. die Boxbike Blog Einträge.
Welchen Impact erzeugt das Forum ? Keinen !

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Di Mär 07, 2017 10:11 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben: Di Mär 07, 2017 10:04 pm Der Zusammenhang ist, daß selbst Taschenlampenforum lebt und hier nicht, weil sich nichts ändert und die Erwartungshaltung der User auf Lesemodus steht.
Da muss man erstmal verstehen, warum das so erfolgreich ist. Und warum es auch viele aktive User generiert.

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Di Mär 07, 2017 10:27 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben: Di Mär 07, 2017 10:06 pm Welchen Impact erzeugt das Forum ? Keinen !
Also ich finde es auch erstaunlich, dass die Mitgliederzahlen nicht ansteigen. Und das ist natürlich nicht zufriedenstellend und ließe sich sicher verbessern. Die Frage ist wie?

Aber man kann auch paar positive Dinge festhalten. Es ist immerhin das bedeutendste deutschsprachige Forum zu Falträdern. Wer sich online über Falträder informieren möchte, kommt nicht drumrum. Die Seiten sind recht umfangreich und enthalten auch sehr nützliche und hochwertige Infos. Und wenn man per Google sucht, findet man das Wesentliche auch einigermaßen. Wenn es viele Leser gibt (genau lässt sich das ja nicht beziffern) ist das auch Impact. Und last but not least macht das Forum für Dich als Betreiber kaum Aufwand.

All das wäre bei einer redaktionellen Seite erstmal fragwürdig. Sicher ist da nur, dass es viel Aufwand macht.

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Di Mär 07, 2017 10:58 pm
von MAD-HS
Ich habe mich erst vor 4 Tagen registriert und lese nun gleich sowas. Da bin ich erstaunt, denn bisher habe ich das Forum als sehr hilfreich wahrgenommen. Wie schon weiter oben steht kommt man bei der Infosuche zum Thema Faltrad immer wieder auf das Forum und interessante Threads, insbesondere durch die Diskussionen der User.

Meine Beobachtung der Seiten wie Mobilegeeks, Areamobile usw. ist, dass dort viele "News" stehen, es teilweise kurze Diskussionen in den Kommentaren gibt, die Halbwertszeit von beidem aber sehr kurz ist. In einem Forum - auch diesem hier - entwickeln sich manche Themen über Wochen oder Monate und das funktioniert trotzdem.

Ich denke auch, eine Kombination aus Newsseite/Blog und dem Forum kann mehr Aktualität und damit auch User bzw. Useraktivität bringen.

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Di Mär 07, 2017 11:25 pm
von Pibach
superfalter hat geschrieben: Di Mär 07, 2017 9:05 pm Dein PostLove Plugin ist von 2014 und immernoch Beta und noch nicht mit dem neuen ExtensionSystem kompatibel.
Thanks for Post scheint aber stabil zu laufen.


Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Mi Mär 08, 2017 7:04 am
von bcmobil
Ich sehe im Vergleich zu anderen Themenforen, dass hier weniger Beiträge sind.
Für mich aber trotzdem ein sehr gutes Forum, dass mir sehr geholfen hat, mein richtigrs Faltrad zu finden.

Foren leben davon, das meist Beiträge geschrieben werden, wenn Probleme da sind.

Vielleicht haben Faltradbenutzer weniger Probleme?

Ich lese hier regelmässog, da ich aber weder die Technik der Räder beherrsche noch eine grosse Erfahrung habe, kann ich leider wenig beitragen.

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Mi Mär 08, 2017 8:16 am
von superfalter
Pibach hat geschrieben: Di Mär 07, 2017 10:27 pm
superfalter hat geschrieben: Di Mär 07, 2017 10:06 pm Welchen Impact erzeugt das Forum ? Keinen !
Und last but not least macht das Forum für Dich als Betreiber kaum Aufwand.
Naja kaum würd ich nicht sagen. Manchmal Updates (4-5h). Alle 1-2 Tage neue User checken und dann bei jedem einen Legit-Check ob Spam oder nicht per Hand.

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Mi Mär 08, 2017 8:19 am
von superfalter
bcmobil hat geschrieben: Mi Mär 08, 2017 7:04 am Ich sehe im Vergleich zu anderen Themenforen, dass hier weniger Beiträge sind.
Für mich aber trotzdem ein sehr gutes Forum, dass mir sehr geholfen hat, mein richtigrs Faltrad zu finden.

Foren leben davon, das meist Beiträge geschrieben werden, wenn Probleme da sind.

Vielleicht haben Faltradbenutzer weniger Probleme?

Ich lese hier regelmässog, da ich aber weder die Technik der Räder beherrsche noch eine grosse Erfahrung habe, kann ich leider wenig beitragen.
Hilfe ein Faltrad zu finden kann auch eine Newsseite mit Vergleichsoption. Und welches Faltrad hast du nun ?

Re: Forumsentwicklung

Verfasst: Mi Mär 08, 2017 9:32 am
von Ch.Bacca
superfalter hat geschrieben: Di Mär 07, 2017 10:04 pm Der Zusammenhang ist, daß selbst Taschenlampenforum lebt und hier nicht, weil sich nichts ändert und die Erwartungshaltung der User auf Lesemodus steht.
Wenig Änderungen ist kein Mangel und viele Änderungen kein Qualitätsmerkmal. Außerdem kann jede Änderung auch zu einer Verschlechterung führen.
Und: mehr Geschriebenes ist kein Qualitätsmerkmal.

Mir ist Deine Motivation nicht klar.
Mehr Änderungen? (siehe oben)
Weniger Arbeit mit der Forensoftware?
Moderneres Aussehen? (ich persönlich finde das Schlichte gerade angenehm)
Ein Randthema in den Fokus der Gesellschaft rücken? (wer sich für ein Faltrad interessiert, landet automatisch hier; auch wenn sich nur die wenigsten Leser registrieren - mehr geht kaum)
Sich wiederholende Anfängerfragen abschaffen? (das könnte man in einer FAQ konzentrieren - die Fragen werden trotzdem kommen)
Nurleser aussperren? (m.E. führt das zu Isolation)
Mehr Werbung für Deinen Laden? (das ist Dein gutes Recht)

Ich finde es gut, dass nicht jeder zu jedem Thema seinen Senf beiträgt, wenn bereits alles gesagt ist. Eine Art Schreibpflicht wirst Du nicht erringen können und wenn, würde es inhaltlich nur zur Verdünnung führen. Vielleicht liegt das auch am Altersdurchschnitt der Faltradfahrer und der Foristen, dass es hier im Vergleich zu anderen Foren relativ ruhig zugeht. Das ist ein anderes Klientel als die Taschenlampen-Pimper. Manchmal wird sich auch hier im Ton vergriffen, unterirdisch ist es m.E. nicht. Dass man Inhalte nicht findet, selbst wenn man danach sucht, ist ein allgemeines Problem der Suchalgorithmen. Früher hat man nichts gefunden, wenn der Suchbegriff falsch geschrieben war; jetzt bekommt man Alles, nur nicht das was man sucht.

Wie darf man sich Faltrad1 vorstellen? Inhaltlich vielleicht so ähnlich wie Fahrradmonteur.de nur speziell für Falträder?